In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51521 - 1525 / 15664 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Buddha II  13.02.2024 19:26 Uhr
Ist Kamala Harris auch noch eine Kandidatin für das Weiße Haus?
Irgendwie geriet sie medial ins Hintertreffen. Man hatte sie nicht mehr so richtig auf dem Schirm.
Jetzt bringt sich Vizepräsidentin Kamala Harris in Stellung. Ihr nutzt momentan die sogenannte "Tattergreis-Debatte" um Amtsinhaber Joe Biden.

Ihre Bereitschaft "zu dienen und zu führen" bestätigte sie jüngst in einem Interview mit dem Wall Street Journal.

Quelle:
https://www.spiegel.de/ausland/debatte-
ueber-joe-biden-us-vizepraesidentin-kamala-
harris-bringt-sich-in-stellung-a-6afdd5ad-
5a54-4edb-860a-dc751a260199
 Ja, absolut0,0%  (0)
 Eher schon14,3%  (2)
 Bin mir nicht sicher21,4%  (3)
 Eher nicht28,6%  (4)
 Ach was, die ist schon "weg vom Fenster"21,4%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  13.02.2024 15:43 Uhr
Ist die Kritik an der Bundesinnenministerin zu unzureichendem Schutz der Zivilbevölkerung in einem Kriegs- oder Spannungsfall berechtigt?
Deutschland könne im Kriegsfall seine Bevölkerung zu wenig schützen, kritisieren Innenpolitiker. Dabei rangeln sie sich um die Frage, wer für die Versäumnisse verantwortlich ist.

Für den Schutz der deutschen Zivilbevölkerung im Kriegs- oder Spannungsfall müsste aus Sicht von Innenpolitikern viel mehr getan werden. "Deutschland ist auch zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Bereich zivile Verteidigung erschreckend schlecht aufgestellt", sagt die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Andrea Lindholz.

Auch der Grünen-Innenpolitiker Leon Eckert fordert: "Wer Menschenleben im Kriegsfall schützen will, muss in dieser veränderten Sicherheitslage den Zivilschutz deutlich stärken." Diese Botschaft sei leider "trotz Zeitenwende noch nicht überall angekommen".

Darüber, wer für diese Defizite die Verantwortung trägt, gehen die Meinungen jedoch auseinander. Während Eckert auf die Bundesländer verweist, sieht die CSU-Politikerin Lindholz hier vor allem Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Pflicht. Um den Katastrophenschutz müssen sich in Deutschland die Länder kümmern. Für den Schutz der Bevölkerung im Kriegs- oder Spannungsfall ist der Bund zuständig und damit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in der Pflicht...

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100341988/andrea-lindholz-csu-kritisiert-nancy-faeser-luecken-im-zivilschutz.html
(13.02.2024!)



 Die Kritik ist berechtigt.41,7%  (5)
 Die Kritik is unberechtigt.0,0%  (0)
 Bund und Länder sollten, verdammt nochmal,zusammen arbeiten!25,0%  (3)
 Panikmache allerdings bringt auch nichts!0,0%  (0)
 Diskussion,Enthaltung,Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *PogoHeil*  13.02.2024 15:39 Uhr
Sascha Vogt, ein Chatgast von 2013, ist seit einigen Jahren Referent im Bundesministerium für Umwelt. Was könnte er uns heute berichten?
Sascha Vogt ist schon eine Weile "Referent für Strategische Planung" im Bundesministerium für Umwelt. Er ist ausserdem Mitglied des SPD-Parteivorstandes.
https://www.nrwspd.de/personen/sascha-vogt/

 Grüne doof, FDP doof, SPD gut.0,0%  (0)
 Grüne doof, FDP egal, SPD gut.0,0%  (0)
 Grüne sehr doof, alles andere unwichtig.0,0%  (0)
 FDP sehr doof, alles andere unwichtig.0,0%  (0)
 Grüne und FDP sehr doof, alles andere unwichtig.8,3%  (1)
 AfD sehr doof, alles andere unwichtig.0,0%  (0)
 SPD sehr gut, alles andere unwichtig.0,0%  (0)
 Eine andere Variante der Bewertung, der Berichterstattung oder des besonderen Narrativs.8,3%  (1)
 Plastische Geschichten aus der bunten Welt der Arbeit des Bundesministeriums für Umwelt.25,0%  (3)
 Geschichten über grüne, gelbe, rote und schwarze Kassen, die sehr viel Bimbes enthalten.58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  tranquilità  13.02.2024 14:51 Uhr
Hältst Du es für möglich, dass Abgeordnete der AfD in großem Stil ausländische Geheimdienste mit geheimen Informationen versorgen?
"... Politiker von Grünen, FDP und Union warnen vor einer Unterwanderung demokratischer Institutionen und Spionage durch Abgeordnete der AfD. "Für die AfD ist die Alternative für Deutschland das autokratische Russland", sagte der Grünenpolitiker Konstantin von Notz. 

"Es steht zu befürchten, dass die Nähe auch von Mandatsträgern der AfD zu den Diktaturen wie Russland, China, Syrien und Nordkorea nicht nur eine ideologische ist." Abgeordnete seien auch ohne Sicherheitsüberprüfungen berechtigt, mit geheimhaltungsbedürftigen Informationen umzugehen, sagte der stellvertretende Fraktionschef und Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums von Notz. ..."

Quelle:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-02/afd-spionage-russland-union-gruene-fdp

 ja25,0%  (4)
 vielleicht 12,5%  (2)
 nein37,5%  (6)
 Diskussion 12,5%  (2)
 Bimbes 12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  13.02.2024 12:35 Uhr
Sollte die sogennante Beschneidung männlicher Kinder, aber generell auch alle medizinisch nicht notwendigen Eingriffe wie auch das Stechen von Ohrringen bei Kindern unter 14 Jahren generell verboten werden?
Vor Jahren gab es inbesondere zum ersten Thema mal eine lebendige Debatte, die leider von der damailgen Kanzlerin mit Verweis darauf abgewürgt wurde das Deutschland sich bei einem Verbot zur "Komikernation" machen würde.
Dabei ist die Beschneidung keinsfalls ein kleiner Eingriff und zudem auch irreperabel.
Auch stellt sich die Frage ob man bereits 2 Jähhigen Ohhrlöcher für Ohrringe stechen muss.

Zudem gibt einen Problematischen Wertungswiderspruch wenn ein 16 jähriger der in vielen Bundesländern Wahlberechtigt ist aus freien Stücken ein Tatoo haben will dies nicht ohne Zustimmung der Erziehungberechtigten haben kann, jedoch diesselbe Person als Kleinkind beispielweise ohne seine Zustimmung Beschnitten werden kann
 Alle nicht medinizischen notwendigen Eingriffe sollte nur bei Jigendlichen über 14 Jahren und mit derem Zustimnung legal sein25,0%  (4)
 Wie Antwort 1, aber Altergrenze 16 Jahre0,0%  (0)
 Wie Antwort 1, aber Altergrenze 18 Jahre12,5%  (2)
 Es sollte keine Änderungen des Sratus Quo geben31,3%  (5)
 Bimbes31,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [46]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51521 - 1525 / 15664 Abstimmungen+5Ende