In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5626 - 630 / 706 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  AstraZeneca  27.01.2021 16:25 Uhr
Italien als Röstplatte. Könnte an Hitlers italienischer Klimatheorie etwas dran sein?
Zitat:

"Hitler kam darauf zu sprechen, daß die verschiedensten Dinge zum Kriege führen könnten. So sei es durchaus denkbar, daß wir in 100 Jahren Krieg gegen Italien und Nordafrika führen müßten, wenn das Aufforstungsprogramm des Duce, das in der ersten Etappe allein schon die Anpflanzung von 35 Millionen Bäumen vorsehe, durchgeführt werde. Eine derartige Aufforstung Italiens und Nordafrikas habe unweigerlich erhebliche klimatische Veränderungen für uns zur Folge. Denn Italien sei dann nicht mehr die Röst-Platte, die ihre Sonnenwärme an uns abgebe und uns dadurch warme Regen beschere. Es entstehe dann für uns vielmehr die Gefahr, wieder ein regenreiches nebliges Klima zu erhalten, wie es heute Rußland habe."

(Picker, Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier, 11. Mai 1942)
 Klingt plausibel.16,7%  (2)
 Nein, das ist Humbug.16,7%  (2)
 Dunning-Kruger-Effekt.16,7%  (2)
 Diskussion.16,7%  (2)
 Bimbes.33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  27.01.2021 12:02 Uhr
Wird Deutschland von den Erfahrungen und Studien der Impfvorreiter (Israel, USA, UK) profitieren?
In Israel sind durch die Massenimpfungen sind die Krankenhauseinweisungen schon um 60% zurückgegangen.

Der Tagesspiegel zeigt Auszüge aus den ersten Studien in Israel:

Die jüngsten Zahlen von Maccabi legen den Schluss nahe, dass die Zahl der Geimpften, die dennoch erkranken und ins Krankenhaus müssen, schon 18 Tage nach der ersten Impfung deutlich sinkt. Und am 23. Tag, also zwei Tage nach der zweiten Impfung, fällt demnach in der Altersgruppe 60 und älter die Zahl derer, die trotz Impfung erkranken und in einer Covid-19-Station behandelt werden müssen, um 60 Prozent. Für ihre Erhebung untersuchte die Krankenkasse Daten von 50.777 Patienten.

Auch aus den USA und UK werden demnächst Studienergebnisse erwartet, die auch den deutschen Stellen zur Verfügung gestellt werden.

Wird Deutschland aus diesen ersten Studien positive Schlüsse für die eigene, gerade angelaufene Impfkampagne ziehen können?

Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/politik/schon-kurz-nach-zweiter-impfung-krankenhauseinweisungen-in-israel-gehen-um-60-prozent-zurueck/26855526.html
 Ja, absolut11,1%  (1)
 Ja, eher schon11,1%  (1)
 Teils - teils0,0%  (0)
 Nein, eher nicht0,0%  (0)
 Nein, überhaupt nicht0,0%  (0)
 Diskussion22,2%  (2)
 Bimbes55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mücke  26.01.2021 14:32 Uhr
Macht unsere fast unbegrenzte Verfügbarkeit von Wissen (z.B. durch das Internet) die Gesellschaft wirklich klüger?
Gemäß der Aussagen von Politik und Wissenschaft befinden wir uns in vielen westlichen Ländern, so auch Deutschland in einer sogenannten "Wissensgesellschaft".

Laut Wikipedia ist sie folgendermaßen definiert:
Der Begriff Wissensgesellschaft bezeichnet eine Gesellschaftsformation in hochentwickelten Ländern, in der individuelles und kollektives Wissen und seine Organisation vermehrt zur Grundlage des sozialen und ökonomischen sowie des medialen Zusammenlebens werden. Allerdings baut grundsätzlich jedes gesellschaftliche System auf Wissen auf. Der analytische Wert des Begriffs „Wissensgesellschaft“ ist umstritten. Der Begriff steht in engem Zusammenhang mit den Begriffen Informationsgesellschaft und Netzwerkgesellschaft sowie der mit Digitalisierung, Datafizierung und dem Internet verbundenen massenhaften Nutzung Digitaler Medien.

Macht das aber die Gesellschaft in der Breite wirklich klüger?
 Ja, absolut0,0%  (0)
 Ja, eher schon0,0%  (0)
 Teilweise0,0%  (0)
 Nur in bestimmten Schichten der Gesellschaft0,0%  (0)
 Nein, eher nicht27,3%  (3)
 Nein, überhaupt nicht, das ist ein Trugschluss45,5%  (5)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  26.01.2021 10:59 Uhr
Kannst Du mit Clubhouse und der Idee überhaupt etwas anfangen?
Clubhouse ist eine Audio-Plattform. In sogenannten „Räumen“ können Menschen live miteinander diskutieren.[2][3] Die Nutzung ist bisher (Stand Januar 2021) nur für iPhone-Nutzer möglich, nachdem man eine „Einladung“ von bereits registrierten Nutzern erhalten hat. Registrierte Nutzer können sich ein Profil anlegen, gemeinsam neue „Räume“ eröffnen und ihre Gespräche in einem Kalender ankündigen, sodass andere zuhören können.[4]

https://de.wikipedia.org/wiki/Clubhouse_(App)

Aktuell wird scheint es nun auch eine Androidversion zu geben.

Hype-App Clubhouse: Milliardenbewertung nach Investment
Einführung von Tickets und Spenden soll Monetarisierung für Clubhouse-Nutzer ermöglichen – Android-Version bestätigt

https://www.derstandard.at/story/2000123581478/clubhouse-eine-milliarde-dollarinvestment-bewertungund-android-version-bestaetigt
 Ja0,0%  (0)
 Nein66,7%  (6)
 Diskussion22,2%  (2)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  26.01.2021 10:35 Uhr
Hättest Du gegen einen chinesischen oder russischen Impfstoff Bedenken, wenn ein solcher zur Lückenfüllung bei der aktuellen Coronaimpfkrise herangezogen werden würde?
Als erstes – und bisher einziges – E U-Land setzt U ngarn nicht nur auf das von der EU ausverhandelte Impfstoff-Kontingent bei den West-Pharmakonzernen Pfizer und Moderna. Zusätzlich hat Budapest den russischen Sputnik- V-Impfstoff zugelassen. Die Vereinbarung mit Moskau sieht vor, dass das Präparat in drei Tranchen geliefert wird: Im ersten Monat sollen 300.000 Menschen, 500.000 im zweiten und 200.000 im dritten Monat versorgt werden.

Und Premier Orban setzt auch auf das Präparat der chinesischen Sinopharm. Ein entsprechender Deal über eine Million Dosen wurde Mitte Jänner abgeschlossen.

Die Presse vom 26.01.2021
 Ja0,0%  (0)
 Nein72,7%  (8)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5626 - 630 / 706 Abstimmungen+5Ende