In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-57386 - 7390 / 15486 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  29.09.2021 21:28 Uhr
Finanzprofi Andreas Beck warnt: Wer jetzt Immobilien kauft, geht ein Hochrisiko-Investment ein. Siehst Du das auch so?
Das gute Betongold - ob als Anlage oder Eigenheim, viele Deutsche setzen weiterhin auf Immobilien. Der Markt heizt sich darum seit Jahren auf, besonders in Metropolregionen wie München, Berlin oder Hamburg. Dort, vermeldete die Bundesbank im Frühjahr, seien bereits Blasen entstanden.

Die Preise dort seien 30 Prozent zu hoch, so die Analyse der Bundesbank. "Die liegen damit gar nicht so falsch", sagt Finanzmathematiker Andreas Beck. Auch er sieht eine dramatische Überbewertung. Sein Urteil: Wer jetzt noch mit dem Kauf von Immobilien liebäugelt, geht ein "Hochrisiko-Investment" ein.

Quelle: https://www.focus.de/finanzen/boerse/geldanlage/finanzprofi-andreas-beck-warnt-wer-jetzt-immobilien-kauft-geht-ein-hochrisiko-investment-ein_id_24287311.html
 Ja27,3%  (3)
 Teilweise27,3%  (3)
 Nein18,2%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  29.09.2021 21:05 Uhr
Im Momemnt reden alle von FDP und den Grünen. Aber auch eine Koalition aus Union/FDP/AfD hätte eine Mehrheit. Würdest Du eine solche Koalition begrüßen?
Jeder Koalitionsrechner zeigt eine knappe Mehrheit für eine Koalition aus Union/FDP/AfD.
Somit wäre das eine weitere (theoretische) Option.
 Ja klar - immer her damit15,0%  (3)
 Eher ja0,0%  (0)
 Eher nein5,0%  (1)
 Nein, ganz und gar nicht65,0%  (13)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes15,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [36]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  McOnline  29.09.2021 12:34 Uhr
Fällt die Verwicklung im Cum Ex-Skandal der SPD noch auf die Füße?
Bei der Wahleuphorie ging völlig unter, dass die Hamburger SPD wohl tiefer im Cum Ex-Skandal steckt, als man zugeben möchte.

"Keine zwei Tage nach dem Wahlerfolg in der Bundestagswahl holen die Cum-Ex-Geschäfte die SPD abermals ein. Am Dienstagmorgen durchsuchten Ermittlungsbeamte der Kölner Staatsanwaltschaft Büros in der Finanzverwaltung von Hamburg sowie Wohnräume. Die Razzien richteten sich nach Medienberichten gegen Johannes Kahrs, einen früheren Hamburger Innensenator sowie gegen eine Finanzbeamtin. Die Strafverfolger ermitteln wegen des Anfangsverdachts der Begünstigung."

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/cum-ex-razzia-bei-johannes-kahrs-spur-fuehrt-zur-hamburger-spd-17559460.html
 Ja, das ist zu erwarten.26,7%  (4)
 Nein, das sind unhaltbare Anschuldigungen0,0%  (0)
 Anders/Diskussion53,3%  (8)
 Mir egal/Bimbes20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  29.09.2021 12:20 Uhr
Findest Du es gut, wenn Polizisten im Ausland im Einsatz helfen und wenn sie Grenzaufgriffe dort tätigen?
Einsatz zeigt Wirkung

Tatzgern weist darauf hin, dass die Präsenz der zusätzlichen österreichischen Polizeieinheiten bereits Wirkung zeige. Punktuell sei eine deutliche Reduzierung der Aufgriffe erkennbar. Allerdings suchten die Migranten und ihre Schlepper in Folge oft neue Wege, um weiterzureisen. Während die Route über Ungarn derzeit sehr frequentiert sei, werde laut Tatzgern jene über Slowenien kaum genutzt. „Hier gibt es derzeit nur vereinzelte Aufgriffe.“ Die österreichischen Polizisten dürfen Personen in Ungarn kontrollieren und vorübergehend festhalten, bis ungarische Kollegen sie übernehmen. Die Aufgegriffenen verbleiben laut Tatzgern dann in ungarischen Einrichtungen oder werden an die Grenze zu Serbien zurückgebracht. „Wir wissen aber nicht, wie viele von ihnen sich später erneut Richtung Österreich und Deutschland in Bewegung setzen.“ Ungarische Flüchtlingseinrichtungen werden von Menschenrechtsorganisationen seit Jahren scharf kritisiert. Das Stellen eines Asylantrags werde den Migranten verwehrt oder verunmöglicht. Seit 2015 gilt in Ungarn ein „Migrationsnotstand“, der Anfang September erneut verlängert wurde. Er erlaubt auch den Einsatz des Heeres an der Grenze.

Die Presse vom 29.09.2021
 Ja45,5%  (5)
 Nein27,3%  (3)
 In Teilen9,1%  (1)
 Ich weiß nicht0,0%  (0)
 Ich will diskutieren0,0%  (0)
 Ich will Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Barneby  29.09.2021 12:15 Uhr
Vermutest du, dass sich "unsere" Politiker Gedanken darüber machen welche Koalition vom Volk gewollt wird oder geht es ihnen ausschließlich um den eigenen Vorteil?
selbsterklärend
 was das Volk will ist ihnen egal60,0%  (9)
 was das Volk will steht im Fordergrund0,0%  (0)
 bei manchen so, bei manchen so6,7%  (1)
 meine Meinung dazu13,3%  (2)
 Enthaltung6,7%  (1)
 Volksbimbes13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-57386 - 7390 / 15486 Abstimmungen+5Ende