In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54086 - 4090 / 15746 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Roter Stern  28.02.2023 04:48 Uhr
Ist Sahra Wagenknecht eine "Gefahr für die Demokratie in Deutschland"?
Diese These leitet der Autor wie folgt ein:

"Es ist jetzt noch mal an der Zeit, an den 27. Januar 2010 zu erinnern. Damals hielt der israelische Staatspräsident Shimon Peres im Bundestag eine Rede zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Er sagte unter anderem: „Als die Nazis in Wiszniewo einmarschierten (Peres’ Heimatstadt), befahlen sie allen Juden, sich in der Synagoge zu versammeln. Mein Großvater ging als Erster hinein, eingehüllt in denselben Gebetsmantel, in den ich mich als Kind schon eingewickelt hatte. Seine Familie folgte ihm. Die Türen wurden von draußen verriegelt, und das Holzgebäude wurde angezündet. Von der gesamten Gemeinde blieben nur glühende Asche und Rauch.“

Nach der Rede erhoben sich alle Abgeordneten zum Applaus. Nur Sahra Wagenknecht und zwei Fraktionskolleginnen blieben sitzen – was für Empörung sorgte, auch in den eigenen Reihen. „Einem Staatsmann, der selbst für Krieg mitverantwortlich ist, kann ich einen solchen Respekt nicht zollen“, sagte Wagenknecht ungeachtet des Holocaust und offenbar gemünzt auf den Nahostkonflikt über den Friedensnobelpreisträger von 1994. Zuspruch kam von der NPD.

2023: ein ähnliches Bild. Die einstige Fraktionsvorsitzende der Linken schreibt mit Alice Schwarzer ein „Manifest für Frieden“. Und einer derer, die das Papier noch am selben Tag unterzeichnen, ist der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla. Zufall ist das nicht. Es zeigt vielmehr, dass sich Wagenknecht schon lange in radikalen Kreisen bewegt."

https://www.rnd.de/politik/warum-sahra-wagenknecht-eine-gefahr-fuer-die-demokratie-in-deutschland-ist-X6HYR7QBSNBEXOUXFOLYDU63TI.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

 Ja, das sehe ich auch so.25,0%  (4)
 Das sehe ich anders.50,0%  (8)
 Ich möchte darüber diskutieren.12,5%  (2)
 Interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 Bimbes12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [96]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  27.02.2023 22:27 Uhr
Der Berliner Kirchenstift wirft 110 Senioren raus - und bringt dafür Geflüchtete unter! Richtig so?
In Berlin ist 110 Bewohnern eines Altenpflegeheims überraschend gekündigt worden. Betreiber und Vermieter gehören als kirchliche Einrichtungen zur Berliner Diakonie. Pikant: In dem Gebäude werden nun Flüchtlinge untergebracht, was wegen öffentlicher Zuschüsse viel lukrativer als Altenpflege ist.

https://www.focus.de/panorama/plaetze-fuer-mehrfach-traumatisierte-schutzbeduerftige-berlin-110-senioren-aus-heim-geworfen-weil-fluechtlinge-mehr-geld-bringen_id_186945741.html
 Ja9,5%  (2)
 Teilweise0,0%  (0)
 Nein61,9%  (13)
 Keine Ahnung0,0%  (0)
 Diskussion9,5%  (2)
 Bimbes19,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  27.02.2023 22:22 Uhr
Bericht: Habeck plant Verbot von Öl- und Gasheizungen Ist das der richtige Schritt in die Zukunft?
Laut einem Bericht der „Bild", will Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Öl- und Gasheizungen verbieten. Bereits ab 2024 sollen die ersten Schritte erfolgen.

Weiter hier:
https://www.focus.de/politik/deutschland/ab-2024-bericht-habeck-plant-verbot-von-oel-und-gas-heizungen_id_186998036.html
 Ja6,7%  (1)
 Teilweise0,0%  (0)
 Nein46,7%  (7)
 Keine Ahnung6,7%  (1)
 Diskussion26,7%  (4)
 Bimbes13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [27]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  27.02.2023 21:15 Uhr
Kannst Du dem Zitat im Hintergrund zustimmen?
"Die Wahl in den USA zwischen Demokraten und Republikanern wäre analog in Deutschland eine Wahl zwischen UNION und AfD."

Heute so von einer Freundin in einem gemeinsamen Chat geäußert.
Kurz darüber nachgedacht und als nicht wirklich falsch betrachtet.
 Ja16,7%  (3)
 Teilweise22,2%  (4)
 Nein44,4%  (8)
 Ganz anderer Ansatz5,6%  (1)
 Diskussion5,6%  (1)
 Bimbes5,6%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  male.detto  27.02.2023 19:56 Uhr
Mexico verstaatlicht die Lithium-Vorkommen. Wird das früher oder später zu Konflikten mit den USA führen?
"... Per Dekret hat die mexikanische Regierung die Lithiumvorkommen des Landes zum Eigentum der mexikanischen Nation erklärt und dem mexikanischen Staat die exklusiven Abbaurechte zugesprochen. Zugleich erklärte die Regierung 234 855 Hektar im Hochland von Sonora zur Bergbauzone Li-MX 1. »Wir nationalisieren das Lithium, damit Ausländer es nicht ausbeuten können, seien sie aus Russland, China oder den USA«, so López Obrador. ..."

Quelle:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171288.mexiko-das-lithium-den-mexikanern.html
 Ja unweigerlich, denn ...14,3%  (2)
 Möglicherweise, aber ...35,7%  (5)
 Ich bin unschlüssig.14,3%  (2)
 Vermutlich nicht, obwohl ...7,1%  (1)
 Keinesfalls, weil ...7,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54086 - 4090 / 15746 Abstimmungen+5Ende