In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54365 - 4369 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Herbert  16.11.2022 14:46 Uhr
Warum ist nur noch in Sachsen der Buß- und Bettag ein Feiertag?
Nur einige Jahre lang war der Buß- und Bettag im Nachkriegsdeutschland ein gesetzlicher Feiertag. 1994 wurde er abgeschafft – außer in einem Bundesland.
 möchte ich auch wissen12,5%  (1)
 durch den freien Tag hat man dafür mehr Zeit0,0%  (0)
 die anderen Länder haben bei Tetzels Nachfolger sich freigekauft12,5%  (1)
 mir egal25,0%  (2)
 das machen jetzt deren Landesregierungen0,0%  (0)
 ich feiere trotzdem0,0%  (0)
 wir sind alle kleine Sünderlein0,0%  (0)
 "Wenn der Taler im Kasten klingt- dann die Seele in den Himmel springt"!0,0%  (0)
 Bimbes und alles ist Dir vergeben50,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  16.11.2022 12:34 Uhr
Das Berliner Verfassungsgericht hat entschieden: Die Wahlen für das Abgeordnetenhaus und alle zwölf Bezirke müssen komplett wiederholt werden. Richtig so?
Bereits Ende September gaben die Richter eine entsprechende Einschätzung ab. Das wurde nun durch das Urteil bestätigt.

Wahrscheinlich Ende Februar dürften dann die Neuwahlen stattfinden. Das Gericht sah zu gravierende Wahlfehler, als das es beim bisherigen Ergebnis bleiben konnte.

Quelle:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/termin-
wohl-im-februar-2023-verfassungsgericht-
beschliesst-komplette-wahlwiederholung-in-
berlin-8882401.html
 Absolut66,7%  (10)
 Eher schon6,7%  (1)
 Ich bin da hin- und hergerissen0,0%  (0)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Ganz und gar nicht6,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  16.11.2022 12:22 Uhr
Muss sich die Ukraine bei den Polen für die Rakete entschuldigen, die auf polnischem Territorium irrtümlich einschlug und zwei Menschen tötete?
Auch bei uns im Chat wird darüber diskutiert, ob die Ukraine sich jetzt nicht mal bei den Polen entschuldigen sollte. Schließlich ist die Ukraine ja auch mit Schuldzuweisungen immer schnell bei der Hand, solange es nur Russland trifft oder eben andere Staaten. Wer was verbockt, sollte auch dafür gerade stehen.

Natürlich ist weiterhin Russland hauptverantwortlich für die Schäden, denn ohne den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, hätte es auch die Rakete aus der Ukraine nicht gegeben.

 Ja, auf jeden Fall27,3%  (3)
 Ja, eher schon27,3%  (3)
 Ich bin mir da nicht sicher9,1%  (1)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Nein - Russland ist schuld9,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [89]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  16.11.2022 09:16 Uhr
Ooops - he did it again: Wird sich Trump im Rennen um die republikanische Präsidentschaftskandidatur 2024 gegen seine parteiinterne Konkurrenz durchsetzen?
Er hat es erwartungsgemäß getan: "Amerikas Comeback beginnt genau jetzt" - Ex-Präsident Trump will bei der Wahl 2024 wieder für die Republikaner antreten.

Aber mit dieser Ankündigung, die er von seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida aus in die Welt posaunte, ist es nicht getan. Er hat innerparteilich eine Menge Konkurrenz.

Ganz in der Nähe seines Anwesens, bringt sich der Gouverneur von Florida Ron DeSantis in Stellung. Auch Mike Pence will Trump im Rennen um die Kandidatur ausstechen.

DeSantis wirkt bei ähnlichen Positionen, wie Trump wesentlich weniger schrill, Pence ist ein Konservativer alter Prägung.

Aber auch diese Konkurrenz hindert Trump nicht seinem Stil weiter treu zu bleiben - so wundert nicht sein Credo: "Bald werden wir wieder eine großartige Nation sein"

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/
trump-kandidatur-usa-wahl-101.html
 Er wird sich klar durchsetzen9,1%  (1)
 Er wird es knapp schaffen0,0%  (0)
 Ich bin da sehr unsicher45,5%  (5)
 Er schafft es knapp nicht0,0%  (0)
 Er wird sein Ziel deutlich verfehlen9,1%  (1)
 Diskussion9,1%  (1)
 Make Bimbes great again!27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  15.11.2022 20:43 Uhr
Wie wird die NATO auf die angeblich fehlgeleiteten Raktenangriffe Russlands auf polnisches Staatsgebiet mit zwei Toten reagieren?
"Fehlgeleitete russische Raketen sind womöglich auf polnischem Gebiet eingeschlagen. Bei Explosionen in einem Dorf nahe der ukrainischen Grenze wurden zwei Menschen getötet. Premierminister Morawiecki rief den nationalen Sicherheitsrat zusammen."

Quelle: Spiegel online
 Besonnen und zurückhaltend, zunächst werden die diplomatischen Spannungen wachsen.10,0%  (1)
 Die NATO wird jetzt direkt russische Stellungen angreifen, nachdem der Bündnisfall eingetreten ist.0,0%  (0)
 Ich habe keine Ahnung und hoffe auf Deeskalation aller Seiten.20,0%  (2)
 Diskussion30,0%  (3)
 Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [51]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54365 - 4369 / 15488 Abstimmungen+5Ende