In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5620 - 624 / 1140 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Milly Tand  06.10.2022 12:03 Uhr
Was glaubst du ganz persönlich, wie Personentransport (Nah- und Fernverkehr) in naher Zukunft (= 10-15 Jahre) aussehen wird?
Es gibt ja sehr viele Wünsche und Vorstellungen, vom Tod des Individualtransports bis hin zu Flugtaxis und automatischem Fahren. Aber was glaubst du, was wird sich durchsetzen?
 Ok, lass uns spekulieren [Diskussion].54,5%  (6)
 Ich möchte nicht spekulieren.9,1%  (1)
 Bimbes / Nur Ergebnisse gucken36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  06.10.2022 09:26 Uhr
Wie wäre der Krieg im Osten verlaufen, wenn die Wehrmacht das Unternehmen Zitadelle erfolgreich durchgeführt hätte?
Unternehmen Zitadelle war der Versuch einen russischen Frontbalkon abzuschneiden. Es wurde mit dem Angriff viel zu lange gewartet und so konnte sich die Rote Armee eingraben und die Wehrmacht abfangen. Die Schlacht von Kursk gilt als finale Wende im Osten und als der Punkt, wo die Wehrmacht final die operative Initiative im Osten verlor und nur noch die Rolle des Getriebenen wahrnahm. Wie wäre aber der Ostfeldzug weiterlaufen, wenn man im Sommer 1943 erfolgreich gewesen wäre.
 Man hätte den Ostfeldzug gewonnen8,3%  (1)
 Man hätte den gesamten Krieg gewonnen.0,0%  (0)
 Man hätte im Osten ein Remis rausholen können und dann die Westmächte vom Kontinent vertreiben können.0,0%  (0)
 Man hätte den Krieg so oder so verloren.25,0%  (3)
 Es wäre folgendes passiert (eigener Ansatz)0,0%  (0)
 Ich weiß es nicht.16,7%  (2)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  03.10.2022 10:41 Uhr
Würdest Du sagen, dass in Italien die Aufarbeitung des Faschismus einfach unter dem Tisch gekehrt wurde?
Bis heute ist Mussolini nicht aus dem politischen Diskurs Italiens verschwunden. Offiziell wurde hier zwar das Kapitel Faschismus 1946 mit einer großen Amnestie abgeschlossen, das verhinderte jedoch nicht nur die juristische Aufarbeitung, sondern beförderte auch den kollektiven Verdrängungsprozess. Man ließ die Vergangenheit ruhen, verharmloste die Regimejahre und verdrängte den Terror. Er sei ja doch nur dem Bündnis mit Nazi-Deutschland geschuldet gewesen (ein entlastendes Opfer-Narrativ, das uns Österreichern nicht ganz unbekannt ist). Es ist daher nicht erstaunlich, dass eine dem Geist des Faschismus entsprungene politische Bewegung 2022 an die Macht kommen kann, auch wenn man sich dort geschichtskritisch gibt und als moderne rechte Kraft bezeichnet werden will.

Die Presse vom 01.10.2022
 Ja30,0%  (3)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion20,0%  (2)
 Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  03.10.2022 09:58 Uhr
Wundert es Dich auch, dass der Anderl-Kult final erst zu Ende des letzten Jahrhunderts beendet wurde?
Anderl (Andreas) Oxner von Rinn war einer Ritualmordlegende des 17. Jahrhunderts zufolge ein Bub (ein kindlicher Junge), der am 26. November 1459 geboren und am 12. Juli 1462 im Nordtiroler Dorf Rinn von ortsfremden Juden rituell ermordet worden sein soll. Über mehrere Jahrhunderte hinweg wurden seine angeblichen Gebeine, die man in der damaligen Wallfahrtskirche im Ortsteil Judenstein bei Rinn aufbahrte, Ziel von Pilgern. 1961 beendete Papst Johannes XXIII. die Verehrung als Seliger. Wie die neuere geschichtliche Forschung inzwischen nachgewiesen hat, und im Jahr 1994 durch das Dekret der Diözese Innsbruck zur Aufhebung des Anderl-Kultes auch von der katholischen Kirche anerkannt wurde, hat es ein Ritualmordmartyrium nie gegeben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anderl_von_Rinn
 Ja20,0%  (2)
 Nein20,0%  (2)
 Irgendwie finde ich es schade darum0,0%  (0)
 Ich pilgere trotzdem hin0,0%  (0)
 Ich finde das von Anfang an skandalös0,0%  (0)
 Ich habe dazu keine Meinung10,0%  (1)
 Ich möchte es anders aufsatteln0,0%  (0)
 Ich möchte diskutieren0,0%  (0)
 Ich möchte Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  30.09.2022 16:07 Uhr
Haben Caprisonnes Hitler-Umfragen das Faschismus-Verständnis bei dol2day verschlechtert?
Das behauptet jedenfalls Mauli, der Kanzlerkandidat, der sehr wahrscheinlich nicht Kanzler werden wird.
 Ja.28,6%  (4)
 In Teilen.7,1%  (1)
 Nein.28,6%  (4)
 Das Faschismus-Verständnis wurde sogar verbessert.14,3%  (2)
 Diskussion.7,1%  (1)
 Bimbes.14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5620 - 624 / 1140 Abstimmungen+5Ende