In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51706 - 1710 / 5159 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  08.05.2019 11:19 Uhr
Die Gorch Fock liegt derzeit in ihre Einzelteile zerlegt in einer Werft - wird das Schiff je wieder in See stechen?
Die Sanierung der "Gorch Fock" ist ein Desaster. Im Interview mit dem NDR und dem ARD-Hauptstadtstudio räumte Ministerin von der Leyen eine ganze Kette von Fehlern ein.

Ursprünglich war das Segelschulschiff "Gorch Fock" für kleinere Reparatur- und Inspektionsarbeiten in die Elsflether Werft gekommen. Die kalkulierten Kosten lagen bei 9,6 Millionen Euro. Mittlerweile liegen sie bei 135 Millionen Euro.
Der Bundesrechnungshof hat in einem Bericht zusammengefasst, was aus Sicht der Prüfer bei der Sanierung der "Gorch Fock" falsch gelaufen sei. Demnach fehlte es an einer umfassenden Untersuchung des Segelschulschiffs zu Beginn des Auftrags und einer vernünftige Planung. Die Prüfer kritisierten zudem scharf, dass der Ministerin von eigenen Mitarbeitern wichtige Informationen vorenthalten wurden - mutmaßlich, damit von der Leyen der weiteren Sanierung zustimmte.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/
gorchfock-vonderleyen-101.html
 Nein - nie mehr5,9%  (1)
 Nein - wahrscheinlich nicht29,4%  (5)
 Ich bin mir unsicher17,6%  (3)
 Ja - eventuell irgendwann mal0,0%  (0)
 Ja - das wird bald schon geschehen0,0%  (0)
 Diskussion um ein marodes Schulschiff der Marine5,9%  (1)
 Mir egal - Bimbes41,2%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  08.05.2019 08:02 Uhr
Rechte Nutzer dominieren den Diskurs in den sozialen Medien - empfindest Du das auch so?
Eine Minderheit rechter Nutzer dominiert politische Diskussionen in Sozialen Netzwerken. Eine Untersuchung zeigt, wie sie vorgehen und offenbart die Ohnmacht vieler Parteien im digitalen Europawahlkampf.

Hier nachzulesen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/
europawahl-soziale-medien-101.html
 Ja - absolut0,0%  (0)
 Ja - eher schon20,0%  (3)
 Ich bin mir unsicher13,3%  (2)
 Nein - eher nicht13,3%  (2)
 Nein - ganz und gar nicht20,0%  (3)
 Diskussion6,7%  (1)
 Mir egal - Bimbes26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [36]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  07.05.2019 09:57 Uhr
Was haltet ihr von der Idee einer Erbschaftssteuer mit einem Steuersatz von 100 Prozent?
Diesen Vorschlag gibt es schon länger, siehe auch hier: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/erbschaftsrecht-erben-ist-ungerecht-und-sollte-mit-prozent-besteuert-werden-1.2915213 Im Zuge der Diskussion um Kühnerts Sozialismus-Vorstoß wurde auch diese Idee wieder diskutiert. Was haltet ihr davon?
 Ich halte das für eine gute Idee, weil...10,0%  (2)
 Ich halte das für eine schlechte Idee, weil...35,0%  (7)
 Das ist doch reiner Sozialismus! / Diskussion5,0%  (1)
 Bimbes50,0%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  07.05.2019 09:41 Uhr
Habeck kritisiert Volkswagen für die Strategie, zunächst große und teure Autos auf Elektroantriebe umzustellen. Siehst du das auch so?
Die erklärte Strategie des VW-Konzerns ist es, Nummer 1 in der Elektromobilität zu werden - auf dem Weg dorthin sollen jedoch zunächst die teuren und großen Autos umgestellt werden, weil Mehrkosten und -Gewicht hier für die Käufer weniger ins Gewicht fielen. Habeck kritisiert dies und ist der Meinung, VW werde mit dieser Strategie scheitern - zugespitzt müsse es sich in PW, Premiumwagen, umbenennen. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/robert-habeck-kritisiert-elektro-strategie-von-volkswagen-a-1266084.html
 Ja, da ist was dran!13,3%  (2)
 Nein, so sehe ich das nicht. 40,0%  (6)
 Diskussion.13,3%  (2)
 Bimbes / Wer ist Robert Habeck?33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  05.05.2019 14:42 Uhr
AKK behauptet in der Diskussion um Kühnerts Äußerungen, wir hätten eine soziale Marktwirtschaft (Zitat im Hintergrund). Stimmt das denn (noch)?
[...] Kramp-Karrenbauer warf der SPD-Spitze vor, Kühnerts Bemerkungen verharmlost zu haben. "Wir haben in Deutschland seit vielen Jahrzehnten die bessere Antwort zu Kapitalismus und Sozialismus", sagte die CDU-Chefin. "Und das ist die soziale Marktwirtschaft, die Menschen in den Mittelpunkt stellt, die Wohlstand für alle schafft und wo jeder nach seinem Gusto leben kann." [...]

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kevin-kuehnert-annegret-kramp-karrenbauer-kritisiert-aussagen-des-juso-chefs-a-1265771.html
 ja selbstverständlich, denn ...11,1%  (2)
 ja, aber ...22,2%  (4)
 unschlüssig5,6%  (1)
 nein, obwohl ...11,1%  (2)
 nein keineswegs, denn ...27,8%  (5)
 Diskussion5,6%  (1)
 Desinteresse16,7%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51706 - 1710 / 5159 Abstimmungen+5Ende