Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst du, dass sich Putin mit Zugeständnissen seitens der Ukraine zufriedengeben würde und künftig weder in Richtugn Ukraine noch anderswo territoriale Ansprüche stellen würde?
Anfang-2041 - 60 / 81 Meinungen+20Ende
40
26.03.2023 22:25 Uhr
Zitat:
Zitat:


Ich bin nachwievor der Meinung dass wir solche Probleme nur als abhängig Beschäftigte lösen können.





Sollen die in Russland ihren Diktator an die Wand stellen oder wie stellst du dir das vor?


Im Krieg läuft das eher auf passive Mobilisierung hinaus. Im Krieg ist das Mobilisierungspotential sogar größer, weil die Not größer ist. Aber streiken ist da generell schwierig, das stimmt. War aber auch schon anders. Insgeheim schwärme ich vermutlich noch immer von den Jahrhundertstreiks der 1890er Jahre. Aber ich denke das kommt wieder.
26.03.2023 22:35 Uhr
Zitat:
der 1890er Jahre.


Oh Mann ....
26.03.2023 22:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:


Ich bin nachwievor der Meinung dass wir solche Probleme nur als abhängig Beschäftigte lösen können.





Sollen die in Russland ihren Diktator an die Wand stellen oder wie stellst du dir das vor?


Im Krieg läuft das eher auf passive Mobilisierung hinaus. Im Krieg ist das Mobilisierungspotential sogar größer, weil die Not größer ist. Aber streiken ist da generell schwierig, das stimmt. War aber auch schon anders. Insgeheim schwärme ich vermutlich noch immer von den Jahrhundertstreiks der 1890er Jahre. Aber ich denke das kommt wieder.


In Russland?
Oder glaubst du, Putin lässt sich von einem Streik zB in Südamerika beeindrucken?
26.03.2023 22:38 Uhr
Zitat:
Insgeheim schwärme ich vermutlich noch immer von den Jahrhundertstreiks der 1890er Jahre


Könnte natürlich auch die glanzvollen Wahlergebnisse linker Parteien in Deutschland erklären.
26.03.2023 22:45 Uhr
Zitat:
Könnte natürlich auch die glanzvollen Wahlergebnisse linker Parteien in Deutschland erklären.


Naja, in der DDR .... :o)
26.03.2023 23:19 Uhr
Zitat:
Insgeheim schwärme ich vermutlich noch immer von den Jahrhundertstreiks der 1890er Jahre.


Wir lernen:

1.) der zitierte doler ist mindestens 133, sinnigerweise aber 140 Jahre alt
2.) er entlarvt mal wieder in jeder Hinsicht seine absurde Geisteshaltung, die mit so einem Wunsch verbunden ist.
27.03.2023 01:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Insgeheim schwärme ich vermutlich noch immer von den Jahrhundertstreiks der 1890er Jahre


Könnte natürlich auch die glanzvollen Wahlergebnisse linker Parteien in Deutschland erklären.


Kaum. In den 90ern gab es die Jahrhundertstreiks, dann kam das Sozialistengesetz mit all dem was heute auch gegen die Gewerkschaften verwendet wird und schließlich haben sich die Gewerkschaften angepasst und ihre Strukturen nach einer Präsidialform angepasst. So wurde es auch von Spitzen wie Otto Brenner gewünscht.
27.03.2023 01:39 Uhr
(...)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.03.2023 03:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.03.2023 07:51 Uhr
Weil Gospotin TomaZ ja offensichtlich zu dumm ist, etwas selbst zu googeln, hier ein kleiner erster Hinweis bzgl. Belgorod.... Von da ab musst du aber schon weiterschauen...
https://www.sueddeutsche.de/politik/russland-und-sein-verlorenes-imperium-da-war-doch-puschkin-1.702327
27.03.2023 08:50 Uhr
Zitat:
(...)


Musst du doch nicht wegeditieren, wieso sind dir deine Ausraster peinlich?

„Was aus dir geworden ist…“ —> ich pflege kein persönliches Verhältnis zu dir, dementsprechend kannst du das nicht beurteilen. Also wie alles andere :-)
27.03.2023 09:31 Uhr
Zitat:
(...)


Naja, deine Phrasen sind schon ein bisschen schwierig.

Der Bezug von deinem Posting zur Diskussion ist nicht erkennbar und auch in deinem Posting ist nicht erkennbar, wo da Zusammenhänge liegen könnten.

Und auf Fragen/Anmerkungen kommt dann nichts mehr.
27.03.2023 12:09 Uhr
Zitat:
Weil Gospotin TomaZ ja offensichtlich zu dumm ist, etwas selbst zu googeln, hier ein kleiner erster Hinweis bzgl. Belgorod.... Von da ab musst du aber schon weiterschauen...
https://www.sueddeutsche.de/politik/russland-und-sein-verlorenes-imperium-da-war-doch-puschkin-1.702327


Dafür habe ich dich doch. Danke.
27.03.2023 13:48 Uhr
Zitat:
@ mauli

Zitat:
Warum stellt man Umfragen, wenn alles abseits der Nato-Politik Querdenker und Putintrolls sind.


Zu differenzieren ist nicht Dein Ding, oder?
Und tu nicht so, als seiest Du besser. Auf jedes Anti-Putin-Argument, kommt von Dir und Deinen Freunden wie t.o.m.a.s und Co: "Aber die NATO ...".
Ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass man das, was die NATO macht auch Scheiße finden kann und trotzdem Putins Krieg verurteilt?
Und über den reden wir nunmal gerade.


@Wilhelm Löwe

hier kann aber nicht zwischen NATO-Kriegen und dem jetzigen Krieg Russlands in der Ukraine differenziert werden.
NATO-Kriegsverbrechen und deren völkerrechtswidrige Kriege sind nicht anders, als der russische Kriegsverbrechen und dieser völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine.
Ich habe in keinem meiner Beiträge den russischen Angriffskrieg glorifiziert.
Hier und in westlichen Medien wird aber so getan, als seien die russischen Kriegsverbrechen und dieser Krieg eine noch nie vorher dagewesene Katastrophe.
Im Gegensatz dazu werden westliche Kriege als humanitär und westliche Bomben als „gute Bomben“ dargestellt.
Ich kann der Geschichte des Krieges, wie so in westlichen Medien erzählt werden eben nicht uneingeschränkt folgen.
Während amerikanischen Präsidenten der Nobelpreis verliehen wird, erlässt man gegen den russischen Präsidenten einen Haftbefehl.
Nicht dass der vielleicht nicht begründet wäre, aber es existieren da schon nicht von der Hand zu weisende Doppelstandards.



27.03.2023 13:54 Uhr
Zitat:
Ich habe in keinem meiner Beiträge den russischen Angriffskrieg glorifiziert.


Du verlierst aber auch kein Wort darüber.
Dagegen wendest du dich wortgewaltig gegen alles, was die Ukraine macht.

Das hinterlässt eben ein bestimmtes Bild über deine Position.
27.03.2023 14:07 Uhr
"NATO-Kriegsverbrechen und deren völkerrechtswidrige Kriege sind nicht anders, als der russische Kriegsverbrechen und dieser völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine."

Genau. Der Krieg, den die Alliierten gegen Hitler geführt haben war nichts anderes als der Krieg, den Hitler gegen die Sowjetunion und dem restlichen Europa geführt hat...
27.03.2023 14:16 Uhr
Zitat:
"NATO-Kriegsverbrechen und deren völkerrechtswidrige Kriege sind nicht anders, als der russische Kriegsverbrechen und dieser völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine."

Genau. Der Krieg, den die Alliierten gegen Hitler geführt haben war nichts anderes als der Krieg, den Hitler gegen die Sowjetunion und dem restlichen Europa geführt hat...


Und man muss hier noch darauf hinweisen dass Russland einen Krieg zur Erweiterung des unmittelbar eigenen staatlichen Territoriums führt. Das ist schon eine ganz andere Qualität und auch das ist ein Grund dafür, dass dieser Krieg hier wesentlich schlimmer ist.
27.03.2023 15:12 Uhr
Eine Verhandlungslösung muss das Ziel sein. Ohne massive militärische Erfolge der Ukraine, die zur Erkenntnis der Grenze des Erreichbaren zwingen, dürfte sie aber weder stattfinden noch langfristig durchsetzbar sein.
27.03.2023 16:56 Uhr
Keine Ahnung, aber ein Versuch wäre es wert. Der Krieg kann ja nicht ewig dauern.
27.03.2023 17:00 Uhr
Zitat:
Jedes noch so kleinste Zugeständnis an Putin bringt die russische Armee einen Schritt näher an Westeuropa heran


Jede weitere Eskalation lässt die NATO weiter an die russische Grenze heranrücken. Das finde ich auch nicht gerade beruhigend.
27.03.2023 17:02 Uhr
"Das finde ich auch nicht gerade beruhigend."

Warum nicht?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 60 / 81 Meinungen+20Ende