In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510661 - 10665 / 15687 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  10.10.2020 11:17 Uhr
Hat Clinton in der Mailaffäre Deiner Meinung nach etwas zu befürchten?
US-Außenminister Mike Pompeo hat unter Druck von Präsident Donald Trump angekündigt, E-Mails der demokratischen Ex-Außenministerin Hillary Clinton zu veröffentlichen. „Wir werden diese Informationen herausbringen, damit das amerikanische Volk sie sehen kann“, sagte Pompeo dem Sender Fox News gestern (Ortszeit). Trump hatte Pompeo vorgeworfen, alte E-Mails seiner früheren Wahlgegnerin Hillary Clinton aus ihrer Zeit als Außenministerin nicht zu veröffentlichen.

„Ich bin aus diesem Grund nicht zufrieden mit ihm“, hatte Trump zuvor geäußert. Hintergrund ist eine Affäre über die Nutzung privater E-Mail-Server durch Clinton, als sie Außenministerin war. Trump erklärte, Clinton solle wegen der E-Mails inhaftiert werden.

https://orf.at/#/stories/3184651/
 Ja0,0%  (0)
 Nein0,0%  (0)
 Denke eher schon.28,6%  (2)
 Denke er nicht.14,3%  (1)
 Kann ich nicht beurteilen.42,9%  (3)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  09.10.2020 22:03 Uhr
Wie glaubst du werden sich die jüngst getroffen Verschärfungen der Corona-Massnahmen auf die Akzeptanz dieser in der Bevölkerung auswirken ?
Diese Woche wurde unter anderem ein Beherbergungsverbot für Menschen aus innerdeutschen Hotspots und bei dem erreichen von 50 auf 100.000 Fällen in den Lezten 7 Tagen eine Ausdehnung der Maskenpflicht im Freien z.B. Plätze und Einkaufsstraßen sowie Sperrstunden und Einschränkungen des Alkoholkonsums beschlossen
 Die Akzeptanz der Maßnahmen wird steigen0,0%  (0)
 Die Akzeptanz wird sinken50,0%  (6)
 Ich erwarte keine große Verschiebungen in der Stimmung diesbezüglich 33,3%  (4)
 Diskussion 16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  09.10.2020 21:37 Uhr
Sollten Sozialarbeiter einen Einblick in Daten von straffälligen Asylwerbern erhalten?
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hatte Polizeidaten über straffällige Asylbewerber den Sozialbehörden seiner Stadt zugänglich gemacht. Doch dann untersagte dies der Datenschutzbeauftragte. Nun fordert Palmer Bundesinnenminister Seehofer (CSU) zum Handeln auf.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article217529360/Boris-Palmer-Sozialarbeiter-muessen-wissen-wenn-Asylbewerber-auf-die-schiefe-Bahn-geraten.html
 Ja40,0%  (4)
 Nein20,0%  (2)
 Diskussion20,0%  (2)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  09.10.2020 21:32 Uhr
Teilst Du die Ängste der Polizei, dass es nach Liebig 34 zu Racheakten der linken Gewalttäter kommen wird?
Die Berliner Polizei rechnet nach der erfolgreichen Räumung der „Liebig 34“ mit Racheaktionen der radikalen linken Szene. Laut einem vertraulich eingestuften Lagebild werden „gewalttätige Aktionen“ in den kommenden Tagen und Nächten befürchtet.

Dazu können wie bereits zuvor in dieser Woche Angriffe auf Liegenschaften und Fahrzeuge der Polizei sowie auf die Infrastruktur im öffentlichen Nahverkehr und Versorgungsleitungen gehören. Es müsse davon ausgegangen werden, dass die Szene mit weiteren Kabelbränden auf Anlagen der Bahn, dem „Abfackeln“ von Autos und schweren Sachbeschädigungen ihren Widerstand gegen den angeblich repressiven Staat dokumentieren werde. „Die Aktionen stehen unter dem Motto, die Hauptstadt in Schutt und Asche legen zu wollen“, heißt es in Polizeikreisen. Ziel sei es, möglichst an mehreren Stellen gleichzeitig „Brandherde“ zu schaffen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article217459138/Liebig-34-Polizei-befuerchtet-gewalttaetige-Rache-nach-Raeumung.html
 Ja75,0%  (9)
 Nein8,3%  (1)
 Ich sehe das differenziert.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.8,3%  (1)
 Ich will Bimbes.8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [46]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  09.10.2020 13:07 Uhr
Die Pandemie werde in den Metropolen entschieden, sagte der Erste Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher - siehst Du das auch so?
In einem Interview mit dem ZDF äußerte er sich bezüglich der steigenden Infektionszahlen in Metropolen und Ballungsräumen.

Auch Städtetags-Präsident Burkhard Jung warnte in der dpa: "Ob es gelingt, die zweite Corona-Welle zu bremsen, wird sich in den nächsten Wochen in den großen Städten entscheiden." Dort lebten viele Menschen auf dichtem Raum.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-grossstaedte-101.html
 Ja - absolut38,5%  (5)
 Ja - eher schon23,1%  (3)
 Teils - teils15,4%  (2)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Nein - ich bin da ganz anderer Ansicht7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510661 - 10665 / 15687 Abstimmungen+5Ende