In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59206 - 9210 / 15514 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Marillion  14.02.2021 20:11 Uhr
Sind Supermarktketten am Höfesterben schuld?
"Die Zahl der bayerischen Höfe schrumpft unaufhaltsam: Ende 2020 gab es in Bayern über 15.000 Höfe weniger als noch vor zehn Jahren. Aufgegeben haben vor allem hauptberufliche Bauern. Das Problem laut Bauernverband: "Supermarktketten drücken Preise.""

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/hoefesterben-in-bayern-15-000-bauern-zum-aufgeben-gezwungen,SOpAB4d?fbclid=IwAR3AnlplH7t0KSo_SjkY9WnYHWYs-IoV2xNsRagbFmz0fSRxpzs1Cbj6YVI
 Ja, die Supermarktketten sind schuld!7,7%  (1)
 Nein, die Supermarktketten sind nicht schuld!23,1%  (3)
 Die CSU ist schuld!15,4%  (2)
 Enthaltung7,7%  (1)
 Diskussion23,1%  (3)
 Bimbes!23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Marillion  14.02.2021 20:10 Uhr
Ist die Entscheidung von Ministerpräsident Kretschmann, sich wegen seiner kranken Frau aus dem Wahlkampf zurückzuziehen, richtig?
"Einen Monat vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg teilt Ministerpräsident Kretschmann mit, er werde sich nur noch eingeschränkt am Wahlkampf beteiligen. Seine Ehefrau sei an Brustkrebs erkrankt, er brauche die Zeit, um ihr beizustehen."

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Kretschmann-zieht-sich-teilweise-aus-Wahlkampf-zurueck-article22357489.html?fbclid=IwAR22zrWj1q-4in_XM_OV_DIwLmdD3Kh4NeboO0wD5YV-JYY7wVOtui8lTv4
 Ja, die Entscheidung ist richtig!73,3%  (11)
 Nein, die Entscheidung ist falsch!6,7%  (1)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes!13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Marillion  14.02.2021 20:08 Uhr
Handelt es sich beim Vergleich von Abtreibungen mit dem Holocaust um Volksverhetzung?
"Der Betreiber mehrerer Internetseiten vergleicht Abtreibungen mit dem Holocaust. Nun hat ein Institut mit Unterstützung der Ärztin Kristina Hänel den Mann wegen des Verdachts der Volksverhetzung angezeigt."

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/institut-und-kristina-haenel-gehen-gegen-radikalen-abtreibungsgegner-vor-a-4cb72cf0-9843-4113-be9e-9b9aa8629fa7?fbclid=IwAR0naWxeVhJecphOi74GApcI2haIfhxXBqAycub9ncnD1MrhQIGkt8-twjQ
 Ja, das ist Volksverhetzung!20,0%  (3)
 Nein, das ist keine Volksverhetzung!46,7%  (7)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion20,0%  (3)
 Bimbes!13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli_  14.02.2021 18:48 Uhr
Kennst du die Suchmaschine für die wissenschaftliche Artikelsuche?
Es gibt eine Seite, die bei Eingabe von Schlagwörtern nach Artikeln, wissenschaftlichen Arbeiten und Referenzen sucht und dann mit einem Artikel auf den entsprechenden Inhalt hinweist.

scholar.google.com
 Nein, kannte ich noch nicht.50,0%  (5)
 Ja, die Seite war mir bekannt.10,0%  (1)
 Ja, die nutze ich beruflich öfter.0,0%  (0)
 Ja, die benutze ich privat öfter.10,0%  (1)
 Andere Meinung/ Diskussion.0,0%  (0)
 Kein Interesse.30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  14.02.2021 11:19 Uhr
Findest Du es gut, wenn das Taxi- und das Mietwagengewerbe rechtlich angeglichen werden um Streite zwischen Taxis und Uber zu vermeiden?
Wien hat damit die neuen Regeln zur Vereinheitlichung des Taxi- und Mietwagengewerbes umgesetzt. Schon bisher war bekannt, dass man das System des Taxitarifs beibehält. Eine theoretisch ebenfalls mögliche Freigabe der Preisgestaltung wird es nicht geben, war schon zuletzt klargestellt worden. Künftig müssen sich jedenfalls alle Anbieter - auch Mietwagenplattformen wie Uber - an diese Vorgaben halten.

Für Fahrten, bei denen ein Taxi auf der Straße herangewunken oder am Standplatz genommen wird, gilt künftig ein Grundtarif von 3,40 Euro am Tag und 3,80 Euro in der Nacht. Dazu kommt ein Streckentarif für 1 bis 5 Kilometer von 0,80 Euro sowie 0,50 Euro ab 5 Kilometer. Der Zeittarif für Standzeiten beträgt 0,50 Euro Cent pro Minute. Zuschläge sind jedoch möglich. Vorbestellte Fahrten können, so wurde versprochen, in Zukunft mit einer Preisspanne von 20 Prozent nach unten wie nach oben vorausberechnet werden. Die Rückkehrpflicht, wie sie bisher für Mietwagen gegolten hat, entfällt.

https://futurezone.at/digital-life/neue-tarife-fuer-taxis-und-uber-in-wien-fixiert/401186842
 Das finde ich sehr gut10,0%  (1)
 Das finde ich gut0,0%  (0)
 Das finde ich mittelprächtig0,0%  (0)
 Das finde ich schlecht0,0%  (0)
 Das finde ich sehr schlecht0,0%  (0)
 Ich will diskutieren20,0%  (2)
 Ich will Bimbes70,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59206 - 9210 / 15514 Abstimmungen+5Ende