In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5351 - 355 / 1127 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  20.11.2018 23:19 Uhr
Was ist vom ehemalig guten Ruf der Deutschen Bank noch übrig?
Derzeit sackt der Aktienkurs der Deutschen Bank rapide ab (allein gestern um 6%) - Anleger flüchten derzeit aus dem Papier, weil sie befürchten müssen, dass es noch weiter nachgibt, wenn sich die Verwicklungen in den Geldwäscheskandal bestätigen, in die das Bankhaus verwickelt sein soll.

Ein Ex-Mitarbeiter der Danske Bank sagte am Montag vor einem Ausschuss des Parlaments in Kopenhagen, dass bis zu 150 Milliarden Euro über die US-Tochter einer großen europäischen Bank gewaschen worden seien. Er nannte die Deutsche Bank zwar nicht beim Namen. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet aber, die das Geldhaus sei zusammen mit den beiden US-Großbanken JP Morgan und Bank of America im Visier der Ermittler.

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank-aktie-stuerzt-ab
-moegliche-verstrickung-in-danske-bank-skandal-a-1239401.html
 Ãœberhaupt nichts16,7%  (1)
 Fast nichts mehr33,3%  (2)
 Nur noch sehr wenig0,0%  (0)
 Na einen gewissen guten Ruf hat die Bank schon noch0,0%  (0)
 Die Bank hat noch immer einen guten Ruf0,0%  (0)
 Der Ruf der Bank war nie besser als heute0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  20.11.2018 17:03 Uhr
Sind 13 Cent Unterschied im Kraftstoffpreis zwischen Berlin und Köln gerechtfertigt, nur weil der Rhein zu wenig Wasser führt?
In Berlin kostet derzeit Super E10 EUR 1,42, in Köln bei derselben Tankstellenkette EUR 1,55 (am frühen Nachmittag) - ist das nur durch logistische Mehrkosten aufgrund der eingeschränkten Flussschiffahrt gerechtfertigt?
 Ja, absolut12,5%  (1)
 Ja, eher schon0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher0,0%  (0)
 Nein, eher nicht37,5%  (3)
 Nein, absolut nicht25,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  20.11.2018 11:10 Uhr
Bekommst Du Weihnachtsgeld?
Die einen freuen sich über ein 13. Monatsgehalt, die anderen bekommen einen Bruchteil vom Lohn, viele gar nichts: Warum das Weihnachtsgeld so unterschiedlich geregelt ist - und wer überhaupt welches erhält.

http://www.spiegel.de/karriere/weihnachtsgeld-wer-hat-anspruch-und-auf-wie-viel-a-1239187.html
 ja, ein Monatsgehalt8,3%  (1)
 ja, einen prozentualen Teil des Monatsgehaltes25,0%  (3)
 ja, eine festgelegte Summe0,0%  (0)
 jein, das ist jedes Jahr anders0,0%  (0)
 nein25,0%  (3)
 Diskussion16,7%  (2)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  17.11.2018 11:47 Uhr
Was hast du mit deinen 100DM Begrüßungsgeld gemacht?
Mit diesem Ansturm hatte niemand gerechnet. Schon am Tag nach der Maueröffnung standen DDR-Bürger in West-Berlin zu Tausenden an Banken und Sparkassen an, um sich dort das Willkommensgeschenk des Westens abzuholen: 100 D-Mark Begrüßungsgeld, auf die jeder mit einem DDR-Ausweis Anspruch hatte. Die Warteschlangen zogen sich quer durch West-Berlin, der Verkehr brach zusammen, die Banken verlängerten ihre Öffnungszeiten bis in die Nacht. Allein 1989 wurden mindestens 1,85 Milliarden D-Mark ausgezahlt, bis die Regelung am 29. Dezember 1989 endete. Danach konnte nur noch getauscht werden. Ab Juli 1990 gab es mit der Währungsunion die D-Mark für alle.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/berlin/article215751597/Menschen-erzaehlen-So-war-es-das-erste-Mal-im-Westen.html
 meine Geschichte in der Diskussion5,9%  (1)
 unsicher5,9%  (1)
 ich habe keines bekommen64,7%  (11)
 Diskussion5,9%  (1)
 Enthaltung17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  17.11.2018 10:14 Uhr
Kaufst Du auch online am "Black Friday" oder "Cyber Monday" ein?
Die bevorstehenden Handels-Aktionstage "Black Friday" und "Cyber Monday", die in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft einläuten, werden wohl auch hierzulande erneut für Rekordzahlen sorgen - bei den Umsätzen aber auch bei Post-Retouren. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet bei diesen Aktionen mit einem Onlineumsatz von rund 2,4 Milliarden Euro. Das wäre ein Plus von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der chinesische Onlineriese Alibaba verkaufte bei seinem Shopping-Event am 11.11., dem sogenannten "Singles-Day", in diesem Jahr Waren im Wert von 27 Milliarden Euro.

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/
black-friday-und-cyber-monday-retouren-und-umsatz-rekorde-a-1238770.html
 Ja - auf jeden Fall0,0%  (0)
 Ja - wahrscheinlich7,1%  (1)
 Ich weiß noch nicht7,1%  (1)
 Nein - eher nicht14,3%  (2)
 Nein - bestimmt nicht42,9%  (6)
 Ich kaufe nichts online ein0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5351 - 355 / 1127 Abstimmungen+5Ende