In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511 - 15 / 5392 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros_II  15.01.2025 13:19 Uhr
Neueste Studie weist für 2025 eine steigende Kaufkraft für die Deutschen aus - kannst Du das nachvollziehen?
Durch gestiegene Löhne und eine abgeflachte Inflation soll diese Tendenz ausgelöst werden: Die Kaufkraft der Menschen in Deutschland wird gemäß der Studie 2025 steigen. Im Schnitt liegt diese pro Kopf bei 29.566 Euro – das sind 2 Prozent oder 579 Euro mehr als im Vorjahr, wie Marktforscher von NIQ-GfK in Bruchsal mitteilten.

Quelle:
https://www.handelsblatt.com/politik/
konjunktur/konsum-studie-sieht-2025-
steigende-kaufkraft-in-
deutschland/100100884.html
 Absolut16,7%  (1)
 Eher schon0,0%  (0)
 In Teilen16,7%  (1)
 Eher nicht16,7%  (1)
 Also für mich gilt das jedenfalls nicht0,0%  (0)
 Ãœberhaupt nicht16,7%  (1)
 Diskussion16,7%  (1)
 Bimbes16,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_II  15.01.2025 12:44 Uhr
Ist jetzt Zeit zum Kauf von BVB (Borussia-Dortmund)-Aktien?
Nach der Niederlage gegen Holstein Kiel sank die BVB-Aktie auf einen Tiefststand. Seit 2013 wurde das Wertpapier nicht mehr so billig gehandelt. Das Tagestief lag bei 2,78 Euro.

Durch Käufe auf diesem billigen Niveau verbesserte sich der Kurs binnen eines Tages auf 2,93 Euro.

Sollte man daher jetzt einsteigen?
Als Risiko gilt für Dortmund das Verpassen des lukrativen europäischen Geschäfts, insbesondere der Champions-League.

Quelle:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/
maerkte/aktien/bvb-aktie-tiefster-stand-
seit-2013-bvb-krise-schlaegt-auf-den-
aktienmarkt-durch/100100859.html
 Absolut0,0%  (0)
 Eher schon0,0%  (0)
 In Teilen14,3%  (1)
 Eher nicht14,3%  (1)
 Nein - zu spekulativ14,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes57,1%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  15.01.2025 09:51 Uhr
In den USA: Aufenthalt in Starbucks-Filialen nur noch für zahlende Kunden. Siehst du das als den richtigen Weg?
Auf den ersten Blick ist das eine Selbstverständlichkeit, doch bei dieser Kaffeekette war es seit 2018 anders. Nachdem in einer Filiale in den USA die Polizei wegen eines nicht zahlenden Gastes, der zur Toilette ging, vorrückte, führte Starbucks eine Open-Door-Policy ein: Unabhängig davon, ob man dort etwas kauft, durfte man sich in den Filialen mit den mehr oder weniger bequemen Loungemöbeln aufhalten. Da die Sicherheitsprobleme deshalb aber zugenommen haben sollen, ist jetzt Schluss mit dieser Politik: Aufenthalt daher nur noch für zahlende Kunden. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/starbucks-besucher-muessen-kuenftig-zahlende-kunden-sein-a-1c035a0e-5624-463f-821a-76ce7fd5bdb4
 Ja20,0%  (1)
 In Teilen60,0%  (3)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes 20,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  14.01.2025 11:24 Uhr
Wirst du deine rezeptfreien Medikamente zukünftig bei dm online kaufen?
Drogerie-Riese dm steigt im ersten Halbjahr des Jahres 2025 in den Verkauf rezeptfreier Medikamente ein. Weil der otc-Verkauf vor Ort für Nicht-Apotheken nicht erlaubt ist, werde man dies über ein Online-Modell realisieren. Der Grund sei, dass die Apothekendichte immer weiter abnehme. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/drogeriekette-dm-unternehmen-will-rezeptfreie-medikamente-online-verkaufen-a-6f7de53b-34fe-49b6-8454-50bf475c9ef5
 Ja0,0%  (0)
 In Teilen20,0%  (2)
 Nein80,0%  (8)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  13.01.2025 11:13 Uhr
Busfahrer dringend gesucht - ein Job, den du gerne machen würdest?
Der demografische Wandel schlägt langsam aber sicher voll zu, einige Branchen sind besonders betroffen - dazu gehört der Personenverkehr. Denn 2023 waren gut 44 % der Bus- und Straßenbahnfahrerinnen- und fahrer in Deutschland über 55 Jahre alt. Es ist damit absehbar, dass alsbald sehr viele Stellen durch Gang in den Ruhestand oder schlicht durch Erkrankung frei werden - Lösungen, um diese Lücke zu füllen, sind aber nicht in Sicht. Würdest du dich hinters Lenkrad setzen? https://www.spiegel.de/wirtschaft/busfahrer-verzweifelt-gesucht-fachkraeftemangel-wird-immer-groesser-a-94c9c4fb-7aa8-47d8-9299-a5ca49435512
 Ja10,0%  (1)
 In Teilen20,0%  (2)
 Nein60,0%  (6)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511 - 15 / 5392 Abstimmungen+5Ende