In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-514601 - 14605 / 15620 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  BAtrickM  06.08.2013 22:47 Uhr
Erstmals "Retorten-Frikadelle" hergestellt und verspeist - Ein Zukunftsmodell?
Jüngst wurde in London ein Burger verspeist, dessen Fleischfrikadelle aus künstlich produziertem Rindfleisch bestand. Es wurde aus Stammzellen eines Rindes erzeugt. Noch kostet die Herstellung einer lächerlichen Menge von ca. 100 Gramm eine Viertelmillion Euro. Jeh nachdem ob es sich lohnt diese Technologie weiterzuentwickeln und vor allem kostengünstiger zu gestalten, könnte es sein, dass wir in 1 bis 2 Jahrzehnten im Supermarkt die Wahl haben ob wir Fleisch kaufen für das ein Tier sterben musste oder ob wir eben solches Fleisch (und eben kein Ersatzprodukt) kaufen, welches künstlich hergestellt wurde. Hältst du das für eine zukunftsweisende Sache?
 Ja, ich denke das könnte sich sehr positiv entwickeln.26,7%  (4)
 Nein, ich glaube da nicht an einen durchschlagenden Erfolg.13,3%  (2)
 Diskussion26,7%  (4)
 Mir doch egal6,7%  (1)
 Bimbes26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  BAtrickM  06.08.2013 20:26 Uhr
Liest du die Zeitschrift "eigentümlich frei"?
eigentümlich frei (kurz: ef) ist eine seit 1998 erscheinende politische Monatsschrift mit 10 Ausgaben pro Jahr. Ihre Positionen bezeichnet Herausgeber und Chefredakteur André F. Lichtschlag als individualistisch, kapitalistisch und libertär.
Ich selbst habe die Zeitschrift seit 2 Monaten abonniert und bin immer wieder entzückt bei der Lektüre.
 Ja, ich lese sie regelmäßig.5,4%  (2)
 Ja, ich lese sie ab und zu.21,6%  (8)
 Ich habe mal reingelesen, sie hat mich aber nicht weiter interessiert.8,1%  (3)
 Nein, ich kann mir aber vorstellen mal reinzulesen.24,3%  (9)
 Nein und ich habe auch kein Interesse daram.16,2%  (6)
 Diskussion5,4%  (2)
 Bimbes18,9%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [49]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RufusRockII  06.08.2013 17:11 Uhr
Fühlst Du Dich, ganz allgemein, vom Staat eher beschützt oder eher bedrängt?
Persönliche Selbstabfrage.
 Eher beschützt natürlich. Die Infrastruktur, das Sozialgefüge, nicht zuletzt die Sicherheitsorgane, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, all das ist unverzichtbar und wiegt alles an Kritik auf.5,6%  (1)
 Ãœberwiegend beschützt. Ohne eine staatliche Ordnung herrschte doch Mord und Totschlag. Das sollte man bei aller Kritik im übrigen bedenken.5,6%  (1)
 Kann ich nicht beurteilen.5,6%  (1)
 Schon etwas bedrängt, auch wenn die Leistungen des Staatswesens unbestreitbar sind. Aber die Gegenleistungen lässt er sich auch durchaus gut honorieren.5,6%  (1)
 Eher bedrängt. Das, was der Staat bietet, steht in einem immer fragwürdigeren Verhältnis zu dem, was er meint, sich dafür an Bevormundung, Besteuerung und Reglementierung herausnehmen zu dürfen.44,4%  (8)
 Im Verhälntis zu Rußland, China oder dem Tschad fühle ich mich eher beschützt; aber im Verhältnis zu einem aufgeklärten und modernen Staat, der sich als Dienstleister, statt als Befehlsinstanz verstehen sollte, sind die Defizite derart enorm, dass seine ethische Legitimation jener diktatorischer Regimes ähnelt.11,1%  (2)
 Anderes / Bimbes / Disk22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [39]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Solid  06.08.2013 15:04 Uhr
Was ist wichtiger - Fleisch oder Kinder?
Die Produktion von Fleisch benötigt deutlich mehr Fläche / Ressourcen als die Produktion von vegetarischer Nahrung. Viele Menschen brauchen viel Nahrung und daher viel von der begrenzten Ressource Fläche. Viele Kinder und Fleischkonsum sind daher zwei sich langfristig gegenseitig ausschließende Ziele.
 Eine sich explosionsartig vermehrende Menschheit ist wichtig. Reproduktion ist schließlich ein Menschenrecht, das um jeden Preis durchgesetzt werden muss.0,0%  (0)
 Wenn wir weniger Menschen hätten, könnten die verbliebenen auch problemlos Fleisch essen. Und andere Probleme wären auch kleiner.21,1%  (4)
 Beides ist unverzichtbar. Notfalls brauchen wir eben einen neuen Planeten oder wir reduzieren einfach die Anzahl der Erwachsenen, dass mehr Kinder Platz haben.10,5%  (2)
 Weder das eine noch das andere ist wichtig. Fleisch darf man schon aus ethischen Gründen nicht essen und Kinder braucht es nicht, weil uns sonst die Energie ausgeht.5,3%  (1)
 Diskussion.26,3%  (5)
 Bimbes.36,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  06.08.2013 13:28 Uhr
Der "Fall Gustl Mollath" wird nun doch neu aufgerollt und Gustl Mollath selbst kommt umgehend frei - Hättest Du das erwartet?
Nur knapp zwei Wochen nach der Ablehnung eines Wiederaufnahmeverfahren-Antrags durch das Landgerichts Nürnberg hat nun das Oberlandesgericht Nürnberg entschieden, dass der Fall doch neu aufgerollt werden muss.

Quelle: u.a. http://www.welt.de/politik/deutschland/article118736469/Mollath-kommt-frei-Fall-wird-wieder-aufgenommen.html
 Ja.11,1%  (2)
 Nein.50,0%  (9)
 War mir unsicher.22,2%  (4)
 Keine Ahnung.5,6%  (1)
 Kein Interesse.11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-514601 - 14605 / 15620 Abstimmungen+5Ende