In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51461 - 1465 / 15514 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  05.02.2024 08:29 Uhr
Würdest Du es gut finden, wenn jeder Hundebesitzer, egal welcher Rasse, eine Befähigung vorlegen muss?
Sobald die Novelle in Kraft tritt – der Zeitpunkt steht laut einer Sprecherin von Tierschutzminister Johannes Rauch (Grüne) noch nicht fest – muss jeder, der sich in Österreich einen Hund zulegt, einen Sachkunde- sowie einen zweistündigen Praxisnachweis erbringen, die ihn zur Haltung des Tieres befähigen. Eine weitreichende Änderung, die jeden neuen Hundebesitzer betreffen wird (wer schon einen Hund hat, muss die Kurse nicht nachholen), unabhängig von Rasse und Alter des Tieres.

Verpflichtende Kurse gibt es – Hundehaltung ist teils in den Landesgesetzen geregelt – bisher nur in wenigen Bundesländern wie Wien – und hier auch nur für die Haltung sogenannter Listenhunde wie American Staffordshire Terrier.


Die Presse vom 05.02.2024
 Ja28,6%  (4)
 Nein21,4%  (3)
 In einem gewissen Rahmen21,4%  (3)
 Diskussion 14,3%  (2)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  05.02.2024 08:21 Uhr
Welche Konsequenzen erwartest Du Dir aus den Luftschlägen gegen das iranische Umfeld?
Keine Nacht ohne Schläge aus der Luft: Am Samstag hatte es die Städte Al-Qaim, Al-Bukamal, Al-Mayadin und Deir es-Zor im irakisch-syrischen Grenzgebiet getroffen, am Sonntag waren die jemenitischen Houthi-Milizen an der Reihe. Die USA und Großbritannien wollen mit ihren anhaltenden Luftangriffen im Irak, in Syrien und im Jemen mehr erreichen, als den Tod von drei US-Soldaten zu rächen und den Iran zu warnen. Die Auswahl der Angriffsziele zeigt, dass Washington die Gelegenheit nutzen will, um die über Jahre aufgebauten iranischen Versorgungswege für verbündete Gruppen im Nahen Osten zu zerstören und den Iran dauerhaft zu schwächen.

Die Presse vom 5. Februar 2024
 Eine Ausweitung der Konflikte30,8%  (4)
 Einen direkten Krieg7,7%  (1)
 Gar nichts7,7%  (1)
 Etwas anderes7,7%  (1)
 Beginn von Verhandlungen7,7%  (1)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli!  05.02.2024 02:20 Uhr
Unterscheiden sich die Begriffe Nationalismus und Chauvinismus?
Zitiert nach L. Trotzki:
"Nicolas Chauvin - Bühnenfigur in dem Lustspiel der Brüder Cogniard "La cocarde tricolore" (1831). Chauvin ist in dem Stück ein prahlerischer, extrem nationalistischer Veteran, der unter Napoleon I. gedient hat. Eine ultranationalistische Einstellung wird seither auch "Chauvinismus" genannt."
Trotzki Schriften 1.1
 Das denke ich nicht. Der eine Begriff ist allgemein, der andere intellektuell überladen.0,0%  (0)
 Im Gegensatz zum Begriff des Nationalismus gibt es im Chauvinismus mehr Nuancen und Abstufungen.10,0%  (1)
 Von der Herkunft und Entstehungsgeschichte ja, von der Bedeutung ist beides dasselbe. 10,0%  (1)
 Dazu muss ich mir erst Gedanken machen. 10,0%  (1)
 Andere Meinung/ Diskussion. 40,0%  (4)
 Kein Interesse. Danke.30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  04.02.2024 21:21 Uhr
Gehst Du regelmäßig zur Blutspende?
"Blutspenden können Leben retten. Doch im Winter werden die Vorräte der Blutspendedienste hierzulande immer wieder gefährlich knapp. Das Rote Kreuz blickt in diesen Tagen besorgt in mehrere Bundesländer – denn dort kommen derzeit zwei ungünstige Faktoren zusammen...."

https://www.welt.de/gesundheit/article249907286/Blutspenden-Schon-jetzt-fehlt-in-Kliniken-eine-sehr-wichtige-Blutgruppe.html
 Ja, so oft ich kann7,7%  (1)
 Ja, aber eher unregelmäßig7,7%  (1)
 Ja, aber nur selten0,0%  (0)
 Nein61,5%  (8)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  04.02.2024 21:10 Uhr
Dietmar Bartsch will nicht mehr länger der Vorsitzende von Die Linke sein. - Wie bewertest Du das?
Der Linken-Politiker Dietmar Bartsch zieht sich vom Vorsitz der neuen Gruppe seiner Partei im Bundestag zurück. „Ich trete bei der Fraktionsklausur am 19. und 20. Februar nicht mehr für das Amt an“, sagte der 65-Jährige am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Damit verliert die Linke in der ersten Reihe einen ihrer bundesweit bekanntesten Politiker.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article249906506/Dietmar-Bartsch-zieht-sich-von-Linken-Spitze-im-Bundestag-zurueck.html?source=puerto-reco-2_ABC-V36.6.C_without_ALS
 Positiv7,1%  (1)
 Neutral21,4%  (3)
 Negativ14,3%  (2)
 Das ist mir egal42,9%  (6)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes7,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51461 - 1465 / 15514 Abstimmungen+5Ende