In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511 - 15 / 19941 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Werden die Proteste in Serbien von Erfolg getragen sein?
Seit Monaten protestieren Menschen in Serbien gegen die Regierung. Nun werden Zehntausende bei einer Kundgebung in Belgrad erwartet. Bereits in der Nacht strömten die Menschen in das Zentrum.Vor einer geplanten Großkundgebung gegen die serbische Regierung haben sich zahlreiche Menschen im Zentrum von Belgrad versammelt. In der Nacht kamen Tausende Studentinnen und Studenten aus allen Landesteilen zu Fuß in die serbische Hauptstadt. Große Gruppen von jungen Leuten hatten in zum Teil mehrtägigen Fußmärschen die Stadt erreicht. Die Gruppen trafen auf dem Innenstadt-Boulevard Terazije ein. Tausende standen an den Seiten, klatschten ihnen Beifall und riefen "Pumpaj!", eine Art Losung der Protestbewegung, die in etwa bedeutet: "Erhöht den Druck!".

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/serbien-proteste-140.html
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Serbien - Sterbien - Scherbien - was interessiert es mich
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [10]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Ist diese "Vergreisung" der Politik die falsche Antwort auf die Probleme unserer Zeit?
Damit setzt sich eine Entwicklung fort, die international längst zu einem Trend geworden scheint. Der politische Generationswechsel erfolgt überwiegend kontraintuitiv. Söhne übergeben da an ihre Väter. Und nicht umgekehrt. Der britische Premier Keir Starmer ist 18 Jahre älter als sein Vorgänger Rishi Sunak, Österreichs Neo-Kanzler Christian Stocker immerhin 13 Jahre älter als Karl Nehammer, der wiederum 15 Jahre älter ist als Sebastian Kurz. Sogar für den Polit-Veteranen Olaf Scholz, der nun mit 66 Jahren sein Leben beginnen lassen kann, wurde in Friedrich Merz ein wahrscheinlicher Nachfolger als deutscher Bundeskanzler gefunden, der im Herbst, gut gehalten zwar, aber doch, seinen 70er feiert.

Ausgerechnet Donald Trump steht für eine Verjüngung im Weißen Haus: Er ist ganze vier Jahre jünger als sein Vorgänger Joe Biden. Allerdings der gleiche Jahrgang wie Bill Clinton, der von 1993 (!) bis 2001 US-Präsident war. Dass sich in all diesen Beispielen keine Frau findet, ist definitiv kein Zufall.

Dieser Trend ist aus zwei Gründen neben bemerkenswert auch relevant. Zum einen steht und fällt die Demokratie, deren Kern ja die Mitbestimmung bildet, mit der Repräsentanz aller gesellschaftlichen Gruppen. Wenn aber an der Spitze nicht einmal eine adäquate Altersdurchmischung erreicht werden kann, werden Frau/Mann-Parität oder gar Diversitätsüberlegungen vollends zu Utopien.

Der zweite Punkt, in dem das Alter der Protagonisten eine wesentliche Rolle spielt, bezieht sich auf die aktuellen Herausforderungen. Diese haben mehrheitlich mit technologischem Wandel, Digitalisierung und der KI-Revolution zu tun.

Die Presse vom 16.03.2025
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [6]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Ist eine Partei wie die FPÖ noch wählbar, wenn sie nun ungeniert mit türkischen Flyern und auf türkischen Festen und mit eigenen türkischen PKs loslegt?
Die Wiener FPÖ sorgt aktuell bei der ÖVP für Kopfschütteln und Empörung, indem sie türkischsprachige Werbeanzeigen schaltet, exklusive Medientermine für türkische Journalisten abhält und gezielt Kontakte zu Moscheevereinen sucht. Selbst die Teilnahme an Ramadan-Veranstaltungen wie dem traditionellen Fastenbrechen scheut die Partei nicht. Zusätzlich stellen die Freiheitlichen erstmals einen türkischstämmigen Kandidaten auf: den Goldhändler Memo Özay.

Die Reaktion auf diesen politischen Strategiewechsel ließ nicht lange auf sich warten. Die Wiener ÖVP kritisierte den Kurswechsel in einer Aussendung scharf: “Die FPÖ verrät ihre eigene Wählerschaft und betreibt einen prinzipienlosen Stimmenfang”, so ÖVP-Wien-Obmann Karl Mahrer.

Mahrer wirft den Freiheitlichen vor, ihre jahrelange Anti-Islam-Positionierung für kurzfristige Wahlerfolge über Bord geworfen zu haben: “Gestern noch Feind, heute plötzlich umgarnt – das ist ein Verrat an der eigenen Basis.” Auch Integrationssprecherin Caroline Hungerländer warnt vor einer “gefährlichen Aufwertung des politischen Islam” durch die FPÖ, was gesellschaftliche Spannungen verschärfen könnte.

https://exxpress.at/politik/wiener-wahlkampf-sorgt-fuer-aufregung-fpoe-wirbt-tuerkische-waehler
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [5]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Mutmaßliche Antifaschisten bekennen sich auf indymedia zur Zerstörung der Sicherungshaken eines Klettersteigs, zu dessen Erstbegehern Herbert Kickl gehört. Findest Du das Vorgehen ok?
"Linke Gruppierung bekennt sich zum „Anschlag“

„Schon immer waren Berge ein politischer Raum“, heißt es in der Begründung der linken Gruppierung auf einer Medienplattform. „Auch der Hochschwab ist reich an Geschichte, so war er schon zu NS-Zeiten ein Ort des Widerstandes und Rückzugsort für Partisan*innen. Umso mehr schockiert es, dass Kickl diesen Ort mit einer Erstbegehung für seine Selbstinszenierung missbraucht“, so die Antifa weiter.

"Weil wir uns entschlossen gegen seine rechte Ideologie stellen, haben wir uns dafür entschieden, Herbert Kickls Route ,Geheimer Schwob‘ an den Rauchtalplatten im Hochschwab zu entfernen."

https://www.krone.at/3726751
vote! Ja, durchaus.
vote! Eher ja.
vote! Teilweise.
vote! Eher nein.
vote! Nein, überhaupt nicht.
vote! Darüber möchte ich diskutieren.
vote! Das ist mir egal.
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [17]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Empfindest du es als negativ, dass der Frauenanteil im Bundestag auf 32,4 Prozent sinkt?
"Der Bundestag ist schon immer ein recht männlich geprägter Ort: Zuletzt lag der Frauenanteil dort bei 35,7 Prozent. Immerhin: So viele Frauen saßen dort fast noch nie. Doch mit der Wahl vom vergangenen Sonntag wird der Anteil der weiblichen Abgeordneten wieder sinken: auf rund 32,4 Prozent.

Grund für den Rückgang des Frauenanteils im neuen Bundestag ist vor allem das Erstarken von Union und AfD, beide Parteien haben besonders wenige Frauen in den eigenen Reihen. Der Frauenanteil in ihren Bundestagsfraktionen liegt jetzt bei nur rund 23,1 Prozent (Union) und rund 11,8 Prozent (AfD). Den höchsten Frauenanteil im neuen Bundestag haben dagegen die Fraktionen der Grünen mit 61,2 Prozent und der Linken mit 56,2 Prozent."

https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/startseite/frauen-im-bundestag-100.html
vote! Ja, sehr sogar.
vote! Ja.
vote! Teilweise.
vote! Nein.
vote! Nein, gar nicht.
vote! Andere Aussage.
vote! Enthaltung.
vote! Bimbes.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [27]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511 - 15 / 19941 Abstimmungen+5Ende