In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53571 - 3575 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros_  23.04.2023 12:28 Uhr
Atmest Du angesichts der Einigung der Tarifparteien im öffentlichen Dienst auf?
Bund, Kommunen und Gewerkschaften haben sich auf mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst geeinigt.

Steuer- und abgabenfreie Sonderzahlungen von insgesamt 3000 Euro in mehreren Stufen sieht die Vereinbarung vor. 1240 Euro davon kommen in diesem Juni, weitere 220 Euro dann jeweils in den Monaten von Juli bis Februar 2024 zur Auszahlung.

Die Tarifparteien lehnten sich damit größtenteils an das vor einer Woche beendete Schlichtungsverfahren an.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
tarifstreit-oeffentlicher-dienst-117.html
 Absolut9,1%  (1)
 Eher schon18,2%  (2)
 Teilweise9,1%  (1)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Nein 36,4%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  22.04.2023 21:40 Uhr
Heute ist der "Tag der Erde" - Hast du in letzter Zeit dein ökologisches Verhalten geändert?
"Der 22. April steht seit 1970 ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Denn dieses Datum begehen über 150 Staaten als internationalen Tag der Erde (engl. Earth Day – häufig auch: International Mother Earth Day). Ziel dieses Aktionstages: Die Menschen dazu anregen, ihr Konsumverhalten hinsichtlich ökologischer Aspekte und Nachhaltigkeit zu überdenken."

https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-erde-earth-day/
 Was heißt da "in letzter Zeit"? - Das mache ich schon immer.20,0%  (2)
 Ja, das habe ich.10,0%  (1)
 Naja nicht wirklich. Höchstens geringfügig.30,0%  (3)
 Nein, das sollte ich aber angehen0,0%  (0)
 Nach mir die Sintflut!10,0%  (1)
 Diskussion/Enthaltung0,0%  (0)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  22.04.2023 20:52 Uhr
A.Melnyk verlangt das Zehnfache an westlicher Militärhilfe - wie siehst Du das?
"Um den Krieg in diesem Jahr zu beenden" verlangt der ukrainische Vizeaußenminister nun eine Verzehnfachung der bisherigen Hilfe:
https://www.n-tv.de/23143824
 Was notwendig ist um diesen Krieg zu beenden,muss gemacht werden.45,5%  (5)
 Ich bin unverändert gegen diese Forderungen!36,4%  (4)
 Ich sehe das mit gemischten Gefühlen und möchte mich derzeit nicht äußern.0,0%  (0)
 Ich melde mich in der Diskussion.0,0%  (0)
 Was denn nun noch und woher nehmen?0,0%  (0)
 Ich nehme mal nur die Bimbes mit.18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [124]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  22.04.2023 20:37 Uhr
70.Bundespresseball!- Was sagst Du dazu?
Der Bundespresseball jährte sich zum 70.Mal und die Prominenz feierte gestern unter dem schlichten Motto "Für die Pressefreiheit"!



https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100164150/annalena-baerbock-beim-bundespresseball-aussenministerin-im-bodenlangen-abendkleid.html
 Interessiert mich nicht.36,4%  (4)
 Ich habe es auch gerade erst zur Kenntnis genommen @Umfragesteller9,1%  (1)
 Die Prominenz "feiert sich"?18,2%  (2)
 Ich lese erst einmal den Link.0,0%  (0)
 Das ist doch großartig!0,0%  (0)
 Bimbes!36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  T.o.m.a.s  22.04.2023 16:47 Uhr
Sollten die Staaten, die sich den Menschenrechten und dem Völkerrecht verbunden fühlen sich an den Ausgang dieser Abstimmung halten und die Sanktionen fallen lassen?
Am 3.April haben die Blockfreien Staaten eine Resolution in den UNO-Menschenrechtsrat eingebracht, die den Titel „Die negativen Auswirkungen einseitiger Zwangsmaßnahmen auf die Wahrung der Menschenrechte“ trug und alle Staaten aufforderte, „keine einseitigen Zwangsmaßnahmen mehr zu ergreifen, beizubehalten, durchzuführen oder einzuhalten”, da diese „gegen die Charta der Vereinten Nationen und die Normen und Grundsätze für friedliche Beziehungen zwischen den Staaten verstoßen”.
Sanktionen sind laut UN-Charta, die die Basis des geltenden Völkerrechts darstellt, nur dann erlaubt, wenn sie vom UNO-Sicherheitsrat beschlossen werden. Alle anderen einseitig verhängten Sanktionen sind ein Verstoß gegen das Völkerrecht, wie wir in der UNO-Charta nachlesen können.
Die Resolution wurde von den 47 Mitgliedern mit 33 zu 13 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.

https://amerika21.de/2023/04/263482/un-menschenrechtsrat-gegen-sanktionen
 Ja, aber das möchte ich in der Diskussion erläutern8,3%  (1)
 Nein, aber das möchte ich in der Diskussion erläutern.41,7%  (5)
 Enthaltung/ keine Meinung50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53571 - 3575 / 15488 Abstimmungen+5Ende