In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-513886 - 13890 / 15476 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Gast-Umfrage29.10.2015 10:28 Uhr
Was war/ist Deine beste Platzierung im Quiz-Duell?
Bei derzeit über 25.000.000 angemeldeten Accounts müsste eigentlich fast jede/r hier mitspielen.
 Bin in den Top 107,1%  (1)
 Bin in den Top 1000,0%  (0)
 Zwischen 101 und 10000,0%  (0)
 Zwischen 1001 und 25000,0%  (0)
 Zwischen 2501 und 50000,0%  (0)
 Zwischen 5001 und 10.0000,0%  (0)
 Zwischen 10.001 und 50.0000,0%  (0)
 Zwischen 50.001 und 100.0007,1%  (1)
 Ãœber 100.0010,0%  (0)
 Ich spiele Quiz-Duell nicht.85,7%  (12)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Xerxes  28.10.2015 13:19 Uhr
Spielst Du auf Deinem Handy auch Qiz-Duell?
Bei mir im Freundeskreis ist das gerade sehr angesagt.
 Ja - und zwar sehr gut7,1%  (1)
 Ja - ganz ordentlich14,3%  (2)
 Ja - aber ich schneide mäßig ab0,0%  (0)
 Ja - aber ich bin schlecht0,0%  (0)
 Nein - aber ich hab Interesse es zu spielen14,3%  (2)
 Nein - kein Interesse42,9%  (6)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Thunderstruck  25.10.2015 19:30 Uhr
Was glaubst du, wie Hartz IV Empfäger hier in Deutschland darüber denken, wenn alle Flüchtlinge etwa das gleiche Geld erhält?
Als Quelle dient extra ein sehr objetives Amt
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/453565/umfrage/kosten-pro-fluechtling-und-monat-in-deutschland/

Hiebei sind auch Scheinasylanten enthalten, also Menschen die definitiv nicht aus Kriegsgebieten oder ähnlichen bedrohlichen Situationen nach Deutschland kommen.

Ihr Vermögen in der Heimat wird nicht berücksichtigt.

 ich kann es nachvollziehen, dass die stink sauer sind33,3%  (6)
 man muss halt dafür sorgen, dass die Betroffenen hier im Land angemessen bedacht werden5,6%  (1)
 das ist mir doch sowas von gleichgültig11,1%  (2)
 anders...11,1%  (2)
 keine Ahnung, ich kann mich nicht in die versetzen5,6%  (1)
 dies ist nur der Anfang, ich befürchte es wird noch schlimmer11,1%  (2)
 man muss das anders angehen, da ... 0,0%  (0)
 die Aussage der Umfrage kritisiere ich11,1%  (2)
 in Wirklichkeit sieht es sogar jetzt bereits noch viel schlimmer aus11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Thunderstruck  25.10.2015 17:41 Uhr
Wie lang wird das "Wir schaffen das" noch halten?
"Wir schaffen das: Das ist der Nullpunkt des Sozialen, der Anfang der Politik, der Grund, warum Zusammenleben möglich ist - und es ist traurig und auch beschämend, wie dieser Satz manipuliert und wissentlich verdreht und schließlich in der Berliner Politikmaschine zerschreddert wird."
Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/wir-schaffen-das-der-merkel-satz-ist-der-schluessel-kolumne-a-1059497.html

Bezogen auf den Spon Artikel, dann auch die Frage etwas anders formuliert?
Wenn diese Floskel von Frau Merkel zerschreddert wird, wie lange hält sie noch?

Spon geht zwar anscheinend mehr davon aus, dass die (unbedachten?) Worte der Kanzlerin durch die Medien zerschreddert werden. Aber es könnte auch sein, dass der Schredder in der Bundesregierung sitzt!?
 sie sind längst dahin27,8%  (5)
 lange hält die Phrase nicht mehr33,3%  (6)
 sie wird (leider) noch einige Zeit halten0,0%  (0)
 man wird wieder alles so gestalten, wie es ins Bild passt5,6%  (1)
 dieser Satz ist ein gutes Statement und wird stabil bleiben0,0%  (0)
 dieser Satz bröselt leider etwas, aber er wird sich halten0,0%  (0)
 andere Meinung22,2%  (4)
 mir ist mittlerweile alles egal0,0%  (0)
 keinen Schimmer0,0%  (0)
 noch anders11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  24.10.2015 23:53 Uhr
Restaurant bietet Rabatt für Araber und Juden, wenn sie zusammen essen - dazu deine Meinung?
[...]„Sharing is caring“, lautet ein Slogan. Getreu diesem Motto leistet ein Restaurant in Israel seinen ganz persönlichen Beitrag zum Weltfrieden. Das Lokal in der Nähe der Küstenstadt Netanya bietet Arabern und Juden einen Rabatt von 50 Prozent, wenn sie sich gemeinsam an einen Tisch setzen.
„Angst vor Arabern? Angst vor Juden?“. Mit diesem Slogan in hebräischer Sprache wirbt die Humus-Bar auf Facebook für seine Aktion. „Bei uns gibt es keine Araber! Bei uns gibt es keine Juden…bei uns gibt es Menschen! Und wirklich guten arabischen Hummus! Und großartige jüdische Falafel! Und kostenlosen Nachschlag auf jeden Hummus, egal ob du Araber, Jude, Christ, Indianer, etc. bist.“[...]

Quelle: http://www.stern.de/panorama/gesellschaft/israel--restaurant-bietet-50-prozent-rabatt-fuer-araber-und-juden--wenn-sie-sich-tisch-teilen-6517592.html
 Dazu sage ich folgendes ...31,6%  (6)
 Dazu sage ich nichts.0,0%  (0)
 Bin noch unentschlossen.0,0%  (0)
 Naja, wenn wirklich für den Frieden hilft!?10,5%  (2)
 Warum nicht!?26,3%  (5)
 Keine Ahnung/Enthaltung5,3%  (1)
 4210,5%  (2)
 Diskussion5,3%  (1)
 Bimbes10,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-513886 - 13890 / 15476 Abstimmungen+5Ende