In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54281 - 4285 / 5160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  25.07.2013 22:39 Uhr
Warnung vor Blitzern: Hessens Verkehrsminister will vor Radarfallen Schilder aufstellen - eine gute Idee?
Er wolle die Autofahrer vor der "Radar-Abzocke" schützen: Hessens Verkehrsminister Rentsch möchte vor Radargeräten Warnschilder aufstellen. Die Idee hat in anderen Ländern bereits Schule gemacht.
[...]Zuerst hat sich Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch vergeblich für die Zulassung von Radar-Warngeräten eingesetzt. Jetzt will der FDP-Politiker im eigenen Bundesland Warnschilder vor fest installierten Radarfallen oder Ampel-Blitzanlagen aufstellen. "Ich bereite für Ende August eine Anordnung zum Schutze der Autofahrer vor Radar-Abzocke in Hessen vor", sagte der Minister der "Bild"-Zeitung. Diese sollten rechtzeitig gewarnt werden, "damit sie ihre Fahrweise der Situation anpassen"[...]

Quelle: http://www.stern.de/politik/deutschland/warnung-vor-blitzern-hessens-verkehrsminister-will-vor-radarfallen-schilder-aufstellen-2042985.html
 Ja!31,3%  (5)
 Nein!18,8%  (3)
 Nur teilweise. 6,3%  (1)
 Warum nicht?!0,0%  (0)
 Das darf man auch kritisch betrachten.6,3%  (1)
 Ist mir egal.12,5%  (2)
 Diskussion.25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HerbertP  25.07.2013 18:22 Uhr
Ist Thomas de Maiziere noch tragbar als Verteidigungsminister?
Nach der aktuellen Lage wird das thema EuroHawk immer verworrener und einige andere Großprojekte fliegen ihm auch um die Ohren. Was denkst Du.
 Ja, er ist noch tragbar.35,0%  (7)
 Nein, er ist nicht mehr tragbar.65,0%  (13)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  24.07.2013 22:44 Uhr
Hartz-IV-Empfänger: Zwei Millionen Deutsche leben dauerhaft von der Stütze - was sagst Du dazu?
Nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbunds bezogen im vergangenen Jahr 6,1 Millionen Menschen Hartz IV. Ein Drittel von ihnen bekommt dauerhaft Hilfe vom Staat. Die meisten leben in Brandenburg.

[...]Trotz der guten Wirtschaftslage sind Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zufolge etwa zwei Millionen Deutsche langfristig Bezieher von Hartz-IV-Leistungen. Die Leistungsempfänger im erwerbsfähigen Alter seien "nahezu dauerhaft auf staatliche Fürsorgeleistungen angewiesen", zitierte die "Rheinische Post" aus Düsseldorf am Mittwoch aus einer DGB-Untersuchung auf Grundlage von Daten der Arbeitsverwaltung. Demnach unterstützte der Staat im vergangenen Jahr 6,1 Millionen Bürger mit Hartz-IV-Leistungen. Von ihnen seien 4,4 Millionen im erwerbsfähigen Alter gewesen.[...]

mehr: http://www.stern.de/politik/deutschland/hartz-iv-empfaenger-zwei-millionen-deutsche-leben-dauerhaft-von-der-stuetze-2042088.html
 Das finde ich gut!13,3%  (2)
 Das finde ich sehr schlecht!13,3%  (2)
 Das wird noch schlimmer!13,3%  (2)
 Unentschlossen!0,0%  (0)
 Na und? Nach dem Sommerloch wird alles besser!0,0%  (0)
 Das sehe ich sehr kritisch!13,3%  (2)
 Diskussion/Bimbes13,3%  (2)
 4233,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  24.07.2013 22:38 Uhr
Das Prestigeprojekt der Deutschen Bahn - Stuttgart 21 verspätet sich - überrascht Dich das?
Wie sollte es anders sein: Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 hinken hinterher. Das Mammutprojekt der Bahn wird wahrscheinlich erst ein Jahr später als geplant fertig.

Das Bahn-Bauprojekt Stuttgart 21 wird sehr wahrscheinlich erst 2022 fertig und damit ein Jahr später als zuletzt geplant. Die Bauherrin Bahn habe 100 Millionen Euro für die mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit eintretende Verzögerung eingestellt, sagte der Infrastruktur-Vorstand des Konzerns, Volker Kefer, am Dienstagabend nach einer Sitzung der Projektpartner in Stuttgart.
 Nein!50,0%  (8)
 Ja!12,5%  (2)
 Neutral!6,3%  (1)
 Bei S21 überrascht mich rein gar nicht mehr!6,3%  (1)
 Keine Ahnung!0,0%  (0)
 Bimbes/Diskussion25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  24.07.2013 22:33 Uhr
Fast alle gönnen Merkel ihren Urlaub du ebenso?
Eine Neiddebatte scheinen die Deutschen beim Thema Urlaub nicht zu kennen. Die meisten Bundesbürger gönnen auch der Kanzlerin ihre Ferien. Dieser Meinung sind auch Anhänger der Opposition.

Kurz vor ihrem Start in die Sommerferien gönnt die große Mehrheit der Deutschen Kanzlerin Angela Merkel die Auszeit. In einer Umfrage für den stern sagten 85 Prozent der Befragten, Merkel habe sich in diesem Jahr ihren Urlaub verdient. Bei den Wählern der Union sind 96 Prozent dieser Ansicht, aber auch 73 Prozent der SPD-Wähler und 91 Prozent der Grünen-Wähler wünschen der Kanzlerin gute Erholung. Lediglich 12 Prozent aller Befragten meinen, sie habe sich den Urlaub nicht verdient.

http://www.stern.de/politik/deutschland/stern-umfrage-fast-alle-goennen-merkel-ihren-urlaub-2041937.html
 Selbstverständlich gönne ich Frau Merkel ihren Urlaub!35,3%  (6)
 Nein!11,8%  (2)
 Wer hat den Urlaub überhaupt genehmigt?5,9%  (1)
 Unentschlossen!0,0%  (0)
 Keine Meinung!0,0%  (0)
 Mir egal!23,5%  (4)
 Diskussion!23,5%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54281 - 4285 / 5160 Abstimmungen+5Ende