
Video ansehen!
Noam Chomsky - Requiem für den amerikanischen Traum
Doku ORF2 am 6.11.2016
US-Intellektueller gegen ökonomische und politische Ungleichheit
Geld regiert die Welt. Doch wer regiert das Geld? Anlässlich des 95. Geburtstags des US-amerikanischen Sozialkritikers und Linguisten Noam Chomsky zeigt „dokFilm“ den 2015 entstandenen Dokumentarfilm „Requiem für den amerikanischen Traum“. Darin analysiert der stets unbequeme Intellektuelle mit brillanter Rhetorik und Sachlichkeit alarmierende gesellschaftliche Entwicklungen: die hochgradige Konzentration von Reichtum und Macht in den Händen einiger weniger. Chomsky legt die US-Politik des vergangenen halben Jahrhunderts dar und zeigt die zugrundeliegenden Prinzipien auf, die – zugunsten einer finanziellen Aristokratie – zu der weltweiten historisch einmaligen Konzentration von Kapital und politischem Einfluss geführt haben, während die Mehrheit der Weltbevölkerung an den Rand der Existenz verdrängt wird. Regie führten die Filmemacher Kelly Nyks und Jared Scott.