In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5541 - 545 / 704 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  offline  17.05.2021 12:27 Uhr
Würdest Du Dir wünschen, wenn es auch mehr Nostalgietaxis geben würde?
Ein Doler erzählte, dass es in Prag üblich ist, dass man dort alte Straßenbahnen in den Regelverkehr einbindet, während z.b in Wien Nostalgiefahren anbietet. Wie wäre es, wenn man, bleiben wir in Prag, auch Taxifahren mit alten Gefährten machen könnte. Tatra, Skoda, Wartburg, Lada, Trabi und auch ältere Autos.
 Das würde ich mir wünschen.10,0%  (1)
 Kein Muss, aber es wäre fein, wenn es das geben würde.30,0%  (3)
 Nein, lieber nicht.20,0%  (2)
 Nur zur Stadtbesichtigung oder so.0,0%  (0)
 Das möchte ich unter keinen Umständen.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  17.05.2021 00:23 Uhr
Empfindest du es als wünschenswert, dass Verkehrsbetriebe einzelne alte Fahrzeuge, etwa Busse und Straßenbahnen, als Nostalgiefahrzeuge halten und pflegen?
Wie alles in der Welt ist auch der öffentliche Personenverkehr einem steten technischen Wandel unterworfen. Ein Fahrzeug, dass vor zehn oder zwanzig Jahren noch modern war, entspricht heute nicht mehr dem neuesten Stand der Technik, ist durch den Gebrauch vermutlich ziemlich abgenutzt und nur noch zu erhalten, wenn teuer generalüberholt wird. Diese Kosten scheuen Verkehrsbetriebe sehr häufig, denn Neuanschaffungen lohnen sich in solchen Fällen stärker. Das muss Verkehrsbetriebe aber nicht davon abhalten, zumindest vereinzelte Fahrzeuge als Teil der Traditions- und Geschichtspflege auch über viele Jahrzehnte zu erhalten und gelegentlich im Sonder- oder Regelverkehr einzusetzen. Längst nicht alle Verkehrsbetriebe tun dies jedoch - sei es aus Kostengründen oder aus mangelndem Traditionsbewusstsein. So werden etwa in Berlin alte Busse nicht von der hiesigen BVG selbst gepflegt, sondern der Verein "Traditionsbus Berlin" kauft alte Fahrzeuge auf und lässt sie als Nostalgielinie 218 im Regelverkehr fahren.

Findest du es wichtig, dass als Teil praktischer Traditions- und Geschichtspflege auch sehr alte Fahrzeuge am Leben gehalten und gelegentlich eingesetzt werden?
 Ja38,5%  (5)
 eher ja23,1%  (3)
 eher nein7,7%  (1)
 Nein7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  16.05.2021 16:14 Uhr
Heizen mit dem Internet - Eine Idee, die man konsequent verfolgen sollte?
Am Beispiel Frankfurt wird deutlich, dass das keine Spinnerei ist:

In einem Bericht auf der Tagesschau-Webseite wird das Phänomen beschrieben: Fast ein Fünftel des gesamten Stroms, der in Frankfurt verbraucht wird, fließt durch die Rechenzentren in der Stadt. 1600 Gigawattstunden waren es allein im vergangenen Jahr. Dieser Strom erzeugt Wärme. Den Effekt kennt jeder von zu Hause: Computer werden heiß und müssen gekühlt werden. Man könnte auch sagen: Das Internet produziert viel heiße Luft. Wie sich diese Abwärme künftig besser nutzen lässt, dazu machen sich in Frankfurt die Stadtverwaltung und die Internetwirtschaft verstärkt Gedanken.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/
rechenzentren-abwaerme-energiegewinnung-frankfurt-101.html
 Absolut18,2%  (2)
 Eher schon - ja18,2%  (2)
 Teils - teils0,0%  (0)
 Ich weiß nicht wirklich27,3%  (3)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Ach was - Humbug0,0%  (0)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  14.05.2021 12:52 Uhr
Ein Google-Chromebook. - Für dich eine Option?
Anwendungsprogramme im Chrome-Browser, Datenspeicherung nicht lokal, sondern in der Cloud, leichte und vollkommene Synchronisierung auf verschiedenen Endgeräten, schnelles Hochfahren. Das klingt verlockend. Was hältst du davon?
 Ich habe so ein Ding und bin begeistert.6,3%  (1)
 Ich habe eins und muss die Erwartungen dämpfen. 0,0%  (0)
 Wäre eine Option. Mal sehen, was hier so gesagt wird.6,3%  (1)
 Es überwiegt Skepsis.18,8%  (3)
 Nein. Kommt nicht in Frage.43,8%  (7)
 Diskussion.6,3%  (1)
 Bimbes.18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  14.05.2021 10:24 Uhr
Ist es ein Trugschluss, davon auszugehen, dass es unter den heutigen Arten niederentwickelte und höher entwickelte Lebensformen gebe?
Der traditionelle Weise der Darstellung aller biologischen Gattungen und Arten ist ja der Stammbaum, wo Bakterien und Einzeller ganz unten, Mehrzeller und Säugetiere mit dem Menschen ganz oben stehen. Man sagt dann, dass der Mensch sozusagen biologisch das nonplusultra wäre.

Nun ist es doch aber so, dass sämtliche Arten der Erde zeitlich gleich weit von der ursprünglichen Form des Lebens entfernt sind, nämlich 4,5 Milliarden Jahre, und somit die gleiche komplexe Evolution durchlaufen haben. Sämtliche Arten sind also gleich hoch entwickelt und sind vor allem eins, nämlich hervoragend an ihre Lebensweise angepasst.

Ist es dann nicht eigentlich so, dass der Mensch genauso hoch entwickelt ist, wie das Corona-Virus, das ja mit dem Immunsystem des Menschen fertig werden muss?
 Das ist ein Trugschluss, weil sich Komplexität ja auf verschiedene Weise zeigt.25,0%  (3)
 Das ist teilweise ein Trugschluss, aber teilweise auch richtig. Denn Mehrzeller müssen ja Organsysteme ausbilden, auf die Einzeller verzichten können.8,3%  (1)
 Nein, das ist kein Trugschluss. Mikroorganismen sind weniger komplex und machen ihren "primitiveren" Aufbau nur durch ihr massenhaftes Auftreten wett. Masse schlägt hier Klasse.16,7%  (2)
 Ich kann dazu nichts sagen.8,3%  (1)
 Diskussion.16,7%  (2)
 Bimbes.25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5541 - 545 / 704 Abstimmungen+5Ende