In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-512446 - 12450 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  AstraZeneca  07.05.2018 07:46 Uhr
Warum stehst du jeden Morgen auf?
Eine ganz einfache Frage...
 Weil ich jeden Tag als verheißungsvoll und spannend empfinde.16,7%  (3)
 Weil ich es muss. Arbeiten, Geld verdienen usw.11,1%  (2)
 Weil ich für andere Menschen unmittelbar verantwortlich bin: Familie, Kinder, pflegebedürftige Angehörige.11,1%  (2)
 Aus Gewohnheit.5,6%  (1)
 Ich weiß es nicht.0,0%  (0)
 Ich stehe nicht auf. Ich habe keine Kraft dazu.11,1%  (2)
 Diskussion.22,2%  (4)
 Bimbes.22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Impfkater  06.05.2018 01:45 Uhr
Wie beurteilt ihr die Metoo Kampagne?
Sexuelle Übergriffe auf Frauen sind Alltag – auch in Deutschland. Kann sich durch die #metoo-Kampagne etwas ändern?

Der #Metoo-Hashtag hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt und Diskussionen über sexuelle Gewalt gegen Frauen angestoßen. Auch in Deutschland sorgt metoo für Gesprächsstoff: Frauen erzählen von ihren Erlebnissen und prangern die Umstände an, unter denen sie in unserer Gesellschaft leben müssen. Ist es normal, dass Frauen täglich Opfer von sexuellem Missbrauch und sogar Vergewaltigungen werden können? Die metoo-Debatte wirft ein Licht auf die Kultur des Verschweigens und Kleinredens, wenn es um sexuelle Gewalt gegen Frauen gibt. Höchste Zeit, dass wir beginnen, dieses Problem nicht nur als Problem "einiger weniger" Frauen zu sehen, sondern als eines der gesamten Gesellschaft. Der #metoo-Hashtag alleine wird keine Verbesserung für Frauen bringen - aber er kann zumindest ein Anfang sein, durch den sexuelle Übergriffe nicht weiter marginalisiert und endlich ernst genommen werden.

https://www.youtube.com/watch?v=F6bunFmSdvs
 Finde ich gut, weil...18,2%  (4)
 Finde ich schlecht, weil...36,4%  (8)
 Unentschlossen45,5%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Impfkater  05.05.2018 16:39 Uhr
Wie denkt ihr über Sanifair?

Sanifair und die berühmten Gutscheine gehören fest zum Alltag auf deutschen Autobahnen. Die Kunden scheinen sich an das System Sanifair gewöhnt zu haben: Einmal pinkeln 70 Cent. Immerhin bekommt man einen Voucher von Sanifair zurück. Aber spart man dadurch tatsächlich Geld? Oder greift man eher zu Produkten, die man ansonsten gar nicht gekauft hätte und kurbelt so den Verkauf an den Tankstellen an? Das Sanifair-System der Tank & Rast Gruppe hat sich in Deutschland etabliert, aber Beobachter aus dem Ausland wundern sich manchmal schon sehr, warum bei uns das Benutzen einer Toilette extra Geld kostet. Aber auch ohne diese internationale Perspektive könnte man sich fragen, warum ein Unternehmen aus der Autobahnraststätten-Branche dieses System nun auch auf Einkaufszentren und Innenstädte ausweitet. Offenbar rechnet sich das Geschäft mit den Toiletten und Gutscheinen, denn Sanifair expandiert.


https://www.youtube.com/watch?v=8wtaNLZ8QaE
 Finde ich in Ordnung, dass man für die Toilettenbenutzung Geld bezahlen muss...22,2%  (4)
 Ich stehe dem neutral gegenüber.11,1%  (2)
 Ich finde Sanifair total daneben...11,1%  (2)
 Andere Meinung16,7%  (3)
 Bimbes38,9%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  04.05.2018 19:32 Uhr
Brauchen wir ein "Pluralismusgebot" für soziale Netzwerke?
Bundesjustizministerin Barley forderte bei einer Veranstaltung "Deutschen Public Relations Gesellschaft" eine "...Verpflichtung, daß Algorithmen pluralistischer ausgestaltet werden,..".

Sie halte eine solche Verpflichtung für "...machbar und nicht schwierig."

Um einer Blasenbildung entgegenzuwirken, könne es z.B. beim Thema Flüchtlinge ein Pluralismusgebot für vorgeschlagene Informationen geben.

Quelle: u.a. https://www.tagesspiegel.de/politik/tagesspiegel-diskussionsveranstaltung-barley-fordert-mehr-meinungen-bei-facebook/21190242.html
 Ja, weil...0,0%  (0)
 Nein, weil...14,3%  (2)
 Andere Meinung.14,3%  (2)
 Keine Meinung.0,0%  (0)
 Debatte0,0%  (0)
 Bimbes usw. usf.71,4%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  04.05.2018 10:44 Uhr
Hast Du persönlich Angst davor, dass Kinder in KiTas und Kindergärten von den Erziehern/Kindergärtnern "frühsexualisiert" werden?
In einer parallel angelaufenen Diskussionsrunde wurde die These aufgestellt: Aufklärung wäre Elternangelegenheit und kein Thema für die KiTa/den Kindergarten. Die Befürchtung der Frühsexualisierung wurde laut. Wobei unklar war, was die Bedenkenträger darunter verstanden. In der Tat gibt es Leitfäden für Erzieher in Kindergärten und Kitas, die sich mit der frühkindlichen Sexualerziehung beschäftigen - und zwar altersgerecht. Aber wie seht Ihr das?
 Nein überhaupt nicht45,0%  (9)
 Nein, eher nicht5,0%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher15,0%  (3)
 Ja, eher schon5,0%  (1)
 Ja, absolut - da gehört "sowas" nicht hin10,0%  (2)
 Diskussion5,0%  (1)
 Bimbes15,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [41]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-512446 - 12450 / 15488 Abstimmungen+5Ende