In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-513951 - 13955 / 15487 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Xerxes  18.09.2015 11:17 Uhr
Der "Inklusions-Aktivist" Raul Krauthausen sagt: "Die Mehrheit der Gesellschaft glaubt definieren zu müssen, was behinderte Menschen brauchen, statt ihnen zuzuhören." Schließt Du Dich diesem Statement an?
Raul Krauthausen gründete mit seinem Cousin den Verein: "Sozialhelden" und engagiert sich seit etlichen Jahren für die Rechte von Behinderten. 2013 erhielt er dafür das Bundesverdienstkreuz.
 Ja, das sehe ich auch so6,7%  (1)
 Ja, das stimmt größtenteils20,0%  (3)
 Bedingt kann man dem zustimmen0,0%  (0)
 Ich sehe das eher nicht so6,7%  (1)
 Ich sehe das überhaupt nicht so0,0%  (0)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes60,0%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Thunderstruck  17.09.2015 15:54 Uhr
Würdest du erwarten, dass sich die gesellschaftlichen Veränderungen in den nächsten Jahren sich auf das politische Spektrum auswirken wird?
Die Frage basiert auf weiterreichende Fragen wie zum Beispiel:

"Werden neue Parteien entstehen? Werden aktuelle Parteien deutlich an Bedeutung verlieren? Werden -vor allem bedingt durch gesellschaftliche Veränderung- neue Koalitionen entstehen?"
 ja definitiv44,4%  (8)
 ja, aber ist keine Besonderheit5,6%  (1)
 bedingt33,3%  (6)
 nein, das aktuelle politische Spektrum ist relativ stabil und wird sich durch gesellschaftliche Veränderungen nicht bedeutend ändern0,0%  (0)
 nein, da ....0,0%  (0)
 andere Aussage0,0%  (0)
 kein Kommentar11,1%  (2)
 schwer zu beruteilen5,6%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  WhiteMoonBoy  17.09.2015 15:08 Uhr
Gibt es einen Unterschied zwischen einem "Guten Menschen" und einem "Gutmensch"?
Immer öfter hört man in politischen und gesellschaftlichen Debatten das Wort "Gutmensch". Ab und an hört man einmal "Er oder sie ist ein guter Mensch." Aber ist damit das gleiche gemeint wie wenn einer sagt "Er ist ein Gutmensch"?
 Ja, den gibt es 68,4%  (13)
 Hmm, mal überlegen0,0%  (0)
 Keine Ahnung5,3%  (1)
 Nein, da sehe ich keinen nennenswerten Unterschied0,0%  (0)
 Egal0,0%  (0)
 Ganz anders0,0%  (0)
 Diskussion5,3%  (1)
 Gute Bimbes?21,1%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HerbertP  16.09.2015 12:51 Uhr
Heute Abend besucht Dich die gute Fee und erfüllt Dir einen Wunsch - welchen Wunsch äußerst Du?
Bin mal gespannt, was so anliegt.
 Ich wünsche mir den Weltfrieden7,1%  (1)
 Ich wünsche mir einen Geldbetrag, der mir monatlich unaufgefordert überwiesen wird.7,1%  (1)
 Ich wünsche mir einen einmalig großen Geldbetrag.0,0%  (0)
 Ich wünsche mir den optimalen Partner furs Leben14,3%  (2)
 Ich wünsche mir ein anderes Aussehen.0,0%  (0)
 Ich wünsche mir, alle Sprachen der Welt zu sprechen.7,1%  (1)
 Ich wünsche mir, mich überall hin teleportieren zu können.7,1%  (1)
 Ich bin wunschlos.14,3%  (2)
 Diskussion - bimbes.42,9%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  15.09.2015 23:58 Uhr
Zahl junger Kiffer in Deutschland stark gestiegen! Was hältst Du von der im Hintergrund genannten Studie?
[...]Die Zahl der jungen Cannabis-Konsumenten hat sich in Deutschland stark erhöht. Das geht aus einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hervor, für die bundesweit 7000 Menschen repräsentativ befragt wurden.

So gaben 17,7 Prozent der jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren an, in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal Cannabis konsumiert zu haben. Im Jahr 2008 waren es noch 11,6 Prozent (plus 53 Prozent). Der Anteil der regelmäßigen Konsumenten (mehr als zehnmal in den vergangenen zwölf Monaten) stieg von 3,1 Prozent im Jahr 2008 auf 4,6 Prozent. Bei allen Befragten im Alter von 12 bis 25 Jahren stieg die Zahl der regelmäßigen Kiffer von 2,3 auf 3,5 Prozent.
"Offenbar wirkt sich die Gesundheitsgefahren verharmlosende Argumentation der Befürworter einer Legalisierung von Cannabis bereits negativ aus", sagte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler. "Der Konsum von Cannabis kann gerade für Jugendliche und junge Erwachsene zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen."[...]

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/cannabis-konsum-zahl-junger-kiffer-in-deutschland-steigt-a-1053068.html
 Davon halte ich folgendes ...5,6%  (1)
 Davon halte ich nichts, weil ...5,6%  (1)
 Bin noch unentschlossen.5,6%  (1)
 Das bewerte ich negativ, weil ...22,2%  (4)
 Das sehe ich neutral.16,7%  (3)
 Das bewerte ich positiv, weil ...11,1%  (2)
 Das interessiert mich nicht.5,6%  (1)
 425,6%  (1)
 Diskussion11,1%  (2)
 Bimbes/Legalize it11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-513951 - 13955 / 15487 Abstimmungen+5Ende