In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5226 - 230 / 5461 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  27.08.2024 11:26 Uhr
Könntest Du Dir ein Steuermodel vorstellen, wo man von der Besteuerung von Kapital und Arbeit hin zu einer Besteuerung des Energieverbrauches geht?
Das würde bedeuten, dass man nicht mehr Gewinne und Löhne und Kapitalentnahmen besteuert, sondern dass man so besteuert wird wie man energietechnisch lebt. Betriebe mit einem hohen Energieverbrauch würden dann natürlich auch dementsprechend zur Kasse gebeten werden. Eine Ökologisierung des Steuersystems.
 Ja0,0%  (0)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen42,9%  (3)
 Diskussion28,6%  (2)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_II  26.08.2024 07:23 Uhr
Discover Airlines - Mitarbeiter sind diese Woche zum Streik aufgerufen - bist Du davon betroffen?
Schon wieder, ist man geneigt auszurufen. Die Lufthansa Tochter Discover soll 4 Tage lang bestreikt werden.

Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC) und Ufo haben die Besatzungen dazu aufgefordert.

Von Dienstag (27. August) bis einschließlich Freitag (30. August) sollen alle Abflüge der Airline aus Deutschland von der Arbeitsniederlegung betroffen sein.

Quelle:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/
dienstleister/discover-airlines-
gewerkschaften-rufen-crews-bei-lufthansa-
tochter-zum-streik/100062983.html
 Ja, mich trifft es, aber ich habe Verständnis0,0%  (0)
 Ja, mich trifft es, und ich bin verärgert0,0%  (0)
 Nein, mich trifft es nicht und ich habe Verständnis50,0%  (3)
 Nein, mich trifft es nicht, aber ich bin verärgert0,0%  (0)
 Diskussion / Andere Antwortoptionen16,7%  (1)
 Mir egal - Bimbes33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  24.08.2024 21:34 Uhr
Reichen 40 Wochenstunden Arbeit aus, um Karriere zu machen?
"Nach Ansicht von TUI-Personalvorständin Sybille Reiß ist übermäßig viel Arbeit nicht notwendig, um in ihrem Konzern erfolgreich zu sein. Vielmehr gehe es darum, die eigene Arbeitszeit effizient zu nutzen. Auch eine Anwesenheitspflicht im Büro lehnt sie ab."

Weiter hier:
https://www.focus.de/politik/deutschland/sybille-reiss-tui-personalvorstaendin-40-wochenstunden-arbeit-reichen-aus-um-karriere-zu-machen_id_260250994.html
 Ja22,2%  (2)
 Teilweise11,1%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 Das ist mir egal11,1%  (1)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes44,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_II  24.08.2024 16:03 Uhr
Nutzt Du die derzeitigen Rabattschlachten in den Supermärkten aus und kaufst auf Vorrat?
Sehr viele Supermärkte gewähren derzeit hohe Rabatte. Wer auf Vorrat kauft, kann viel sparen.

Insbesondere bei Kaffee lohnt sich das Ausnutzen von Rabatten. Der hält sich meist so um die eineinhalb bis zwei Jahre und man kann oft mehr als 50% gegenüber dem Normalpreis sparen.

Ein Artikel, der sich ewig hält ist auch die Nudel. Der Normalpreis liegt bei mehr als zwei Euro und ist im Angebot schon für 88 Cent zu bekommen. Empfehlung: Den Keller vollpacken und dann langsam den Vorrat abbauen, bis die nächste Rabattaktion ansteht.

Das Marktforschungsinstitut GfK zeit den Trend auf: Der Handel machte mit Sonderangeboten im ersten Halbjahr 2024 satte 23,3 Prozent des Gesamtumsatzes. Im gleichen Zeitraum vor vier Jahren wurden nur 16 Prozent des Umsatzes mit rabattierten Produkten erzielt.

Gehörst du auch zu denen, die so beim Einkaufen agieren?

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
verbraucher/rabatte-supermarkt-100.html
 Absolut12,5%  (1)
 Eher schon0,0%  (0)
 In Teilen12,5%  (1)
 Eher nicht37,5%  (3)
 Nein - ich kaufe immer nur, was ich gerade brauche25,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  23.08.2024 13:27 Uhr
Nutzt Du im beruflichen Umgang seiten, wo man Konkurse, Zahlungsunfähigkeiten und anderes öffentlich einsehen kann?
In Österreich gibt es hierfür:

https://edikte.justiz.gv.at/edikte/edikthome.nsf/homeSuche
 Ja14,3%  (1)
 Nein28,6%  (2)
 In Teilen28,6%  (2)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5226 - 230 / 5461 Abstimmungen+5Ende