In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51431 - 1435 / 12189 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tilia.  28.09.2022 22:34 Uhr
Unterstützt Du die Petition von Wildtierschutz Deutschland e.V. zur stärkeren Reglementierung der Hobbyjagd?
Die Forderungen des Vereins lauten:

- Jagdstopp in sämtlichen europäischen Schutzgebieten

- Keine Jagd auf gefährdete Tierarten (Rote Liste ab Vorwarnstufe)

- Keine Jagd auf Großraubtiere wie Luchs oder Wolf

- Keine Jagd auf Beutegreifer wie Fuchs, Dachs, Goldschakal und Co.

- EU-weites Verbot von tierquälerischen Jagdmethoden (Fallenjagd, Baujagd, Bogenjagd u.a.)

- Streichung aller Vogelarten aus dem Katalog der jagdbaren Arten

https://www.wildtierschutz-deutschland.de/petition-hobbyjagd-abschaffen

Die Petition soll an Cem Özdemir übergeben werden.
 Ja, habe ich bereits.0,0%  (0)
 Ja, habe ich noch vor.25,0%  (1)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Teilweise teile ich die Positionen, bis zur Unterstützung reicht es aber nicht.25,0%  (1)
 Eher nein.0,0%  (0)
 Nein, überhaupt nicht.0,0%  (0)
 Das ist mir egal.0,0%  (0)
 Darüber möchte ich diskutieren.0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  m_auli  28.09.2022 18:14 Uhr
Fallbeispiel: wie reagierst du?
Du stehst an einem Imbiss, Kaffee oder ähnliches, es gibt mehrere Warteschlangen oder es stellen sich Leute neben der Schlange auf, weil diese nicht als solche wahrgenommen werden. Deiner Wahrnehmung nach hat die Bedienung bemerkt das du vor einem anderen da warst, nimmt aber einen vordrängelnden Kunden ran.
 Ich drehe mich wütend um und gehe. 0,0%  (0)
 Ich sage das ich das nicht in Ordnung finde, lasse mich aber bedienen.12,5%  (1)
 Ich ignoriere es, werde aber nicht mehr herkommen. 12,5%  (1)
 Beiden ins Gesicht schreien was für unethische Subjekte sie sind und gehen.12,5%  (1)
 Ich nehme das regungslos auf und warte bis ich dran bin. 25,0%  (2)
 Andere Meinung. 37,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  28.09.2022 15:56 Uhr
Findest Du es sinnvoll, dass man die Bahnpreise anzieht, wenn man als eigentliches Ziel die Entindividualisierung und Ökologisierung des Verkehrsverhaltens anstrebt?
Die Deutsche Bahn erhöht zum Fahrplanwechsel im Dezember die Preise im Fernverkehr um durchschnittlich 4,9 Prozent. Insgesamt bleibe sie mit den Preiserhöhungen aber „deutlich unter der Inflationsrate“, betont die Bahn.
Anzeige

Bahnreisen im Fernverkehr werden ab Mitte Dezember um durchschnittlich fast fünf Prozent teurer. Betroffen sind auch die Preise für die Bahncards 25, 50 und 100, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Zuvor wurde der Aufsichtsrat über die Änderungen informiert. Demnach hebt die Bahn die sogenannten Flexpreise ab dem 11. Dezember um durchschnittlich knapp sieben Prozent an. Die Preise für die drei Bahncard-Abos, mit denen Fahrgäste pro Fahrt 25, 50 oder 100 Prozent Rabatt bekommen, steigen demnach um 4,9 Prozent. Insgesamt bleibe die Bahn mit den Preiserhöhungen aber „deutlich unter der Inflationsrate“.

https://www.welt.de/wirtschaft/article241313535/Inflation-Deutsche-Bahn-erhoeht-Preise-im-Fernverkehr-um-fast-fuenf-Prozent.html
 Ja11,1%  (1)
 Nein55,6%  (5)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  28.09.2022 15:10 Uhr
Wird es nun zu Neuwahlen in Berlin kommen?
Der Berliner Verfassungsgerichtshof hält nach einer vorläufigen Einschätzung eine komplette Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus für erforderlich. Das erklärte Gerichtspräsidentin Ludgera Selting am Mittwoch zum Auftakt der mündlichen Verhandlung. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl habe es eine Vielzahl von Wahlfehlern gegeben.

Diese seien nach einer vorläufigen Einschätzung mandatsrelevant gewesen – sie hatten nach Einschätzung des Gerichts also Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Parlaments und die Verteilung der Mandate. Nur durch eine komplette Wahlwiederholung könne ein verfassungskonformer Zustand herbeigeführt werden.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article241309219/Berlin-Verfassungsgerichtshof-haelt-Wahlwiederholung-fuer-erforderlich.html
 Ja44,4%  (4)
 Nein22,2%  (2)
 Weiß nicht33,3%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  28.09.2022 13:19 Uhr
Welchen Beitrag kannst Du liefern und welche Ratschläge kannst Du weitergeben, um gemeinsam die kommenden Monate in unserem Land zu bewältigen?
Die Empfehlungen zur Reduzierung von Gas und Strom und Bevorratung entsprechend einer Katastrophenbewältigung (Ratgeber des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) mit Lebensmitteln und Wasser kennen wir. Viele mögen sich in große Unkosten zur Umrüstung ihrer Heizungsanlagen gestürzt haben, viele hatten aber auch keinen Spargroschen zum Zurücklegen für die angekündigten exorbitanten kommenden Ausgaben...."Waschlappen" wurden möglicherweise mittlerweile auch Engpass und der aufmerksame Bürger achtet auf die tgl. mehr werdenden Ratschläge in den Medien und registriert natürlich auch die verzweifelten Versuche von Habeck&Co., die um einen milden Winter zu beten scheinen.
 Diskussion!0,0%  (0)
 Enthaltung!28,6%  (2)
 Jeder ist gefragt und jeder wird gebraucht....14,3%  (1)
 Diese Zeit verlangt wohl noch einiges mehr als die Nachkriegsjahre nach 1945....28,6%  (2)
 Bimbes für die Angsthasen!28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51431 - 1435 / 12189 Abstimmungen+5Ende