In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-57336 - 7340 / 15486 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  05.10.2021 14:31 Uhr
Drei von vier Wahlberechtigten sprechen sich gegen ein Jamaika-Bündnis aus. - Können die Sondierer diese eindeutige Umfragemehrheit ignorieren?
Neun Tage nach der Bundestagswahl geht die Stimmung der Wählerinnen und Wähler immer stärker gegen eine Jamaika-Regierung unter Führung von CDU-Chef Armin Laschet. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer raten 74 Prozent der mehr als 3000 Befragten der Union dazu, in die Opposition zu gehen. Bei den Wählern von CDU und CSU sprechen sich 48 Prozent der Befragten dafür aus, dass die Union versuchen soll, eine Regierung mit FDP und Grünen zu bilden. 47 Prozent der Unionswähler hingegen raten ebenfalls zur Oppositionsbank. Insgesamt sprechen sich 53 Prozent der Befragten für die Bildung einer Ampelregierung aus. Ein Jamaika-Bündnis unterstützen nur 22 Prozent. Eine Neuauflage der Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD wollen sogar nur 12 Prozent. (https://www.n-tv.de/politik/Grosse-Mehrheit-raet-Union-zum-Gang-in-Opposition-article22847396.html)
 Ja33,3%  (5)
 Nein20,0%  (3)
 Differenziert26,7%  (4)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  05.10.2021 14:23 Uhr
In Berlin wählten auch Minderjährige den Bundestag. Der Leiter des Bezirkswahlamtes für Weißensee sagt dazu "Es liegt auch in der Eigenverantwortung der Jugendlichen, nicht zu wählen, falls ihnen Stimmzettel ausgehändigt werden". Stimmst du ihm
Die Liste der Wahlpannen vom 26. September reißt nicht ab: Dass teilweise unter 18-Jährige ihre Stimmen zum Berliner Abgeordnetenhaus, zum Bundestag und auch zum Volksentscheid abgegeben haben, berichteten wir bereits gestern im Checkpoint-Newsletter. Wie viele und welche Scheine aus dieser Personengruppe in den Wahlurnen landeten und ausgezählt wurden, ist nachträglich weder konkret noch generell zuzuordnen. Die "Welt" berichtet von einzelnen Jugendlichen in Neukölln, Weißensee und Blankenburg, von denen manche abstimmten, manche die zu Unrecht erhaltenen Wahlunterlagen zurückgaben.(https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-wahl-2021-es-liegt-in-der-verantwortung-der-jugendlichen-nicht-zu-waehlen-falls-ihnen-stimmzettel-ausgehaendigt-werden/27647368.html)
 Ja0,0%  (0)
 Nein75,0%  (9)
 Teilweise0,0%  (0)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbeswahl16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  05.10.2021 08:31 Uhr
Darf eine Lehrerin Ungeimpfte als Dodeln bezeichnen?
In dem Video ist zu hören, wie eine Lehrerin im Unterricht einen Impfappell an ihre Schüler gerichtet - und Ungeimpfte als "Dodln" bezeichnet. Verbotenerweise filmten die Schüler ihre Lehrerin dabei und stellten das Video ins Internet.

"Steht in eurem Lebenslauf nicht, dass ihr Covid geimpft seid, dann könnt ihr aus der Bewerbung gleich einen Papierflieger machen und ihn zum Einheizen vom Kachelofen verwenden", sagt die Pädagogin.

Aus der Bildungsdirektion hieß es auf OÖN-Anfrage: "Wir sprechen uns für Aufklärung zum Thema Corona und Impfung aus, unterstreichen aber die neutrale Weitergabe aller Informationen." Die Lehrerin werde zum Gespräch gebeten. Unterdessen riefen Impfskeptiker zum Protest gegen die Lehrerin auf.

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/video-loest-wirbel-aus-hak-lehrerin-bezeichnet-ungeimpfte-als-dodln;art4,3469747

Dodel ist ein dummer Mensch, ein Trottel (Quelle Duden)
 Ja28,6%  (4)
 Nein42,9%  (6)
 In Teilen14,3%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [42]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mi basta!  05.10.2021 08:15 Uhr
Im Emsland wurde die weltweit erste Anlage zur Herstellung umweltfreundlichen Kerosins eröffnet. Hat diese Technologie Deiner Meinung nach Zukunft?
"... Im niedersächsischen Werlte ist die nach Angaben des Betreibers Atmosfair weltweit erste Anlage zur Herstellung von CO2-neutralem Kerosin eröffnet worden. Zum ersten Mal sei es möglich, im industriellen Maßstab synthetisches Kerosin herzustellen, so die in Berlin ansässige gemeinnnützige Umweltorganisation, die Klimaschutzprojekte fördert und betreibt. ..."

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/synthetisches-kerosin-emsland-atmosfair-lufthansa-101.html
 ja10,0%  (1)
 ja, aber ...0,0%  (0)
 unschlüssig40,0%  (4)
 nein, obwohl ...0,0%  (0)
 nein0,0%  (0)
 Diskussion 30,0%  (3)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  05.10.2021 00:41 Uhr
Wie hoch ist das Schadenspotential des Oskar Lafontaine für eine Partei, der er angehört?
Erst die SPD, die er als ehemaliger Kanzlerkandidat, Bundesfinanzminister und Vorsitzender mit Riesentamtam 1999 verließ, nun die Linke, die er nach geradezu schädigendem Verhalten im Saarland (Aufruf zur Nichtwahl) verlässt. Überall hinterlässt er verbrannte Erde. Ein Markenzeichen von Lafontaine?

Ob er sich nach dem Rückzug von der Linken weiter politisch betätigt und ggf. sogar mit einer eigenen Liste bei den saarländischen Landtagswahlen antritt ließ er offen.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/lafontaine
-rueckzug-101.html

 Sehr hoch8,3%  (1)
 Hoch16,7%  (2)
 Eher hoch25,0%  (3)
 Mäßig0,0%  (0)
 Eher gering0,0%  (0)
 Gering8,3%  (1)
 Sehr gering0,0%  (0)
 Diskussion25,0%  (3)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-57336 - 7340 / 15486 Abstimmungen+5Ende