In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53496 - 3500 / 15486 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  06.05.2023 01:28 Uhr
Wie siehst Du die Aktionen der "letzten Generation" in Berlin unter den Tatsachen zunehmender Eskalation?
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100169112/-letzte-generation-fahr-ueber-die-hand-drueber-mann-rastet-aus.html

(Die Reaktionen auf die Aktionen der Aktivisten eskalieren und nehmen mittlerweile bedrohliche Ausmaße an....)
 Ich äußere mich in der Diskussion.22,2%  (2)
 Das ist eine Entwicklung, die mit Sorge betrachtet werden muss!44,4%  (4)
 actio = reactio ?0,0%  (0)
 Ich nehme das zur Kenntnis, weiß aber keine Lösung dieser Gewaltexzesse. 0,0%  (0)
 Enthaltung/Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  06.05.2023 01:01 Uhr
"Es wird Zeit, dass wir nach Hause gehen."- Interessiert Dich, was ukrainische Soldaten hoffen und möchtest Du Dich dazu äußern?
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100171126/ukraine-krieg-soldaten-an-der-front-dachte-nach-drei-tagen-das-war-s-.html

(ein etwas anderer Frontbericht, der erschüttert und gleichzeitig den anfänglichen Patriotismus und die nun selbstverständliche Pflichterfüllung dieser Soldaten, die seit dem 24.2.2022 täglich ihr Leben einsetzen und in den Kämpfen Kameraden verlieren, natürlich mit Hochachtung beurteilen läßt ....)
 Diskussion62,5%  (5)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Bimbes37,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  05.05.2023 21:30 Uhr
Heute ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Ist deiner Meinung nach Deutschland auf dem richtigen Weg, diese Gleichstellung zu erreichen?
Hier ein Beitrag von Aktion Mensch:

"Deutschland steht als Gesellschaft vor massiven Herausforderungen für die Zukunft. Energieversorgung, Klimaschutz, Mobilität, Infrastruktur, Überalterung oder Fachkräftemangel sind nur einige davon. Und auch Barrierefreiheit ist nicht nur die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung und die gleichberechtigte Teilhabe im Alltag, an gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Barrierefreiheit ist auch ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Gesamtgesellschaft. Denn eine Welt ohne Barriere ist für alle zugänglicher und lebenswerter."

Weiter hier:
https://www.aktion-mensch.de/was-du-tun-kannst/protesttag-5-mai
 Ja26,3%  (5)
 Teilweise21,1%  (4)
 Nein21,1%  (4)
 Enthaltung10,5%  (2)
 Diskussion/Anderer Ansatz0,0%  (0)
 Bimbes21,1%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  IRIS-T  05.05.2023 18:14 Uhr
Befürwortest du Schusswaffen in Privatbesitz?
Die serbische Polizei hat den Mann gefasst, der nahe Belgrad acht Menschen getötet und mehrere verletzt haben soll. Nach dem Amoklauf an einer Schule ist es der zweite Schusswaffenangriff, der das Land binnen zwei Tagen erschüttert.

Die Waffe hatte der Verdächtige offenbar während eines nächtlichen Streits auf dem Schulhof seines nahe Belgrad gelegenen Dorfes von zu Hause geholt - sein Vater sei Berufssoldat. Er habe zuerst drei Gleichaltrige erschossen, sei dann mit dem Auto in Nachbardörfer geflohen und habe unterwegs wahllos weiter geschossen.

Quelle:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/serbien-amoktat-100.html
 ja33,3%  (5)
 nein46,7%  (7)
 unentschlossen0,0%  (0)
 Diskussion13,3%  (2)
 Enthaltung0,0%  (0)
 nicht Waffen, sondern Menschen töten Menschen...6,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  IRIS-T  05.05.2023 18:00 Uhr
Was erhoffst du dir vom neuen Bürgerrat?
Die Ampelkoalition hat sich nach Informationen der Süddeutschen Zeitung auf die Details eines neuen Bürgerrats des Bundestags geeinigt. Die Parlamentarier wollen nach Angaben aus Koalitionskreisen kommende Woche erstmals offiziell ein derartiges Beratergremium einsetzen und so eine neue Form der Bürgerbeteiligung schaffen.

160 zufällig ausgewählte Deutsche sollen von September an dem Parlament erklären, was die Deutschen denken.

Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/politik/buergerrat-bundestag-demokratie-1.5841381
 mehr Bürgerbeteiligung7,1%  (1)
 nichts42,9%  (6)
 ein Feigenblatt28,6%  (4)
 erst machen, dann loben oder meckern7,1%  (1)
 Diskussion7,1%  (1)
 Enthaltung7,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53496 - 3500 / 15486 Abstimmungen+5Ende