In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510276 - 10280 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  01.11.2020 11:18 Uhr
Die EU will die Reform der WHO (Weltgesundheitsorganisation) vorantreiben - Gesundheitsminister Spahn gilt als Treiber des Vorhabens - wird das erfolgreich sein?
Vor dem Hintergrund, dass ein EU-Land nach dem anderen zum Risikogebiet wird, wächst der Wille zur Zusammenarbeit. Gesundheitsminister Spahn warb nun nach einem Treffen auf EU-Ebene für eine schnelle Reform der WHO um auch weltweit koordiniert schneller Maßnahmen in Angriff nehmen zu können.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-europa
-gesundheitsminister-101.html
 Ja - schon kurzfristig (in den nächsten Monaten)0,0%  (0)
 Ja - mittelfristig (in den nächsten 3 Jahren)0,0%  (0)
 Ja - aber eher langfristig (erst in 3-7 Jahren)8,3%  (1)
 Ich bin mir unsicher33,3%  (4)
 Nein - eher nicht25,0%  (3)
 Nein - daran glaube ich nicht16,7%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  01.11.2020 11:08 Uhr
Präsidentschaftskandidat Trump rechnet mit Chaos und einer langen Wartezeit, bis das endgültige Wahlergebnis feststeht - Du auch?
Trump richtet sich an seine Anhänger und schwört sie auf eine lange Wartezeit ein, bis der Sieger der Präsidentschaftswahl feststehen wird.

"Die ganze Welt und unser Land werden warten und warten und warten, um zu erfahren, wer gewonnen hat, ihr werdet wochenlang warten", so Trump. Darüber hinaus rechnet er mit einem "chaotisches Durcheinander", das bei dieser Wahl drohe.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl/usa-wahl-115.html
 Ja - sowohl Chaos, als auch Wartezeit9,1%  (1)
 Ja - aber nur Wartezeit9,1%  (1)
 Ja - aber lediglich das Chaos9,1%  (1)
 Ich bin mir da unsicher27,3%  (3)
 Nein - weder Chaos, noch Wartezeit9,1%  (1)
 Alternative Antworten und Diskussion27,3%  (3)
 Interessiert mich nicht (Bimbestaste)9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  31.10.2020 12:08 Uhr
Der neue Hauptstadtflughafen startet mit einer Klimademo. - Was sagst du dazu?
Aktivisten lassen sich im Terminal zur Sitzblockade nieder, seilen sich vom Vordach ab.Mehrere Dutzend Mitglieder der Gruppe Am Boden bleiben, die sich für die Verringerung des weltweiten Flugverkehrs engagiert, haben sich am neuen Hauptstadtflughafen BER versammelt. „Unser Ziel ist, den Flughafen lahmzulegen und die Eröffnung massiv zu stören“, sagte Lena Tucnak, eine der Sprecherinnen, am Samstagvormittag. „Es kann nicht sein, dass in Zeiten der Klimakrise ein neuer Riesenflughafen eröffnet wird.“ Der Flugverkehr müsse insgesamt deutlich verringert werden. „Wir sind dafür, Inlandsflüge einzustellen und Regionalflughäfen zu schließen“, sagte Tucnak. Nötig sei eine gesellschaftliche Diskussion darüber, welche Flüge noch nötig seien und welche nicht.(https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-ber-eroeffnung-im-newsblog-der-neue-hauptstadtflughafen-startet-mit-einer-klimademo/26577550.html)
 Finde ich gut,weil...37,5%  (6)
 Finde ich schlecht,weil..25,0%  (4)
 Mir Egal25,0%  (4)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbesflug6,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mystic  31.10.2020 10:32 Uhr
Zeigt sich in der aktuellen Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern der Corona-Maßnahmen, wer wirklich liberal und wer autoritär denkt?
Trennt sich die Spreu vom Weizen bei der Frage der Bürgerrechte in Corona-Zeiten? Oder kann man das aufgrund der Ausnahmesituation so nicht sagen?
 Ja, das kann man so sagen.39,1%  (9)
 Nein, das ist abwegig.8,7%  (2)
 Bei einigen vielleicht.13,0%  (3)
 Das verstehe ich nicht.0,0%  (0)
 Nein, denn es geht hier um die Gesundheit / es ist eine Ausnahmesituation8,7%  (2)
 Anders / Diskussion 30,4%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  31.10.2020 09:57 Uhr
Gratulierst Du Berlin zur Eröffnung seines Flughafens?
Dass eine Inbetriebnahme nun mit neun Jahren Verspätung tatsächlich möglich ist, war das Fazit des seit April abgehaltenen, zuletzt beendeten Probebetriebs – aus einem fertiggestellten Gebäude sei in den Monaten ein funktionsfähiger Airport gemacht worden, hieß es. Fast 10.000 Komparsinnen und Komparsen waren am drittgrößten deutschen Flughafen unterwegs, rund 179.000 Gepäckstücke wurden abgefertigt, 54.000 Buchungen für 2.350 fiktive Flüge wurden vorgenommen.

Am Samstag geht das alles in den Echtbetrieb über – da landen am frühen Nachmittag zwei Maschinen von Lufthansa und easyJet. Dass um dieses denkwürdige Ereignis kein großes Aufsehen gemacht werden soll, liegt ausnahmsweise in erster Linie nicht an der laufenden Gesundheitskrise – es hätte wohl auch ohne das Coronavirus keine allzu große Party gegeben: „Wir werden einfach aufmachen“, wollte sich Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup auf das Wesentliche beschränken.

https://orf.at/stories/3186867/
 Ja auf jeden Fall.13,3%  (2)
 Hoffentlich kann ich den sarkastischen Unterton verbergen.33,3%  (5)
 Nein20,0%  (3)
 Unfassbar, ich hätte nicht mehr daran geglaubt.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Punkte.33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510276 - 10280 / 15488 Abstimmungen+5Ende