In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53721 - 3725 / 15621 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros_  20.04.2023 16:01 Uhr
Der Bundesrechnungshof kritisiert u.a. die großen Büroflächen des Bundes, siehst Du das auch so?
Der Bund kann sehr einfach Geld sparen und das Klima schonen: Er müsse damit aufhören, immer mehr Büroflächen anzumieten. Die zivilen Bundesbehörden hätten sich in den vergangenen Jahren auf 8,2 Millionen Quadratmeter Bürofläche vergrößert.
Offenbar sind neue Arbeitsformen wie Homeoffice, Desksharing und Co-Working-Spaces noch nicht bei den verantwortlichen Stellen als Mittel der Wahl angekommen. "Hier hat sich sehr viel getan, der Bund sollte deshalb überzählige Flächen abgeben und Neubauten auf ein Mindestmaß beschränken." 20 Prozent weniger Fläche bedeute etwa 300 Millionen Euro eingesparte Kaltmiete. Und der Bund müsste weniger heizen, was das Klima entlaste.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/
bundesrechnungshof-bau-boom-101.html
 Absolut46,2%  (6)
 Eher schon23,1%  (3)
 In Teilen15,4%  (2)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Keinesfalls0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_  20.04.2023 15:54 Uhr
Wie hoch schätzt Du die Gefahr von Cyberangriffen auf Ministerien, Ämter, Behörden und öffentliche Verwaltungen in Deutschland ein?
Gemeint sind solche Angriffe, die einen veritablen Schaden für die öffentliche Infrastruktur bedeuten oder gar das tägliche Leben lahmlegen können.

Im Juli 2021 haben Cyber-Erpresser die Verwaltung einer Kommune in Sachsen-Anhalt lahmgelegt.

"Der Landkreis war von einer Minute auf die andere nicht mehr in der Lage, 99 Prozent der Dienstleistungen zu erbringen", so ein Angehöriger der öffentlichen Verwaltung in einem betroffenen Landkreis.

Ziel war die Erpressung von Millionen - entstanden ist trotz Nichtzahlung dennoch ein Millionenschaden.

Täglich werden Unternehmen, Klinken oder Behörden angriffen. Das kostet viel Geld und kann sogar Menschenleben gefährden.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolit
ik/cybersicherheit-bundesregierung-101.html
 Sehr hoch23,1%  (3)
 Hoch61,5%  (8)
 Mittel0,0%  (0)
 Gering0,0%  (0)
 Nicht wahrnehmbar7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_  20.04.2023 15:48 Uhr
Leidet die Attraktivität des Tourismusstandorts Rügen durch den Bau eines LNG-Terminals?
Hoteliers und andere Unternehmer, die vom Tourismus auf der Insel Rügen leben und diesen nun bedroht sehen, warnen vor dem Bau eines LNG-Terminals vor der Küste der Insel.

Laut den Fremdenverkehrsverbänden und Gastronomen droht den Ostseebädern mit den Terminals die Aberkennung ihres Status. Sie befürchten drastische Folgen für den Tourismusstandort Rügen.

Die Gegner auf der Insel sind bereits seit Monaten sehr aktiv: mit Demos, Umfragen und sogar einer Bundestagspetition. Darin fordern die Unterzeichner, "die vor der Küste Rügens geplanten zusätzlichen LNG-Terminals nicht in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufzunehmen".

Damit will man verhindern, dass der Bau priorisiert wird und mit vereinfachten Genehmigungsverfahren durchgewunken wird.

Ein erster Erfolg der Proteste hat sich auch haushaltsrechtlich eingestellt: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat vorerst Gelder für das Rügener LNG-Terminal gesperrt.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lng-
terminal-ruegen-kritik-petition-scholz-
101.html
 Eindeutig25,0%  (3)
 Eher schon8,3%  (1)
 In Teilen25,0%  (3)
 Eher nicht8,3%  (1)
 Keinesfalls8,3%  (1)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  male.detto  19.04.2023 15:19 Uhr
In NRW mussten Abiturklausuren wegen Downloadproblemen kurzfristig abgesagt und verschoben werden. Ist das Deiner Meinung nach symptomatisch für den derzeitigen Zustand unseres Landes oder nur Pech?
" ... Der landesweite Download (der Klausuren/der Umfragesteller) für die Schulen war am Dienstag vom Ministerium um 12 Uhr geöffnet worden. Viele Schulen hätten die Klausuren aber nicht oder nur teilweise herunterladen können, teilte die Landesvorsitzende des Philologenverbandes NRW, Sabine Mistler, mit. Viele Lehrer hätten bis zum Abend auf den Download gewartet, bis dieser dann abgesagt worden sei. "Schüler und Lehrer sind zum Teil richtig sauer", sagte Mistler. "Wir erwarten vom Ministerium eine belastbare und schnelle Kommunikation, statt die Lehrkräfte bis weit nach 19 Uhr in den Schulen warten zu lassen", erklärte ein Sprecher der Gewerkschaft GEW. Viele Lehrer seien verunsichert. ..."

Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/politik/nrw-abitur-pruefungen-verschoben-panne-1.5807488
 Das ist symptomatisch für Deutschland.46,2%  (6)
 Das ist symptomatisch, aber nur für NRW.0,0%  (0)
 Ich weiß nicht recht.7,7%  (1)
 Das war wohl eher Pech.15,4%  (2)
 Das war Pech und kann immer mal passieren.15,4%  (2)
 anders0,0%  (0)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_  19.04.2023 06:13 Uhr
Russlands Duma beschließt ein Gesetz, welches "Hochverräter" lebenslang hinter Gitter bringt - Deine Meinung?
Seit Beginn der von Putin deklarierten "Spezialoperation" verschärfte die Duma viele Straftatsbestände unter dem Deckmantel der "Sicherheit der Nation".

Nun will man all das, was man als Staatsfeinde und damit "Hochverräter" identifiziert mal eben von der Bildfläche verschwinden lassen. Statt sie gleich zu erschießen gilt es zumindest noch aus ihrer Arbeitskraft ein paar Jahre Profit zu schlagen. Die vielen Fensterstürze der letzten Monate waren wohl auch ein paar zu viel.

Auch die Strafen für "Terrorismus" und "Sabotage" sollen erhöht werden. Wobei die Definitionen der einzelnen Tatbestände natürlich im Einzelfall von den politisch motivierten Richtern stammen werden, denen Putin wohl einflüstern wird, wie ein Prozess in der Hinsicht zu vollziehen ist - inklusive der Wertungen und Urteile.

Als Antwort auf die internationalen Haftbefehle gegen führende russische Politiker stimmte die Duma zudem für den neuen Straftatbestand der "Beihilfe zur Durchführung von Entscheidungen internationaler Organisationen, an denen Russland nicht teilnimmt, oder ausländischer Regierungsbehörden". Die neuen Tatvorwürfe können mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden.

Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/Duma-will-
Hochverraeter-lebenslang-in-Haft-schicken-
article24061996.html
 Die Diktatur zeigt ihr Gesicht33,3%  (4)
 Völlig normaler Vorgang33,3%  (4)
 Es ist positiv zu bemerken, dass dafür nicht die Todesstrafe droht8,3%  (1)
 Das kann man nicht mal mehr diskutieren8,3%  (1)
 Darüber muss man diskutieren8,3%  (1)
 Ich bin einfach nur entsetzt und will Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [48]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53721 - 3725 / 15621 Abstimmungen+5Ende