In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51076 - 1080 / 15498 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Ostpreußen  10.03.2024 15:06 Uhr
„Wer besiegt wird, muß den Mut haben zu verhandeln.“ Teilst du diese Einschätzung von Papst Franziskus zum Ukraine-Krieg?
Papst Franziskus nahm in einem Pressegespräch, daß erst am 20. März vollständig veröffentlicht werden soll, u.a. mit o.g. Aussage zum Ukraine-Krieg Stellung. Er forderte Verhandlungen über einen Waffenstillstand aufzunehmen, der Voraussetzung für diplomatische Gespräche mit dem Ziel eines gerechten und anhaltenden Friedens sei. Scharf ablehnende Äußerungen aus Polen, der Ukraine und einigen deutschen Politikern (u.a. Frau Göring-Ekhardt, Frau Strack-Zimmermann) ließen nicht lange auf sich warten.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Vatikan-versucht-Aussage-des-Papstes-zu-Ukraine-einzufangen-article24794556.html
 Ja, weil…45,5%  (5)
 Nein, weil…27,3%  (3)
 Keine Ahnung.0,0%  (0)
 Interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  10.03.2024 14:56 Uhr
Steht die AfD kurz davor, in Deutschland an die Macht zu kommen?
Der Jurist Hendrik Cremer befürchtet, die AfD könnte in Deutschland an die Macht kommen. Er hält die Partei für verfassungsfeindlich und behaupte, niemand wäre mehr in Deutschland sicher, wenn die Partei an die Macht käme. Er befürwortet deshalb ein Verbotsverfahren und hat ein Gutachten erstellt, in dem er Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung auffordert, einen entsprechenden Antrag beim Bundesverfassungsgericht zu stellen.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Es-gibt-allen-Grund-Angst-vor-der-AfD-zu-haben-article24793803.html
 Ja, weil…13,3%  (2)
 Nein, weil…40,0%  (6)
 Glaube ich nicht. 13,3%  (2)
 Interessiert mich nicht.6,7%  (1)
 Diskussion20,0%  (3)
 Bimbes6,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  10.03.2024 13:24 Uhr
Hätte diese Demonstration von RAF-Freunden nie stattfinden dürfen?
Sie kamen, um ihre Solidarität zu bekunden und gegen den angeblichen »Staatsterrorismus« zu protestieren: Mehrere Hundert Demonstranten sind am Samstagabend durch Berlin gezogen, um ihre Sympathie mit untergetauchten oder inhaftierten mutmaßlichen Ex-RAF-Mitgliedern zu bekunden. Sie versammelten sich am späten Nachmittag im Stadtteil Kreuzberg und zogen unter anderem durch die Sebastianstraße, wo die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette vor ihrer Festnahme Ende Februar unter falschem Namen gelebt hatte.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/berlin-hunderte-demonstranten-fordern-freiheit-fuer-daniela-klette-a-ea3120b0-6df7-4c8d-84cb-6d34f4cadeae
 Ja14,3%  (2)
 Nein 28,6%  (4)
 Auf jeden Fall in Teilen0,0%  (0)
 Diskussion 28,6%  (4)
 Bimbes28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  10.03.2024 13:14 Uhr
Würde ein Kanzler Höcke sowas wie eine Konvention von Tauroggen unterzeichnen?
Mit dem Waffenstillstand trat Preußen aus dem erzwungenen Bündnis mit Napoleon aus, um sich Russland anzuschließen. Der Waffenstillstand wurde damit zur Voraussetzung der künftigen Befreiungskriege. Anteil am Zustandekommen dieser Vereinbarung hatten der in russische Dienste gewechselte, vormals preußische Major Carl von Clausewitz und der Generalgouverneur von Livland und Kurland in Riga, Generalleutnant Filippo Paulucci.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konvention_von_Tauroggen

 Ja8,3%  (1)
 Nein16,7%  (2)
 In Teilen8,3%  (1)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes 58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  10.03.2024 13:11 Uhr
Sollte es hier zu Protesten in Moskau kommen?
Ein Gericht in Moskau hat einen Studenten laut einem Medienbericht zu zehn Tagen Haft verurteilt, weil er sein Wi-Fi-Netzwerk während der russischen Militäroffensive in der Ukraine mit einem proukrainischen Slogan benannt hat.
Der in Moskau studierende Mann habe sein Netzwerk in „Slawa Ukraini“ („Ruhm der Ukraine“) umbenannt, berichtete die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti gestern. Dabei handelt es sich um den Kampfruf der ukrainischen Streitkräfte.

Das Gericht habe ihn der „öffentlichen Demonstration von Nazi-Symbolen (…) oder Symbolen extremistischer Organisationen“ für schuldig befunden, berichtete RIA Nowosti weiter. Ein Polizist habe den Behörden den Namen des Wi-Fi-Netzwerkes gemeldet.

https://orf.at/#/stories/3351131/
 Ja18,2%  (2)
 Nein27,3%  (3)
 In Teilen18,2%  (2)
 Diskussion 18,2%  (2)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51076 - 1080 / 15498 Abstimmungen+5Ende