Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |  | 11220 - 11224 / 11766 Abstimmungen |  |  |
|
Fehlt es unserer Gesellschaft an Respekt? |
Respekt ist keine Maske, die wir aufsetzen und wieder abnehmen können, wie es uns beliebt.
Er ist eine Haltung.
René Borbonus
Respekt beinhaltet Rücksicht, Empathie, Souveränität, Ehrlichkeit, Toleranz, Kommunikation und Diskursbereitschaft. |
| Ja, dem stimme ich durchaus zu | 46,2% |         (12) | | Definitiv nein, weil ... | 3,8% |  (1) | | Bin da ziemlich unentschlossen | 3,8% |  (1) | | Mir egal | 11,5% |    (3) | | Diskussion | 15,4% |    (4) | | Ich respektiere Bimbes | 19,2% |      (5) |  |  | |  |
|
Es gibt kein richtiges Leben im falschen System. Kannst Du Dich mit dieser Aussage identifizieren? |
Die Frage erklärt sich meiner Meinung nach aus sich selbst heraus. |
| Ja. | 8,7% |   (2) | | Eher ja, aber ... | 13,0% |    (3) | | Eher nein, obwohl ... | 4,3% |  (1) | | Nein. | 43,5% |       (10) | | Damit kann ich nichts anfangen. | 4,3% |  (1) | | Ich positioniere mich hier nicht, denke aber ... | 0,0% | (0) | | kein Interesse | 26,1% |     (6) |  |  | |  |
|
Kleine AllzweckwaffeOhne Smartphone geht nichts mehr - besitzt Du auch eines? |
Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone, also ein Handy mit Computer-, Foto- und Internetfunktionen. Der Markt boomt: Alleine in Deutschland wurden im vergangenen Jahr 22 Millionen Smartphones verkauft, das sind 36 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das liegt unter anderem daran, dass die Alleskönner so viele Funktionen in sich vereinen.
http://www.n-tv.de/ |
| Ja, und zwar folgendes Smartphone | 31,6% |    (6) | | Jein, weil ich bin noch am überlegen | 0,0% | (0) | | definitiv nein, weil ... | 21,1% |    (4) | | so etwas braucht kein Mensch | 10,5% |   (2) | | mir egal | 10,5% |   (2) | | Diskussion | 10,5% |   (2) | | Bimbes statt Smartphone(s) | 15,8% |    (3) |  |  | |  |
|
Was sagst du dazu, dass mit Ch. Schroer, der erste Verlag die Zusammenarbeit mit Amazon kündigt? |
Amazon steht wegen fragwürdiger Arbeitsbedingungen in der Kritik
Eine ARD-Doku zeigt, wie der Online-Versandhändler Amazon offenbar seine Mitarbeiter ausbeutet. Nun reagiert mit Ch. Schroer der erste Verlag: In einem Brief erhebt der Geschäftsführer schwere Vorwürfe – und spricht die Kündigung aus.
„Sie sind, waren es nie und werden es wohl auch zukünftig nicht werden: ein Unternehmen, das Menschen wie Menschen, das Verlage wie Partner, das Kunden wie Könige und Kaiser behandelt“, heißt es in einem offenen Brief des Geschäftsführers Christopher Schroer. „Wir können daher nur die Konsequenzen ziehen und sagen ,Adieu!‘ Und eigentlich sind wir froh darüber, einen so schwierigen Geschäftspartner los zu sein.“
http://www.focus.de/kultur/buecher/reportage-ueber-leiharbeit-erster-verlag-kuendigt-amazon-nach-ard-enthuellungen_aid_920705.html
|
| Finde ich gut, andere sollten dem Beispiel folgen. | 47,1% |       (8) | | Finde ich nicht gut. | 5,9% |  (1) | | Sehe ich differenzierter. | 0,0% | (0) | | Diskussion | 11,8% |   (2) | | Interessiert mich nicht | 35,3% |      (6) |  |  | |  |
|
Bundesverfassungsgericht weist Klagen auf strengeres Waffenrecht ab - Was sagst Du dazu? |
"[..] Das nach den tödlichen Amokläufen von Erfurt und Winnenden verschärfte Waffenrecht genügt, um die Bürger vor Gefahren des Missbrauchs legaler Sportwaffen zu schützen. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in drei am Freitag veröffentlichten Beschlüssen entschieden. Die Richter wiesen damit Verfassungsbeschwerden von Eltern zurück, deren Kinder in Winnenden von einem Jugendlichen erschossen worden waren. Geklagt hatte zudem der Sprecher einer Initiative gegen Sportwaffen. Nach Ansicht der Kläger vernachlässige der Staat auch mit den nachgebesserten Gesetzen seine Schutzpflicht und verletze sie in ihrem Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. [..]"
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/politik/winnenden-hinterbliebene-enttaeuscht-bundesverfassungsgericht-weist-klagen-auf-strengeres-waffenrecht-ab/7791698.html |
| Das finde ich sehr gut. | 40,0% |    (8) | | Naja, das geht schon in Ordnung so. | 10,0% |   (2) | | Das sehe ich differenzierter. | 15,0% |   (3) | | Hm, das finde ich nicht so gut. | 10,0% |   (2) | | Das finde ich extrem schlecht. | 5,0% |  (1) | | Keine Ahnung. | 0,0% | (0) | | Kein Interesse. | 20,0% |    (4) |  |  | |  |
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
 |  | 11220 - 11224 / 11766 Abstimmungen |  |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 0.42
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2023 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2023 20:00 - 08.06.2023 20:00 Wahl zum/zur 73. Internet-Kanzler/-in
|