In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-52051 - 2055 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  24.10.2023 10:37 Uhr
Hast Du eine weibliche Lieblingspolitikerin?
Um mal der Sachebene zu diesen, möchte ich nun mal wieder der inhaltlichen Diskussion einen Platz einräumen. Hier kann man jemanden nennen und es wäre auch fein, wegen welcher Positionen man das macht.
 Ich nenne jemanden30,0%  (3)
 Ich habe keine 10,0%  (1)
 Ich bleibe beim Lästern0,0%  (0)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion 30,0%  (3)
 Bimbes 30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [104]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  tranquilità  24.10.2023 10:07 Uhr
Ist Donald Trump so etwas wie ein amerikanischer Nelson Mandela?
" ... Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat sich bei einer Wahlkampfveranstaltung mit dem 2013 gestorbenen Anti-Apartheid-Aktivisten Nelson Mandela verglichen. Genau wie Mandela, sehe er sich als Opfer der Staatsjustiz, die es aus politischen Gründen auf ihn und seine Unternehmen abgesehen hätte. ..."

Quelle:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-vergleicht-sich-mit-friedensnobelpreistraeger-nelson-mandela-a-11a35053-7ae5-49ac-b49d-f3f88741e127?sara_ref=re-so-app-sh
 Ja, das ist doch offensichtlich.16,7%  (2)
 Das nun nicht gleich, aber Parallelen gibt es.0,0%  (0)
 bin unschlüssig0,0%  (0)
 eher nicht8,3%  (1)
 Nein, das ist Unsinn.58,3%  (7)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  24.10.2023 09:22 Uhr
Ist die Unwissenheit die Grundlage jeglichen Populismus?
Das Problem ist, dass ein Großteil der Bevölkerung diese Leistungen gar nicht wertschätzt bzw. wertschätzen kann. 57Prozent der Österreicher wissen nämlich nicht, was das Bruttoinlandsprodukt ist. Knapp die Hälfte tut sich schwer mit einfachsten Prozentrechnungen. Bis vor Kurzem konnten 30 Prozent mit dem Begriff Inflation nichts anfangen. Zumindest dieses Wissen hat sich in den vergangenen Monaten deutlich gebessert. Die größten Probleme unseres Sozialstaats sind demnach nicht seine mitunter mangelnde Treffsicherheit und überbordende Bürokratie. Die größte Gefahr geht von Ignoranz, Desinteresse und Unwissenheit aus. Das ist der Nährboden für den Populismus am linken und rechten Rand. Die einen fühlen sich vom Staat betrogen, die anderen propagieren seine Allmacht.

Die Presse vom 24.10.2023
 Ja22,2%  (2)
 Nein33,3%  (3)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion 22,2%  (2)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  23.10.2023 20:36 Uhr
Die EU eine "Parodie der Sowjetunion" - wie siehst Du das?
Montag, 23. Oktober 2023
DER TAG
mit Janis Peitsch
19:45 Uhr:

Orban nennt EU "Parodie" der Sowjetunion
Ungarns Regierungschef Viktor Orban ist für seine populistischen Äußerungen bekannt. Jüngstes Beispiel: Bei einer Gedenkfeier zum ungarischen Volksaufstand verglich der Politiker die EU mit der ehemaligen Sowjetunion und Brüssel als "gescheiterte zeitgenössische Parodie".

"Manchmal wiederholt sich die Geschichte", sagte Orban vor rund tausend Anhängern in der Stadt Veszprem. "Wir mussten tanzen, wenn Moskau gepfiffen hat. Brüssel pfeift auch, aber wir tanzen, wie wir wollen und wann wir wollen."

Für die EU gebe es immerhin noch Hoffnung. "Moskau war nicht mehr zu reparieren, aber Brüssel und die EU können repariert werden", sagte Orban mit Blick auf die Europawahlen im kommenden Jahr.

https://www.n-tv.de/der_tag/Orban-nennt-EU-Parodie-der-Sowjetunion-article24484338.html


 Diskussion66,7%  (6)
 Enthaltung22,2%  (2)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  23.10.2023 19:12 Uhr
Baerbock lehnt "humanitären Waffenstillstand" in Nahost ab - Deine Meinung dazu?
"Während die einen eine sofortige Waffenruhe fordern, sind die anderen für die Fortsetzung der Kampfhandlungen, bis die Hamas vollständig beseitigt ist: Im Nahost-Konflikt können sich die EU-Länder nicht auf eine gemeinsame Linie einigen. Dabei steht für Europa viel auf dem Spiel.

Die EU-Staaten ringen angesichts der katastrophalen humanitären Situation im Gazastreifen um Geschlossenheit im Umgang mit Israel und dem Nahost-Konflikt. Bei einem Außenministertreffen in Luxemburg stellten sich Länder wie Spanien, Slowenien und Irland hinter Forderungen von UN-Generalsekretär António Guterres nach einem sofortigen humanitären Waffenstillstand. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Kollegen aus Ländern wie Österreich und Tschechien wollten sich dem jedoch nicht anschließen...."

https://www.n-tv.de/politik/Streit-um-Nahost-Politik-entzweit-die-EU-article24484111.html
 Diskussion61,5%  (8)
 Enthaltung7,7%  (1)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [44]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-52051 - 2055 / 15488 Abstimmungen+5Ende