In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510421 - 10425 / 15497 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  16.10.2020 11:06 Uhr
Wie hast Du Corona im März bewertet?
„So schlimm wird’s schon nicht werden“, so ein hierzulande oft gehörter Ausdruck. Mit einer im Ländervergleich gewissen Gelassenheit schätzten Herr und Frau Österreicher zu Beginn der Corona-Pandemie offenbar auch die Gefährlichkeit des SARS-CoV-2-Virus ein.

Weniger als ein Drittel der Österreicher hielten das neue Coronavirus Ende März für ein großes Gesundheitsproblem. Zum Vergleich: In Großbritannien taten dies 72 Prozent, heißt es in einer Studie im Fachblatt „Pnas“.

https://volksblatt.at/coronavirus-oesterreicher-sahen-eher-geringe-gefahr-zu-pandemiebeginn/
 Ich dachte mir, dass es das war. Das wird nicht so schlimm werden.6,7%  (1)
 Ich dachte mir, dass uns das lange begleiten.20,0%  (3)
 Ich habe Untergangsszenarien gemalt.6,7%  (1)
 Ich war abwartend.40,0%  (6)
 Ich will diskutieren.6,7%  (1)
 Ich will Bimbes.20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  16.10.2020 10:56 Uhr
Erwartest Du Dir eine gesteigerte Wahlbeteiligung in den Vereinigten Staaten?
Inzwischen haben mehr als 17,8 Millionen US-Bürger von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihren Stimmzettel schon vor dem 3. November abzugeben, wie es am Donnerstag auf der spezialisierten Internetseite US Elections Project hieß.

Die tatsächliche Zahl dürfte noch viel höher liegen: Nicht alle Bundesstaaten machen Daten zur laufenden Stimmabgabe publik. Die meisten US-Bundesstaaten erlauben ihren Bürgern, ihre Wahlzettel schon vor dem eigentlichen Wahltermin persönlich oder per Post abzugeben. In dieser Woche öffneten unter anderem in Texas und Georgia die Wahlbüros. An vielen Orten bildeten sich lange Schlangen, Wähler warteten teilweise mehr als zehn Stunden.

https://www.diepresse.com/5883128/run-auf-wahllokale-in-usa-halt-an-mehr-als-178-mio-stimmabgaben
 Ja58,3%  (7)
 Nein8,3%  (1)
 Diskussion16,7%  (2)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  16.10.2020 08:19 Uhr
Stimmst Du dem Zitat: "Freilich interessieren mich die schwulen Probleme schwuler Leute im Grunde gar nicht. Mein eigenes Volk hat Probleme genug." eines bekannten Dolers zu?
Der Satz fiel in der Diskussionsrunde um brüllende Vorgesetzte und angeblich wenig durchsetzungsstarke und "weibisch angehauchte" Männerverhaltensweisen.

Hier geht es zu der betreffenden Diskussionsrunde:
http://www.dol2day.com/index.php3?position=700
&frage_id=401855&meinung_id=7428993#mid7428993
 Ja - absolut25,0%  (4)
 Ja - eher schon6,3%  (1)
 Teils - teils6,3%  (1)
 Nein - eher nicht6,3%  (1)
 Nein - das ist absoluter Schwachsinn37,5%  (6)
 Ich möchte über dieses Zitat diskutieren6,3%  (1)
 Ich befasse mich damit nicht und kassiere Bimbes12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  15.10.2020 22:03 Uhr
Die Krankschreibung per Telefon ist ab Montag wieder verfügbar! - Richtig so?
Telefonische Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden sind ab kommendem Montag wegen der Corona-Lage wieder bundesweit möglich. Das beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss im Gesundheitswesen. Die Regelung soll zunächst bis zum Jahresende gelten...

https://www.n-tv.de/ratgeber/Krankschreibung-per-Telefon-ab-Montag-article22103758.html
 Ja63,6%  (7)
 Nein9,1%  (1)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  15.10.2020 16:31 Uhr
Kannst Du den Asylbescheid der norwegischen Behörden in Hinblick auf den polnischen Staatsbürger nachvollziehen?
Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein Pole, der wegen Betrugs und Dokumentenfälschung von einem Gericht zu zwei Jahren Haft verurteilt wurde, hat in Norwegen politisches Aslyl erhalten. Der Mann hatte der polnischen Justiz ein unfaires Verfahren und Vergeltung vorgeworfen. Die norwegische Einwanderungs- und Asylbehörde begründete die Entscheidung für die Asylgewährung dann auch damit, dass polnische Gerichte „politisiert“ seien und das Checks and balances-System zerstört sei.

Polen steht seit langem in der internationalen Kritik, vor allem seitens der EU, weil das rechtsgerichtete Regime die Unabhängigkeit der Justiz untergräbt. Die EU-Kommission hat wegen diverser Entscheidungen (Richterbesetzungen, etc.) Rechtsstaatlichkeitsverfahren gegen Polen und seine PiS-Regierung eingeleitet. Mit der Entscheidung Norwegens wird diese Kritik nun auch von außerhalb der EU getragen.



https://kurier.at/politik/ausland/pole-erhielt-in-norwegen-asyl/401063469
 Ja53,8%  (7)
 Nein23,1%  (3)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510421 - 10425 / 15497 Abstimmungen+5Ende