In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5381 - 385 / 704 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Hurbendubler  18.02.2022 17:10 Uhr
Besteht deinerseits Bedarf an einer "Sprachausgabevorrichtung zur Abgabe von Sprachnachrichten über das Telefonnetz in das Erdreich"?
Die Rede ist hier von der deutschen Patentanmeldung DE 10333665 A1. Bei dieser geht es um Folgendes:


Patentanspruch 1:

Sprachausgabevorrichtung mit – einer in einem Telefonnetz betreibbaren Empfangseinheit (1), von welcher ein Audioinformation enthaltendes Eingangssignal aus dem Telefonnetz empfangbar ist, – einer mit der Empfangseinheit (1) elektrisch verbundenen und einen Lautsprecher (5) aufweisenden Schallabgabeeinheit (6), von welcher die empfangene Audioinformation über den Lautsprecher (5) als hörbares Schallsignal ausgebbar ist und – einer mit der Empfangseinheit (1) und der Schallabgabeeinheit (6) elektrisch verbundenen Stromversorgungseinheit (8), wobei – die Empfangseinheit (1) zur automatischen Annahme eines über das Telefonnetz einkommenden Telefonanrufs ausgelegt ist, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Lautsprecher (5) in einer feuchtigkeitsdichten und schalldurchlässigen Umhüllung im Erdreich derart angeordnet ist, dass die Schallsignale von dem Lautsprecher (5) ins Erdreich abgebbar sind.

https://patents.google.com/patent/DE10333665A1/de

 Auf jeden Fall. Damit kann ich Oma und Opa oder sonst einer beigesetzten Person noch einmal nahe sein.7,7%  (1)
 Das ist doch wieder mal reine Geldschneiderei.7,7%  (1)
 Gibt es auch eine technische Lösung für seebestattete Personen?15,4%  (2)
 So ein Quatsch.30,8%  (4)
 Dsikussion.0,0%  (0)
 Bimbes für originelle und sinnvolle Patentanmeldungen.38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  18.02.2022 08:10 Uhr
Wie geht man eigentlich unter Windows 10 zweckmäßig mit Aufforderungen um, vorinstallierte Virenschutzsoftware kostenpflichtig zu verlängern?
Unlängst kaufte ich mir einen PC mit vorinstalliertem Windows 10. Darauf befindet sich als vorinstallierter Virenschutz McAfee LiveSafe.

Dieses Programm meldet sich nun, dass die kostenlose Phase nun bald vorüber sei und legt mir drängend nahe, in ein kostenpflichtiges Abonnement einzusteigen.

Ich als Linux-Nutzer bin sowas nicht gewohnt und fühle mich von derlei Reklame belästigt. Andererseits möchte ich natürlich den bestmöglichen Schutz meines PC vor Schadsoftware.

Ich bin verunsichert und frage um Rat.
 Natürlich verlängern. Vorinstallierte Software ist nämlich immer optimal zusammengestellt.0,0%  (0)
 Ruhig bleiben. Nach Ablauf der kostenlosen Version bleiben grundlegende funktionale Basics erhalten. Die reichen dann.0,0%  (0)
 Nicht verlängern. Es gibt jede Menge kostenlose Alternativen, die genauso gut sind.7,1%  (1)
 Diskussion.28,6%  (4)
 Bimbes.35,7%  (5)
 Ich habe da auch keine Ahnung.7,1%  (1)
 Der Umfragesteller bekommt von mir keinen Rat. Da kann er lange warten. 21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  16.02.2022 18:03 Uhr
Das Umweltbundesamt will die Schadstoffe noch weiter verringern und rät daher von Pelletheizungen ab. Sind solche Heizungen deiner Meinung nach wirklich umweltschädlich?
Für Holzpelletheizungen gibt es vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Zuschuss von bis zu 45 Prozent.

Doch damit könnte nun Schluss sein. Jedenfalls wenn es nach dem Umweltbundesamt geht, denn das fordert den Abschied vom Heizen mit Holz in Haushalten. Die Feinstaubbelastung werde durch Holz stärker vorangetrieben als durch Autos.

https://www.focus.de/immobilien/bauen/noch-ein-verzicht-bundesumweltamt-will-holz-aus-das-macht-deutsches-heizungschaos-fuer-verbraucher-perfekt_id_54065217.html
 Ja7,1%  (1)
 Teilweise7,1%  (1)
 Nein21,4%  (3)
 Ich kann das nicht bewerten35,7%  (5)
 Enthaltung7,1%  (1)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  16.02.2022 10:44 Uhr
Kann sich die Augenfarbe eines Menschen in Abhängigkeit von der Tageszeit und/oder der Stimmung ändern?
Rainer Winkler, alias Drachenlord, behauptet zum Beispiel, seine Augenfarbe sei blaugrau, aber in Abhängigeit von Tageszeit bzw. Stimmung könne sie auch mal grün sein.

Nun stellt sich die Frage, ob das physiologisch möglich ist, auf einem Beobachtungsfehler unter ungleichen Versuchsbedingungen beruht oder schlichtweg gelogen ist.

 Nein, das halte ich für ausgeschlossen.15,4%  (2)
 Die Augenfarbe ändert sich mit dem Lebensalter. Sonst nicht.0,0%  (0)
 Das mag vielleicht möglich sein.15,4%  (2)
 Es ist wohl ein durch unterschiedliche Beleuchtung erzeugter Effekt.7,7%  (1)
 Ich halte eine solche Aussage für gewagt bis gelogen.7,7%  (1)
 Diskussion.23,1%  (3)
 Bimbes.30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  15.02.2022 17:04 Uhr
Microsoft empfiehlt, den PC über Nacht laufen zu lassen und nicht auszuschalten. Weiser Ratschlag oder schlechter Witz?
Windows-Nutzer sollten ihren PC möglichst über Nacht laufen lassen. Diesen Tipp gibt Microsoft derzeit. Hier haben wir für Sie zusammengefasst, was dahinter steckt.

Zahlen von Microsoft zufolge laufen aktuell rund 50 Prozent aller Windows-Geräte mit einer veralteten Version von Windows 10. Ein Grund: Viele Nutzer lassen ihren PC nur wenige Stunden am Tag laufen - die wichtigen Updates nehmen jedoch gerade bei älteren installierten Versionen bis zu acht Stunden in Anspruch.

Daher raten die Entwickler nun in einem Blogpost dazu, dass User ihre Endgeräte am besten über Nacht laufen lassen sollen. So soll sichergestellt werden, dass die Updates genügend Zeit für Download und Installation erhalten.

https://www.chip.de/news/Microsoft-gibt-Tipp-PC-Nachts-nicht-abschalten_184066252.html
 Weiser Ratschlag. Nur dann ist der PC wirklich sicher und aktuell up to date. Ist doch klar.7,7%  (1)
 Stromverbrauch egal, oder was? Aber wenns der Sicherheit dient...0,0%  (0)
 Schlechter Witz. Dann soll Microsoft eben handlichere Aktualisierungen bieten.23,1%  (3)
 Ganz schlechter Witz. Bei Linux geht das Aktualisieren in maximal 30 Minuten über die Bühne.7,7%  (1)
 Diskussion. Pro und Contra.15,4%  (2)
 Bimbes.46,2%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5381 - 385 / 704 Abstimmungen+5Ende