In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53716 - 3720 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  male.detto  25.03.2023 20:11 Uhr
Russland wird taktische Atomwaffen in Weißrussland stationieren. Hältst Du das für eine neue Eskalation im aktuellen Konflikt oder für einen normalen Vorgang?
"... Russland wird taktische Atomwaffen im Nachbarland Belarus stationieren. Darauf hätten sich die Regierungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin dem Staatsfernsehen. Daran sei "nichts Ungewöhnliches", die USA stationierten seit langer Zeit taktische Atomwaffen auf dem Gebiet ihrer Verbündeten, sagte Putin. Russland verstoße mit einer solchen Stationierung nicht gegen internationale Verträge.

Putin hatte die USA in der Vergangenheit immer wieder aufgefordert, Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen, weil Moskau sich dadurch in seiner Sicherheit bedroht sehe. ..."

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-atomwaffen-stationierung-belarus-101.html
 Das ist eine neue Eskalationsstufe.27,3%  (3)
 Es fühlt sich wie eine neue Eskalation an.0,0%  (0)
 Ich bin unschlüssig.0,0%  (0)
 Das sieht eher nach einer normalen Vorgehensweise aus.9,1%  (1)
 Das ist ein ganz normaler Vorgang.18,2%  (2)
 Diskussion27,3%  (3)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [77]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_  25.03.2023 09:20 Uhr
War Dir bewusst, dass gerade der Weltwassergipfel der UN mit einem weltweiten Aktionsplan abgeschlossen wurde?
Es war der erste UN-Wassergipfel seit knapp 50 Jahren und man verabschiedete einen massiven Aktionsplan.

Wermutstropfen: Das sind alles freiwillige Verpflichtungen.

Aber dennoch, wen von den regionalen Renaturierungs-Maßnahmen bis hin zu grenzübergreifenden Großprojekten wenigstens ein Teil umgesetzt wird, dann ist das schon ein Erfolg. Der geschätzte Gesamtwert beläuft sich auf rund 750 Milliarden Dollar.

Deutschland bringt auch seine nationale Wasserstrategie in den Aktionsplan des Wassergipfels ein und verpflichtet sich dafür zu sorgen, dass das Wasser im eigenen Land nachhaltig bewirtschaftet wird. Die Bundesregierung setzt sich auch dafür ein, dass es künftig einen UN-Sonderbeauftragten für Wasser gibt.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/
amerika/un-wasserkonferenz-ende-101.html
 Ja und ich sehe die Ergebnisse positiv25,0%  (3)
 Nein - aber ich sehe die Ergebnisse positiv0,0%  (0)
 Ja, aber ich sehe die Ergebnisse als nicht ausreichend an16,7%  (2)
 Nein - und ich sehe die Ergebnisse auch nicht als ausreichend an8,3%  (1)
 Ich möchte darüber diskutieren, bzw. alternativ antworten8,3%  (1)
 Ich möchte nur Bimbes41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Prienchen  24.03.2023 12:48 Uhr
Könntest du dir vorstellen das Buch "Die Asyl-Lotterie" des Niederländers Ruud Koopmanns zu lesen?
Er kritisiert darin das Wirken der Migrationsenthusiasten und Multikulturalisten.

https://jungefreiheit.de/kultur/gesellschaft/2023/die-schattenseiten-der-europaeischen-migrationspolitik/
 Ja. Warum erkläre ich in der Diskussion.33,3%  (5)
 Nein. Warum erkläre ich in der Diskussion.20,0%  (3)
 Bimbes 46,7%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  SBF_  24.03.2023 11:23 Uhr
Wird Faeser die angestrebte EU-Asylreform gelingen?
"Faeser hofft auf EU-Asylreform:Ministertreffen in Berlin
Seit Jahren ringen die EU-Mitgliedstaaten um einen gemeinsamen Kurs in der Migrationspolitik. Innenministerin Faeser setzt weiter auf eine umfassende Reform - und ergreift die Initiative."


https://www.tlz.de/politik/faeser-hofft-auf-eu-asylreform-ministertreffen-in-berlin-id237976561.html
 Nein38,5%  (5)
 Ja0,0%  (0)
 Unschlüssig23,1%  (3)
 Diskussion38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  SBF_  24.03.2023 10:27 Uhr
Sollten Sanktionen gegen Israel verhängt werden?
Die Entscheidungen der Regierung kollodieren mit dem Völkerrecht und untergräben den Friedensprozess und ein Minister äußert sich klar rassistisch bzw. menschenfeindlich.

Sollte die internationale Gemeinschaft an dieser Stelle stärker intervenieren und Sanktionen verhängen?


"So etwas wie Palästinenser gibt es nicht, weil es so etwas wie ein palästinensisches Volk nicht gibt“, sagte Israels Finanzminister Bezalel Smotrich am Sonntagabend auf einer Veranstaltung in Paris."



https://www.tagesspiegel.de/internationales/so-etwas-wie-palastinenser-gibt-es-nicht-wie-israels-finanzminister-seine-rhetorik-verscharft-9541061.html




"Der israelische Minister, der ein palästinensisches Dorf "auslöschen" will"


https://www.diepresse.com/6258189/der-israelische-minister-der-ein-palaestinensisches-dorf-ausloeschen-will

"Israels Parlament hat ein Gesetz von 2005 aufgehoben und ermöglicht so die Rückkehr israelischer Siedler in vier Gebiete im Westjordanland. Mitglieder der Regierungskoalition jubeln, Kritiker laufen Sturm. "


https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-westjordanland-109.html


 Nein35,7%  (5)
 Ja21,4%  (3)
 Unschlüssig21,4%  (3)
 Diskussion21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53716 - 3720 / 15488 Abstimmungen+5Ende