In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54626 - 4630 / 5160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  BAcko  18.02.2013 19:32 Uhr
Mal angenommen, Deutschland würde für die Bundestagswahl komplett auf ein Mehrheitswahlrecht umstellen, würde sich dein Wahlverhalten ändern?
Mit der Erststimme haben wir bereits ein Mehrheitssystem, dies wird jedoch durch das verhältnissystem der Zweitstimme überlagert.

Mal angenommen, die Zweitstimme würde abgeschafft (z.B. um das Problem negatives Stimmgewicht zu beheben), würde sich dein Wahlverhalten ändern?
 Ja, ich würde von einer kleinen Bundestagspartei (Linke, FDP, Grüne) auf eine der beiden großen und damit aussichtsreichen Parteien wechseln.3,3%  (1)
 Ja, ich würde von einer kleinen Partei (unter 5%, nicht im Bundestag) auf eine der beiden großen und damit aussichtsreichen Parteien wechseln.0,0%  (0)
 Ich würde von einer der beiden großen Parteien auf eine kleine wechseln, damit diese auch eine Chance hat ein Direktmandat zu gewinnen.6,7%  (2)
 Nein, ich würde wählen wie bisher (Wähler von SPD oder CDU).13,3%  (4)
 Nein, ich würde wählen wie bisher (Wähler einer kleinen Bundestagspartei).26,7%  (8)
 Nein, ich würde wählen wir bisher (Wähler einer kleinen Partei mit unter 5%).10,0%  (3)
 Andere Antwort.16,7%  (5)
 4223,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  BAcko  18.02.2013 10:13 Uhr
Ist die bloße Mitgliedschaft in der NSDAP oder SED für dich schon ein Grund einen Menschen zu verurteilen?
Immer wieder untersuchen jetzt Organisationen, Vereine, Behörden etc. wie viele ihrer Mitglieder in der NSDAP waren. Alleine die Mitgliedschaft wird zunehmend als Kriterium für "Nazi" und richtung "Täter" verwendet.

Beide Parteien waren Volksparteien, eine Mitgliedschaft nahezu obligatorisch.
 Ja, das ist zu verurteilen. Die Diktaturen konnten sich nur halten, weil sie eine breite Mitläuferschaft hatten.7,9%  (3)
 Es ist sicher keine Heldentat ist der Partei Mitglied gewesen zu sein, aber zum "Täter" macht einen das alleine noch nicht.36,8%  (14)
 Nein, daran gibt es nichts zu verurteilen. Man brauchte sowohl in der DDR wie auch der NS Zeit einigen Mut um der Partei fern zu bleiben und hatte mit Repressalien zu kämpfen.13,2%  (5)
 Unverschämt die Mitgliedschaft in der NSDAP mit der SED zu vergleichen.10,5%  (4)
 Ich sehe das ganz anders.13,2%  (5)
 4218,4%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [37]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  18.02.2013 08:15 Uhr
Weltweit ging laut Medienberichten der Umsatz an Rüstungsgütern um 5% zurück - wird die Welt vernünftiger?
Laut einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes (SIPRI) sind erstmals seit 1995 die Waffenverkäufe der 100 größten Rüstungskonzerne der Welt wieder zurückgegangen.
 Nein - das ist ein völlig normaler Zyklus30,8%  (8)
 Nein - nach einer Investitionspause wird wieder mehr Nachfrage entstehen15,4%  (4)
 Nein - vielmehr sind viele Staaten, die klassischerweise solche Rüstungsgüter ordern zum Sparen übergegangen15,4%  (4)
 Ja - durchaus - der Trend wird sich fortsetzen3,8%  (1)
 Na ja - die Investitionen werden heute mehr in Richtung Abwehr von Cyber-Attacken getätigt und nicht in die klassischen Kriegsgeräte3,8%  (1)
 Ich diskutiere dies lieber ausführlich11,5%  (3)
 Bimbes für weniger Waffen auf der Welt19,2%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Angelique_  17.02.2013 23:42 Uhr
Mehr Finanzhilfen für den Osten?
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) rechnet mittelfristig mit deutlich mehr Geld für Ostdeutschland.
Es gäbe bei der Infrastruktur, Forschung und Entwicklung sowie der Kulturförderung derzeit eine hohe Konzentration auf die Westländer. Diese müssten künftig zur Kenntnis nehmen, dass auch der Osten seinen Teil vom Kuchen beanspruche.

http://www.stern.de/politik/deutschland/finanzhilfen-des-bundes-lieberknecht-erwartet-mehr-geld-fuer-den-osten-1972678.html
 Richtig, es müsste mehr finanzielle Hilfe für den Osten geben.10,3%  (3)
 Nein, durch den Solidaritätszuschlag geht schon viele finanzielle Unterstützung in den Osten.44,8%  (13)
 Muss man abwägen.13,8%  (4)
 Diskussion31,0%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  17.02.2013 23:39 Uhr
Warum reist der NSU-Untersuchungsausschuß zu Gesprächen in die Türkei?
In der letzten Woche reiste der NSU-Untersuchungsausschuß für zwei Tage zu Gesprächen in die Türkei. Dort wurde unter anderem angekündigt, den Abschlußbericht auch in türkischer Sprache veröffentlichen zu wollen.
 Keine Ahnung.13,8%  (4)
 Acht der zehn mutmaßlichen Opfer des NSU waren Türken. Die meisten Türken und ihre Organsiationen haben vielfältige Kontakte in die Türkei. Der ganze Vorgang und der Umgang damit findet in der Türkei große Beachtung. 17,2%  (5)
 Halte ich für eine völlig überflüssige Aktion, die nur einmal mehr das Kriechertum deutscher Berufspolitiker dokumentiert.37,9%  (11)
 Andere Meinung.0,0%  (0)
 Diskussion.6,9%  (2)
 Bimbes.24,1%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54626 - 4630 / 5160 Abstimmungen+5Ende