In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-512146 - 12150 / 15617 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  28.01.2019 22:31 Uhr
Welcher Film ist dein Lieblingsfilm?
Ich bin ein großer Tarantino-Fan. Wie sieht es bei dir asu?
 Ich nenne meinen Lieblingsfilm in der Diskussion21,1%  (4)
 Ich habe mehrere Lieblingsfilme31,6%  (6)
 Diese Entscheidung fällt mir schwer21,1%  (4)
 Ich hasse Hollywood-Filme15,8%  (3)
 Bimbes für gute Unterhaltung10,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  28.01.2019 07:41 Uhr
Gewährst du Fledermäusen in deiner Behausung Unterschlupf?
Forscher haben das für Menschen hochgefährliche Ebola-Virus erstmals bei einer Fledermaus in Westafrika nachgewiesen.

Weitere Untersuchungen müssten nun ergeben, ob mehr Fledermäuse betroffen sind und wie sie das Virus verbreiten, erklärte das liberianische Gesundheitsministerium. "Diese Informationen werden uns helfen, Strategien zu entwickeln, das Risiko weiterer Epidemien zu reduzieren", hieß es weiter. Antikörper gegen das Virus waren bereits zuvor bei Fledertieren in der Region nachgewiesen worden.

Die Analyse des Genoms habe eine große Übereinstimmung mit dem sogenannten Zaire-Ebola-Virus ergeben, das in Westafrika 2014/2015 den verheerenden Ebola-Ausbruch mit rund 11 000 Toten verursacht habe, erklärte der Virologe Simon Anthony von der Universität Columbia in New York zu dem Fund. "Das ist wichtig, weil wir bislang gar nicht wussten, wie es zu der Westafrika-Epidemie kam", sagte der an der Analyse beteiligte Forscher der Deutschen Presse-Agentur. Nun könne mehr über Ebola herausgefunden werden, auch hinsichtlich der Frage, wie das Virus auf Menschen übertragen werde.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/web-wissen/article216299421/Forscher-finden-Ebola-Virus-erstmals-in-Fledermaus.html
 ja7,7%  (1)
 nein30,8%  (4)
 unentschlossen7,7%  (1)
 Diskussion23,1%  (3)
 Enthaltung30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tochigi  27.01.2019 17:39 Uhr
Holocaust-Gedenktag: bröckelt unsere Erinnerungskultur?
"Holocaust-Gedenktag
"Unsere Erinnerungskultur bröckelt"
Stand: 27.01.2019 13:07 Uhr

Immer weniger Zeitzeugen können von den NS-Verbrechen berichten. Außenminister Maas fordert daher neue Ansätze des Erinnerns. Kanzlerin Merkel warnte, Antisemitismus sei nach wie vor eine Gefahr in der Gesellschaft.

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages hat Bundesaußenminister Heiko Maas für neue Ansätze geworben, um sich mit den Verbrechen zur Zeit des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. In einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag" betonte der SPD-Politiker, dass der Zeitpunkt näher rücke, an dem Zeitzeugen nicht mehr vom NS-Unrecht berichten könnten."

https://www.tagesschau.de/inland/holocaust-gedenktag-113.html
 Ja!26,7%  (4)
 Nein!20,0%  (3)
 Differenzierter...26,7%  (4)
 Unentschlossen...0,0%  (0)
 Bimbes...26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  linksliberal  26.01.2019 14:29 Uhr
Welche Tips würdest Du jemandem geben, der zum ersten Mal ein Ikea-Regal aufbaut?
Muss leider meine Premiere schreiten...
 Schreibe ich Dir in der Diskussion...16,7%  (3)
 Behalte ich für mich!11,1%  (2)
 Habe selber keine Erfahrung...11,1%  (2)
 Diskussion16,7%  (3)
 Bimbes44,4%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [40]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  26.01.2019 13:19 Uhr
Würdest Du Dich als gefährdet in Belangen der Smartphone und Internetsucht einstufen?
Eine durch moderne Smartphones ausgelöste „Handy-Sucht“ sei eine neue Entwicklung, deren Häufigkeit zunehme: „Der Unterschied zur schon länger bestehenden Internet-Sucht ist der, dass ich das Suchtmittel immer bei mir habe“, sagt Mader. Genaue Zahlen gebe es noch nicht: „Insgesamt gehen wir davon aus, dass zwei Prozent der Gesamtbevölkerung und vier bis sechs Prozent der jungen Menschen von einer Online-Sucht betroffen sind.“ Da sind auch „die jungen Burschen dabei, die zu Hause vor ihren Online-Spielen sitzen, Frauen, die sich in Chats verlieren und Sexsüchtige, die ihre Sexualität über das Internet ausleben“. Mader ist einer der Podiumsdiskutanten beim Gesundheitstalk „Sucht“ von KURIER, MedUni Wien und Novartis kommenden Mittwoch in Wien (siehe unten).

https://kurier.at/gesund/warum-smartphones-jetzt-ein-thema-fuer-suchtexperten-werden/400388738
 Ja0,0%  (0)
 Ja. Da brauchen wir nicht mehr darüber diskutieren, der Zug ist abgefahren. 12,5%  (2)
 Nein.43,8%  (7)
 Differenziert25,0%  (4)
 Diskussion18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-512146 - 12150 / 15617 Abstimmungen+5Ende