In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54106 - 4110 / 15755 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  A. Melnyk  26.02.2023 13:53 Uhr
Hast du schonmal freiwillig Geld an den Bund zur Schuldentilgung gezahlt?
Die Deutsche Bundesbank unterhält ein Konto, auf das freiwillige Einzahlungen möglich sind. Bis zum Jahr 2019 sind auf dem Konto 610000 € eingegangen.

https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2019_01/586160-586160
 Ja0,0%  (0)
 Nein86,7%  (13)
 Neutral0,0%  (0)
 Bimbes, Diskussion, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_  26.02.2023 08:53 Uhr
Ist Russland Teil der "ostdeutschen Identität"?
So beschreibt es ein Kommentar des ARD-Senders MDR.

Die Autorin Alicia Müller analysiert die Meinung vieler Ostdeutscher, die den Krieg einfrieren und Waffenlieferungen stoppen wollen. Sie meint, das würde fälschlicherweise als Putinfreundlichkeit gewertet.

Abwegig sei das nicht, sagt auch die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Politikwissenschaftlerin und Russlandexpertin Sarah Pagung: "Russland ist Teil der ostdeutschen Identität."

Der Ukraine-Krieg werde nun von Ostdeutschen als Konflikt zwischen Ost und West wahrgenommen. Dass man sich heraushalten möchte, hänge mit dem Umstand zusammen, dass die Verbindung und Identifikation mit dem Westen fehle.

Verursacht sei das durch die Sozialisation im System der DDR und durch Fehlentwicklungen nach der Wende, wodurch eine Skepsis gegen alles Westliche noch verstärkt worden sein soll, inklusive Vertrauensverlust gegen Institutionen und Regierung.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/
gesellschaft/ostdeutschland-ukraine-
101.html
 Ja, eindeutig!11,8%  (2)
 Da ist etwas daran!29,4%  (5)
 Dem kann ich nur wenig zustimmen!11,8%  (2)
 Nein, ganz klar nicht!11,8%  (2)
 Ich möchte darüber reden!11,8%  (2)
 Mir ist das egal!23,5%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [83]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  25.02.2023 21:45 Uhr
Ist das Ziel der sogenannten Friedensbewegung die Vernichtung Russlands?
So scheint es der Kolumnist Hubertus Volmer zu sehen.

Um die Ukraine geht es bei der Friedenskundgebung von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer nur am Rande - sie ist allenfalls Schauplatz und Objekt, nicht Akteur. Für Wagenknecht sind ohnehin die USA an allem Schuld.

Ein klares Feindbild kann bei einer Demo nicht schaden, auch die vom Freitag in Berlin, die für die Ukraine, hatte eines: Putin. Oder zwei, Putin und Russland. Das war nicht schlecht gewählt, schließlich hat Putins Russland die Ukraine überfallen.

Gleich mehrere Feindbilder hat die Kundgebung von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht, die tags darauf am Brandenburger Tor stattfindet: den früheren ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk, die USA, die Ukraine und natürlich die Bundesaußenministerin. "Ich seh schon", freut sich Schwarzer in die Buh-Rufe, als sie über die Grünen-Politikerin spricht, "die Nennung des Namens von Annalena Baerbock ist hier eine sichere Bank".

https://www.n-tv.de/politik/Ist-das-Ziel-die-Vernichtung-von-Russland--article23944872.html
 Ja0,0%  (0)
 Teilweise14,3%  (2)
 Nein28,6%  (4)
 Diskussion14,3%  (2)
 Bimbes42,9%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  25.02.2023 21:14 Uhr
Gibt es für die Deutschen zur Zeit nur einen relevanten Krieg auf der Welt?
Ich habe das Gefühl, dass in Deutschland (fast) ausschließlich der Ukraine-Krieg ein Thema ist.

Die anderen Kriege auf der Welt verschwinden immer mehr im Hintergrund.
Auch die Berichterstattung in den Medien fixiert sich nur auf diesen einen Krieg.

Dabei gibt es noch zahlreiche andere Kriege auf der Welt:
- Mali
- Syrien
- Mosambik
- Nigeria
...und viele mehr
 Ja38,9%  (7)
 Teilweise27,8%  (5)
 Nein5,6%  (1)
 Diskussion5,6%  (1)
 Bimbes22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  25.02.2023 19:50 Uhr
Benutzt Du auch das Modewort "Narrativ"?
Narrativ = lateinisch narratio = "Erzählung"
ist zu einem Modewort geworden und hat die Begriffe des deutschen Sprachschatzes in der Versenkung verschwinden lassen.
Es scheint auch, dass Nutzer dieses Begriffes damit vor allem ihre eigene Bedeutung und die ihrer Aussage unterstreichen möchten und auch eine propagandistische Nutzung ist oft deutlich.
Das ist meine ganz persönliche Meinung, die ich hier zu dieser Beobachtung vor allem in Talkshows und Interviews zur Diskussion stelle.
 Ja18,8%  (3)
 Nein43,8%  (7)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion12,5%  (2)
 Bimbes25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54106 - 4110 / 15755 Abstimmungen+5Ende