In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5711 - 715 / 20165 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  .Compadre.  09.02.2025 16:09 Uhr
Wie gefällt Dir der Wahlslogan "2000 Euro im Monat steuerfrei" der FREIEN WÄHLER?
Heute gesehen. Langsam kommen doch ein paar Kleinparteien zusammen.
 Sehr gut.16,7%  (1)
 gut16,7%  (1)
 unsicher16,7%  (1)
 schlecht0,0%  (0)
 Sehr schlecht.16,7%  (1)
 Ich kenne mich mit Steuern nicht aus.16,7%  (1)
 Ich kenne mich mit Steuerfreiheit nicht aus.0,0%  (0)
 andere Meinung0,0%  (0)
 keine Meinung0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 15:58 Uhr
Hat Dänemark eine gewisse Vorbildwirkung auf Dich?
Die dänische Regierung hat im vergangenen Jahr lediglich 860 Asylanträge genehmigt. Das sei eine „historisch“ niedrige Zahl, erklärte Einwanderungsminister Kaare Dybvad Bek heute. Die Zahl sei lediglich 2020 niedriger gewesen, als in der Welt fast überall Coronavirus-Lockdowns galten.

Die dänischen Behörden verzeichneten 2024 den Angaben zufolge 2.300 Anträge auf Asyl. Davon seien 860 genehmigt worden. Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte bei ihrem Amtsantritt 2019 angekündigt, die Zahl auf null abzusenken.

Die dänische Regierung verfolgt seit Jahren eine strikte Einwanderungspolitik, die darauf abzielt, Flüchtlinge von der Einreise in das Land im Norden Europas abzuhalten. Dänemark hat sechs Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.

https://orf.at/#/stories/3384323/
 Ja12,5%  (1)
 Nein25,0%  (2)
 In Teilen37,5%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 15:56 Uhr
Kannst Du verstehen, warum man die Drohnen nicht einfach runtergeschossen hat?
„Es wird wegen Spionageverdachts ermittelt“, soll es in dem internen Bericht heißen. In Schwesing befindet sich das Ausbildungszentrum Flugabwehrraketen. Auch werden dort ukrainische Soldaten an „Patriot“-Systemen ausgebildet.

Bei dem mutmaßlichen Spionageversuch wurden laut „SZ“ offenbar besonders professionelle Drohnen eingesetzt. „Die gesichteten Mehrflügler schwebten mit eingeschalteten Positionslichtern minutenlang auf der Stelle“, zitiert das Blatt aus dem Lagebericht.

Allerdings sei vergeblich versucht worden, die Drohnen mittels Störsendern und anderem Gerät von ihrem Kurs abzubringen oder zur Landung zu zwingen. Aufgrund der Wirkungslosigkeit der Abwehrmaßnahmen sei davon auszugehen, dass es sich nicht um handelsübliche, sondern um spezialisierte Drohnen handle. Innerhalb der Bundeswehrkreise wurde der Zeitung zufolge der Verdacht geäußert, dass die Drohnen von Schiffen in der Nord- oder Ostsee gestartet worden sein könnten.

https://orf.at/#/stories/3384294/
 Ja14,3%  (1)
 Nein28,6%  (2)
 In Teilen14,3%  (1)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 15:55 Uhr
Findest Du es vernünftig, dass die Schweizer gegen ein Nachhaltigkeitsgebot in der Wirtschaft gestimmt haben?
Bei einer Volksabstimmung hat sich heute eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer gegen strenge Umweltauflagen für die Wirtschaft und die Verankerung von Nachhaltigkeitszielen in der Verfassung („Umweltverantwortungsinitiative“) ausgesprochen.

Lanciert hatten die Volksabstimmung die Jungen Grünen. Sie forderten, dass wirtschaftliche Aktivitäten in der Schweiz künftig nur so viele Ressourcen verbrauchen, wie die Erde wieder aufbauen kann. Nach ersten Trends befürwortete weniger als ein Drittel diese Forderung, berichtete das Schweizer Fernsehen unter Berufung auf das Umfrageinstitut gfs.bern.

https://orf.at/#/stories/3384317/
 Ja20,0%  (1)
 Nein60,0%  (3)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 14:22 Uhr
Will Kickl die ÖVP dazu provozieren, dass sie die Verhandlungen abbricht und verbaut sich somit jede Perspektive?
Ist der Karren wirklich so verfahren? Oder ist das womöglich nur freiheitliche Verhandlungstaktik, dass man mit Maximalpositionen in die Gespräche geht, um sich das alles teuer abkaufen zu lassen?

KHOL: Es gibt Stimmen , wonach Kickl die ÖVP dazu bringen will, vom Verhandlungstisch aufzustehen. Ich kenne Kickl persönlich nicht, ich halte ihn für einen intelligenten Menschen. Er sollte wissen, dass er nur jetzt die Chance hat, mit den Stimmen der ÖVP Kanzler zu werden. Eine zweite Chance hat er nicht.

https://www.kleinezeitung.at/politik/19343459/kickl-hat-keine-zweite-chance
 Ja20,0%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen40,0%  (2)
 Diskussion20,0%  (1)
 Bimbes20,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5711 - 715 / 20165 Abstimmungen+5Ende