In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55206 - 5210 / 15501 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  17.08.2022 10:29 Uhr
Wird die Türkei bald den Iran ein- und überholen?
Das Verbot kam wie immer im letzten Moment. Sechs Tage vor dem Start untersagten die türkischen Behörden das Zeytinli-Rockfestival, zu dem ab diesem Mittwoch Hunderttausende Fans aus der ganzen Türkei erwartet wurden. Einspruch zwecklos, wie den Veranstaltern nach vielen ähnlichen Verboten in diesem Sommer klar war.

In der Türkei ist es still geworden: Musik ist landesweit ab ein Uhr morgens verboten, Konzerte und Musikfestivals werden reihenweise untersagt. Indem sie Musik und Lebensfreude als sittenwidrig dämonisiert, will die Regierungspartei AKP islamisch-konservative Wähler motivieren, trotz der wirtschaftlichen Misere zu ihr zu halten. Radikalislamische Gruppen erkennen die Gunst der Stunde und setzen immer weitere Verbote von westlicher Musik und Jugendkultur durch. Beim Zeytinli-Festival sollten bis Sonntag 70 bekannte Künstler auftreten, darunter die türkische Eurovisions-Siegerin Sertab Erener, der Rapper Ceza und die Ska-Band Athena, die schon mit den Rolling Stones gespielt hat. Das Festival im westtürkischen Balıkesir findet seit 2005 jährlich statt; es war zu einer der größten und attraktivsten Musikveranstaltungen des Landes avanciert, seit die großen Musikfestivals von Istanbul abstarben, weil ihnen die Finanzierung durch Alkoholfirmen verboten wurde.

Die Presse vom 17.08.2022
 Ja12,5%  (1)
 Nein12,5%  (1)
 In Teilen37,5%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes37,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  17.08.2022 10:21 Uhr
Steckt der Iran hinter dem Attentat auf Rushdie?
Vor Gericht gab sich Hadi M. wortkarg. Über seinen Anwalt plädierte er auf „nicht schuldig“ und hielt sich sonst bedeckt. M. muss sich wegen versuchten Mordes und Körperverletzung verantworten, ihm wird vorgeworfen, vergangenen Freitag während einer Lesung im Bundesstaat New York den Schriftsteller Salman Rushdie brutal angegriffen und schwer verletzt zu haben. M. wurde in den USA geboren und wuchs in einer kalifornischen Kleinstadt auf, seine Eltern sind Einwanderer aus dem Süden Libanons, direkt an der israelischen Grenze. Ihre Familie sei nicht religiös, sagte die Mutter dem britischen Boulevardblatt „Daily Mail“; vielmehr habe ihr Sohn ihr zuletzt vorgehalten, ihn um seine religiöse Erziehung gebracht zu haben.
...

Der Iran provozierte indessen mit Aussagen, dass Rushdie selbst für den Anschlag verantwortlich sei. Der Schriftsteller befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Die Presse vom 17.08.2022
 Ja37,5%  (3)
 Nein12,5%  (1)
 In Teilen25,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  17.08.2022 09:43 Uhr
War die Ankündigung der ukrainischen Offensive ein taktischer Trick um die russischen Kräfte aufzusplittern?
In einer Zeitung gelesen, dass man wohl kaum von einer großen Offensive auf Cherson sprechen kann und anderseits es nun dort zu einer Verstärkung der russischen Truppen kam. Ist es nun so, dass man mit Ankündigung der Offensive es geschafft hat, dass sich die russischen Kräfte nun verzetteln und somit eine Schwächung ihrer Offensivkraft eintritt.
 Ja28,6%  (2)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen14,3%  (1)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes42,9%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  17.08.2022 09:37 Uhr
Bist Du ein Vertreter der These, dass wir unsere Freiheit in der Ukraine verteidigen?
Mancher sieht es so und ist der Meinung, dass die russische Armee auch nicht an der NATO/EU-Grenze halten würde, während andere das als große Panikmache und auch als etwas ansehen, was uns nur schadet, aber keinen realen Hintergrund hat.
 Ja33,3%  (3)
 Nein33,3%  (3)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion22,2%  (2)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  17.08.2022 09:33 Uhr
Wie würdest Du reagieren, wenn über eine solche Machenschaft in Deinem Heimatland erfahren würdest?
cott Morrison fühlt sich missverstanden. Auf Facebook erklärte der ehemalige australische Premier und nunmehriger Abgeordneter, warum er sich während der Coronapandemie mit weitreichenden Befugnissen anderer Ministerien ausstatten ließ: Wenn die Minister (ernstlich) erkrankten, habe er so sicherstellen können, dass die Regierung weiter handlungsfähig bleiben könne, so Morrison. Rückblickend sei das vielleicht unnötig gewesen – und später habe er die erweiterten Befugnisse schlichtweg vergessen.

Der aktuelle Premier, Anthony Albanese von der Labour Partei, zeigte sich empört über „die beispiellose Zerstörung der Demokratie“ und kündigte juristische Konsequenzen und zumindest eine Untersuchung an: „Es ist total außergewöhnlich, dass diese Befugnisse von der Öffentlichkeit und der Regierung geheim gehalten wurden.“

Die Presse von 17.08.2022
 Empört14,3%  (1)
 Wütend14,3%  (1)
 Sehr nachdenklich14,3%  (1)
 Mir wäre das egal14,3%  (1)
 Es wäre kein Ende der Demokratie, aber doch sehr fragwürdig.14,3%  (1)
 Ich habe keine Ahnung.14,3%  (1)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55206 - 5210 / 15501 Abstimmungen+5Ende