In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55 - 9 / 28 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Türkis  19.03.2019 09:17 Uhr
Unterstützt Du die BA bei ihrem Alternativkalender?
Die Regierung verfügt über einen Kalender der wohl kaum das Gefallen eines bürgerlichen Dolers finden kann.

Wir wollen nun einen alternativen Kalender aufstellen. Dieser soll später dann im Rahmen eines Googlecalenders auf der BA-Seite implementiert werden. Erst geht es zur Sammlung von Ideen.

Der gf. BArteiführer würde folgende Termine auf jeden Fall mal einfügen

- Tag von Sedan
- Völkerschlacht von Leipzip
- Gründung der Urburschenschaft
- Sieg über die Osmanen bei Wien 1683
- Geburtstag von F.J.Strauß, Kohl, Genscher, Bismarck, Kaiser Franz Josef
- Todestag von E.Dollfuß
- Sieg von Kolin (erster Sieg von Maria Theresia)

Der Kalender soll alle Daten enthalten, welchen konservativen und liberalen Dolern wichtig sind, egal ob sie katholisch oder evangelisch sind, ob sie aus Preußen oder Österreich stammen oder sonst wo stammen. Es soll die Alternative zum linken Kalender der Regierung sein.

Neben dieser Umfrage könnte man auch ein Forum oder eine Ini einrichten zur Sammlung. An sich sollte aber diese Umfrage genügen.
 Ja, da mache ich mit.23,1%  (3)
 Die Idee gefällt mir, werde ich aber lieber passiv verfolgen.0,0%  (0)
 Das ist nicht meine Heimat, da mache ich nicht mit, finde ich aber gut.7,7%  (1)
 Nein, das ist verwerflich, böse und rechts.23,1%  (3)
 Das ist mir egal.15,4%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [92]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  18.03.2019 09:04 Uhr
Ist es jetzt geschichtliche Leitlinie der BA, den II. Weltkrieg aus deutscher Sicht, nach Erreichen der deutschen Grenze durch die Russen als Verteidigungskrieg zu deklarieren?
Der neue geschäftsführende BA-Funktionär Türkis äußerte sich folgendermaßen:

"Ich würde sagen im Osten tritt mit dem Erreichen der Grenze ein Paradigmenwechsel ein.

Da wird aus einem verbrecherischen Angriffskrieg - ein Verteidigungskrieg zum Schutz der Bevölkerung."


Hier nachzulesen: http://dol2day.com/index.php3?position=700
&frage_id=390630&meinung_id=7274240#mid7274240
 Ja - offensichtlich - und ich finde das gut7,7%  (1)
 Ja - offensichtlich - und ich finde das schlecht30,8%  (4)
 Ich bin mir nicht sicher0,0%  (0)
 Nein - das kann man so nicht sehen15,4%  (2)
 Also da muss man differenziert diskutieren7,7%  (1)
 Was BA-Funktionäre von sich geben kann man ernst nehmen - muss es aber nicht7,7%  (1)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  16.03.2019 16:06 Uhr
Hat die BA jetzt das "Peter-Prinzip" zur Maxime erhoben?
Diese Frage stellt sich anlässlich der Ernennung von Türkis zum geschäftsführenden BA-Führer.

Peters These ist, dass jedes Mitglied einer ausreichend komplexen Hierarchie so lange befördert wird, bis es das Maß seiner absoluten Unfähigkeit erreicht hat, was in der Regel das persönliche Maximum der Karriere­leiter markiert und weitere Beförderungen ausbleiben lässt. Peter: „Nach einer gewissen Zeit wird jede Position von einem Mitarbeiter besetzt, der unfähig ist, seine Aufgabe zu erfüllen.

Das Peter-Prinzip, so genannt nach seinem Erfinder Laurence J. Peter, beschreibt die Gesetzmäßigkeiten, die die Ursachen sind für die in aller Welt herrschende Unfähigkeit im öffentlichen Leben, im Beruf und in der politischen Entscheiderstruktur.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip
 Ja - ohne Zweifel14,3%  (2)
 Ja - eher schon14,3%  (2)
 Ich weiß nicht recht7,1%  (1)
 Nein - eher nicht7,1%  (1)
 Nein - überhaupt nicht21,4%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  10.03.2019 17:14 Uhr
Wie findest Du die Anfrage der BA an die Regierung?
Anfrage an die Regierung
27.02.19 | BArteiführerhauptquartier

Die BArtei erlaubt sich, der Regierung die folgenden Fragen zu ihrer Rundmail bzgl. des Int. Weltfrauentages zu stellen ersucht die Regierung, beziehungsweise den Kanzler, um Beantwortung.

1) Plant die Regierung weitere Mails mit einer derartig ideologischen Färbung? (vgl. gesamter Mailinhalt)

2) Welche Aussage möchte der Kanzler mit dieser Rundmail tätigten? In unseren Augen stellt dies eine Beschönigung des Unrechtsstaates "DDR" dar.

Zusatzfrage: Distanziert sich die Regierung von der DDR?

Aus dem Mail: Während der Internationale Frauentag in der DDR offiziell begangen wurde (ohne jedoch ein gesetzlicher Feiertag zu sein), führte er in der alten Bundesrepublik überwiegend ein Nischendasein in der linken Szene.

Erst nach der Vereinigung im Jahre 1990 geriet der Internationale Frauentag wieder mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Nach einer Phase, in der das Begehen eines Feiertages der DDR als nicht mehr opportun galt, regten sich 1993 das erste Mal wieder Frauengruppen in Ost und West, um diesen Tag nun im Sinne der Einforderung von (verlorenen) Frauenrechten zu nutzen.


3) Plant die Regierung weitere solche Angriffe gegen Andersdenkende in ihren zukünftigen Rundmails?

Aus dem Mail: Gleichwohl erlebt man im Alltag immer wieder Unkenntnis über die Rolle und die Funktion des 8.März. Insbesondere konservative Kreise negieren diesen Tag und stellen stattdessen den Muttertag oder gar den Valentinstag in den Mittelpunkt. Beides sind jedoch Tage, die ein Rollenbild der Frau propagieren, das den Intentionen des Internationalen Frauentages mehr als nur widerspricht.
4) Sieht sich die Regierung als Vertretung von Gesamtdol oder nur ihrer Wählerschaft?

Wir hoffen im Sinne von dol2day auf eine rasche und ausführliche Beantwortung.

Die BArtei

http://dol2day.com/index.php3?position=1900&partei_id=223
 Sehr gut27,8%  (5)
 Gut 0,0%  (0)
 Befriedigend0,0%  (0)
 Weniger gut5,6%  (1)
 Gar nicht50,0%  (9)
 Diskussion5,6%  (1)
 Bimbes11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [111]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  08.03.2019 09:49 Uhr
Wie sprechen Dich die Worte zum Ableben von Klaus Kinkel auf der BA-Seite an?
Die BA trauert um Klaus Kinkel!
27.02.19 | BArteiführerhauptquartier

Die großen politischen Vorbilder der Jugend, jene welche uns im deutschsprachigen Raum politisiert haben und auch unser Interesse an der Tagespolitik in jenen Jahren aufrechterhalten haben, so zumindest aus Sicht des Schreibers dieser Zeilen, sie haben uns verlassen.

Zuerst ging Genscher, dann ging Kohl und nun hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass uns Klaus Kinkel verlassen hat.

Klaus Kinkel wird uns für sein Engagement für die Bürgerrechte, Menschenrechte und Kinderrechte besonders in Erinnerung bleiben.

Wir möchten hier zwei Zitate besonders hervorheben:

"Eine Gesellschaft, die die Menschenrechte nicht respektiert blockiert sich selbst."


"Kleine Menschen, die große Rechte brauchen."


Ebenso möchten wir hervorheben, dass er es war, der das nun wieder größere Deutschland nach der Wiedervereinigung wieder in die Völkerfamilie führte und sich so das Vertrauen der Welt erwarb.

Wir danken diesem großen Menschen für sein Engagement für sein Vaterland und möchten mit einem weiteren Zitat von ihm schließen:

„Europa wächst nicht aus Verträgen, es wächst aus den Herzen seiner Bürger oder gar nicht.“


Fiducit, toter Bruder!


http://dol2day.com/index.php3?position=14000&ini_id=4387
 Sehr gut6,3%  (1)
 Gut12,5%  (2)
 Es geht so 6,3%  (1)
 Weniger gut6,3%  (1)
 Gar nicht37,5%  (6)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55 - 9 / 28 Abstimmungen+5Ende