Login
Chatevents
Im Moment sind keine Chats geplant.
Die Transkripte der bisherigen Chats findet Ihr im Chat Gästebuch
News

4.10.2023 McUschi

Fazit

Liebe Community,

da meine Amtszeit in Kürze zuende geht, bitte ich euch um Aufmerksamkeit bzgl meines Fazits, das ihr als PN erhalten habt.
Nachzulesen ist es ebenfalls im KAF.

Kuss und Gruß,
McO

McUschi
[04.10.2023 18:08]

3.10.2023 sii

Statement der SII zum Tag der Deutschen Einheit.

Die SII hat ein Statement zum Tag der Deutschen Einheit auf ihrer Startseite veröffentlicht.

sii
[03.10.2023 07:13]

28.9.2023 McUschi

Trauer

Liebe Community,

erst heute Abend habe ich vom Tod des Dolers matto erfahren und als Kanzler möchte ich es mir nicht nehmen lassen, ein paar Worte zu ihm zu schreiben.

Ich kannte ihn weder persönlich, noch waren wir politisch auf einer Wellenlänge, dennoch schockiert mich sein plötzlicher Tod sehr und ich kann mir nur annähernd vorstellen, wie seine Freunde und Familie sich nun fühlen mögen.
Matto war hier bei dol2day ein Charakterkopf, der streitbar, aber stets integer war. Seine Kandidaturen aber auch sein sonstiges Engagement bei Dol haben ihn zu einem festen Bestandteil dieses Spiels gemacht.
Bitte lasst uns anlässlich seines Todes kurz innehalten und daran denken, dass trotz aller möglichen Differenzen am anderen Bildschirm immer noch ein Mensch sitzt, mit all seinen Vorzügen und Nöten. Lasst uns dieses schlimme Ereignis zum Anlass nehmen, respektvoller miteinander umzugehen.

Fiducit matto.

Für die 73. Internetregierung

McOnline

McUschi
[28.09.2023 22:40]

27.9.2023 Redaktion

Wahlkampfpause

Aus Respekt vor dem verstorbenen doler matto haben die 3 Kanzlerkandidaten beschlossen den Wahlkampf für 3 Tage ruhen zu lassen.
Ich bitte darum diese Entscheidung zu respektieren und sich auch entsprechend zu verhalten.
Danke
rKa

Redaktion
[27.09.2023 10:35]

27.9.2023 sii

Trauer um matto

Mit Bestürzung habe ich soeben erfahren, dass unser Mitspieler matto aka Chris Dematté vor drei Tagen plötzlich verstorben ist.
Ein streitbar-kritischer aber stets ehrlicher und aufrichtiger Geist ist nicht mehr. Dabei wollte ich ihn im November in Österreich besuchen. :-(

Lasst uns bitte mal in unserem Dol-Kleinklein einen Moment innehalten.

Traurige Grüße Detti aka scoiattolo


sii
[27.09.2023 09:02]

21.9.2023 sii

Hinein in die Linke!

Dol2day braucht eine starke Linke!

Kommt in die SII und stärkt den Einsatz für Humanismus, Frieden und Gerechtigkeit!

sii
[21.09.2023 23:19]

19.9.2023 ckp

Verlautbarung seiner Majestät des Bundeskaisers

Seine Majestät der Bundeskaiser haben so eben verlautbart:

Initiative zur Friedensdiplomatie:

Krieg darf kein Mittel der Politik sein!


Das Einfrieren des Konfliktes in der Ukraine durch einen Waffenstillstand unter diplomatischer Vermittlung dritter Staaten ist der einzig gangbare Weg, diesen Krieg zu beenden.

Die CKP befürwortet alle diplomatischen Friedensinitiativen für die Ukraine.


Wir befürworten ausdrücklich die Hauptpunkte einer guten, aktiven, sowie zukünftig stets pro-aktiven Friedensdiplomatie. Wir fordern in Anbetracht dieser Zusammenhänge mit den Worten unseres unvergessenen Bundeskanzlers Willy Brandt:

"Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts. [...] Der Krieg darf kein Mittel der Politik sein. [...] Kein nationales Interesse läßt sich heute noch von der Gesamtverantwortung für den Frieden trennen."

Hunderttausende tote und verletzte Menschen in diesem, seit über 1 1/2 Jahren dauernden Krieg erzwingen jede denkbare Anstrengung, das sinnlose Leiden zu beenden. Ohne Verhandlungen wird der Krieg in absehbarer Zeit jedoch nicht beendet werden können und daher unzählige weitere Menschenleben fordern.

Keine Kriegspartei - weder die Regierung der angegriffenen Ukraine, noch die russische Führung - wird ihre Kriegsziele erreichen können. Aufrund der geopolitischen Konstellation in diesem Konflikt wird es in der betroffenen Region keine Gewinner geben. Zudem wächst mit jedem weiteren militärischen Eskalationsschritt die Gefahr des Einsatzes von Massenvernichtungswaffen mit unvorstellbaren Auswirkungen.

Perspektivisch können geopolitische Konfliktpotentiale nur durch den Auf- und Ausbau einer gesamteuropäischen Friedens - und Sicherheitsordnung, sowie koordinierte internationale Abrüstungsbemühungen gebannt werden: Gespräche von Staaten der NATO und der BRICS unter Beteiligung der Ukraine in Kopenhagen, und jüngst auch in Saudi-Arabien, zeigen bereits deutlich, dass große Mächte der Staatengemeinschaft auf eine friedliche Lösung drängen, auch um weitere negative Folgen für die Weltwirtschaft und die Welternährung zu begrenzen.

Für die Menschen in der Ukraine und auch in Russland würde ein Waffenstillstand und der Beginn der Verhandlungen ein Ende der Opfer und Zerstörungen bedeuten.

Die einfachen Menschen sind, ebenso wie ganze Staaten in der betroffenen Region, die wirklichen Verlierer des Krieges, während sich die wahren zukünftigen Gewinner, fast unabhängig vom konkreten Ausgang des Konfliktes, in China, Indien und den USA finden werden. Eine schnelle Beendigung des Konfliktes ist für Europa daher nicht nur eine moralische Frage, sondern auch ein ultimatives Gebot der politischen Verunft. Allee großen und folgenreichen Herausforderungen der Menschheit können nur in internationaler Kooperation statt Konfrontation wirkungsvoll bekämpft werden.

Seine Majestät der Bundeskaiser ermutigen vor diesem Hintergrund seine sehr geschätzten Untertanen ausdrücklich, sich näher mit der legendären Osloer Rede seines hervorragenden Kanzlers Willy Brandt zu beschäftigen und schließt mit den Worten dieses großen Mannes:

"Politik für den Frieden ist die wahre Realpolitik unserer Epoche."

https://www.willy-brandt-biografie.de/wp-content/uploads/2021/12/rede_nobelpreis_1971.pdf

ckp
[19.09.2023 15:02]

11.9.2023 ksp

Viva Salvador Allende! Viva la Unidad Popular!

Heute vor 50 Jahren putschte Augusto Pinochet mit Unterstützung der USA unter Präsident Nixon und seinem Außenminister Kissinger gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Chiles Salvador Allende.

Infolgedessen verschwanden tausende Menschen spurlos, wurden gefoltert und getötet.

Was war den Pinochet-Schergen und den USA ein Dorn im Auge?

Der sozialistischen Unidad Popular unter der Führung Salvador Allendes war es erstmals gelungen, auf dem amerikanischen Kontinent eine sozialistische Regierung nach einer Wahl an die Macht zu führen.
Ein wahrhaft epochaler Moment für die Menschen in Chile, Amerika und der ganzen Welt!

Es folgten ambitionierte Reformen und eine nachhaltige Demokratisierung des Landes, vor allem aber eine Umverteilung des Staatsvermögens auf alle Teile der Bevölkerung.

„Allendes Programm basierte auf dem Kampf gegen den wirtschaftlichen Imperialismus und die nationale Bourgeoisie, die er für die Armut und Ungleichheit in Chile verantwortlich machte. Mit seinen Reformen wollte er die demokratische Beteiligung und die Rechte der Unterschicht, an erster Stelle die der Arbeiterklasse, stärken.“
(Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/vor-50-jahren-zum-praesidenten-gewaehlt-salvador-allende-100.html)

Für die USA und das Militär war das Reformtempo Allendes bedrohlich. Sie fürchteten um ihren Einfluss, organisierten Unruhen und so geschah, was geschehen musste: Das Militär putschte sich an die Macht, Allende floh in den Präsidenten-Palast und nahm sich vermutlich selbst das Leben.
Mit seinem Selbstmord ist Allende einem Attentat des Putschisten Pinochet zuvorgekommen und er sprach folgende Worte im Rahmen einer Fernsehansprache, während die chiilenische Luftwaffe bereits den Präsidentenpalast bombardierte:

„Die sozialen Prozesse lassen sich nicht durch Verbrechen und Gewalt aufhalten. Die Geschichte gehört uns, und es sind die Völker, die sie machen.“

Quelle: s.o.

Dass ausgerechnet an diesem denkwürdigen Tag im Jahr 2023 wieder über die Opfer der Pinochet-Diktatur gehöhnt wird, indem man einen gleichnamigen Account duldet und ihm beipflichtet, ist ein Tiefpunkt für dol2day, der dieser Plattform unwürdig ist.

Nieder mit dem Faschismus! Nieder mit Krieg und Gewalt!

Für Frieden und Freiheit!

(c) rainbow für die KSP

ksp
[11.09.2023 00:02]
Ältere News ...
RL-Treffen
Im Moment sind keine Treffen geplant.

(Moderatoren, Regierung, und Redax können Termine editieren)
Wahl des/der 74. Internet-Kanzlers/-in
Hier klicken um zu wählen!

Vom 01.10.2023 (20 Uhr) - 08.10.2023 (20 Uhr) findet die Wahl zum/zur
74. Internet-Kanzler/-in statt.
Um an der Wahl teilzunehmen musst Du eingeloggt sein!

Zur Wahl hier oder auf das Bild klicken.

Alle Wahlkampfbanner im Überblick
Neueste Meinungen und Umfragen
Kanzleramt
Kanzler-Foto
Kanzler: McUschi
Partei: NIP

Kanzleramt
internet-kanzler.de
Gesetzgebung

  Doliszite (Volksabstimmungen)
  Mitgliederbefragungen

Regierungsforen

  Kanzleramtsforum

  Kanzleramtsarchiv

Kanzlerumfragen

Zum heutigen Gedenktag für verstorbene Doler findet Ihr im KAF einen Regierungstext. Möchtet Ihr hierüber diskutieren oder Erinnerungen an Doler teilen, die nicht mehr unter uns weilen? (22.12.2022)

"Kurz vor Ladenschluß" - zur quasi Halbzeit hat Kanzler Aerys Targaryen seine Betrachtung zur aktuellen Lage abgegeben. Möchtest du hierüber diskutieren? (20.12.2022)

10.08.2023 Kanzleramt

Statement des Kanzlers

es bleibt alles so wie es hier ist, und da lässt sich nix dran rütteln. Wisst ihr was, das Badezimmer bleibt auch so wie es ist. Ob du hier bist und nicht. Du Ober...äh...Zicke!
Kanzlerkandidaten der 74. Wahl
Barneby
Wahlkampf-INI:
.Compadre.
Wahlkampf-INI:
MagdalenaKlein
Wahlkampf-INI:
Community
Parteien (Top5) Institutionen
alle 11 Parteien >>