In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5291 - 295 / 5159 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  13.01.2023 18:14 Uhr
Was hältst du von einem Aktienrentensystem?
Bundesfinanzminister Christian Lindner will einen dreistelligen Milliardenbetrag am Kapitalmarkt anlegen, um vom Ende der 2030er-Jahre an das Rentensystem zu stabilisieren. Seiner Vorstellung nach sollten es über einen Zeitraum von 15 Jahren zehn Milliarden Euro pro Jahr sein, sagte der FDP-Vorsitzende auf einer Veranstaltung zu dem vorgesehenen "Generationenkapital".Es werde dazu Verabredungen innerhalb der Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP geben. Sein Eindruck sei, es gebe dafür einen gemeinsamen politischen Willen, sagte Lindner. Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, auf Rentenkürzungen und eine Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters zu verzichten. "Um diese Zusage generationengerecht abzusichern, werden wir zur langfristigen Stabilisierung von Rentenniveau und Rentenbeitragssatz in eine teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung einsteigen."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/aktienrente-lindner-101.html
 Davon halte ich folgendes...0,0%  (0)
 Andere Meinung.0,0%  (0)
 Davon halte ich nichts, weil...55,6%  (5)
 Unentschlossen/keine Ahnung 0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes/42/Desinteresse 11,1%  (1)
  33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  11.01.2023 21:10 Uhr
Was sagst Du zu deinem Ergebnis beim Brutto-Netto-Rechner?
Zu finden ist er hier:
https://www.focus.de/finanzen/steuern/gehaltsplaner/brutto-netto-rechner-so-viel-netto-bleibt-ihnen-2023-vom-bruttoeinkommen_id_2297045.html

 Ich sage dazu Folgendes:...23,1%  (3)
 Ich sage dazu (besser) nichts0,0%  (0)
 Ich will/brauche diesen Rechner nicht nutzen23,1%  (3)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes46,2%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Compadre.  10.01.2023 20:21 Uhr
Staatliche Krypto-Börse in Indonesien geplant. Eine sinnvolle Sache?
Indonesien steht dieses Jahr vor umfassenden regulatorischen Reformen im Krypto-Sektor. Auch eine neue Handelsplattform für Kryptowährungen soll entstehen.

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/indonesien-reformiert-krypto-regulatierung-157278/
 Ja.0,0%  (0)
 Eher ja.0,0%  (0)
 unsicher16,7%  (2)
 Eher nein.0,0%  (0)
 Nein. 16,7%  (2)
 Ich kenne mich mit Indonesien nicht aus.16,7%  (2)
 andere Meinung0,0%  (0)
 keine Meinung25,0%  (3)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  09.01.2023 15:43 Uhr
Özdemir will Getreide-Biosprit verbieten! Richtig so?
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will den Einsatz von Getreide für Biokraftstoffe zügig beenden. "Wir brauchen in der Bundesregierung eine vernünftige Einigung, dass wir schrittweise runtergehen vom Biosprit aus Nahrungspflanzen, um diese für die menschliche Ernährung nutzen zu können", sagte der Grünen-Politiker den Funke-Medien. "Ich würde es befürworten, wenn wir ab 2030 im Verkehrssektor auf Kraftstoff aus Anbaubiomasse verzichten würden."Getreide solle "in erster Linie für die menschliche Ernährung genutzt werden", betonte Özdemir. "Die Herstellung von Biosprit aus Nahrungspflanzen hat keine Zukunft - vor allem nicht, wenn wir das Thema Ernährungssicherheit und bezahlbare Lebensmittel ernst nehmen."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/oezdemir-biosprit-ende-101.html
 Ja27,3%  (3)
 Anderer Kommentar 9,1%  (1)
 Nein18,2%  (2)
 Bin noch unentschlossen...0,0%  (0)
 Verbote verbieten!?!9,1%  (1)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes/42/Desinteresse 27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  08.01.2023 21:35 Uhr
Die Gasspeicher werden am Ende des Winters bis zu 50 % gefüllt sein. Waren die massiven Preisanhebungen durch die Energieversorger nur durch Hysterie getrieben?
Nach neuesten Berechnungen könnten die Gasspeicher nach dem Winter noch zu 50 % gefüllt sein.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gasspeicher-in-Deutschland-Wie-lange-reichen-Reserven,gasspeicher148.html#:~:text=Basierend auf ihren Berechnungen kommt,nimmt nicht zu stark ab.

Dennoch haben die Versorger im letzten Jahr mit Verweis auf einen Gasmangel die Preise exorbitant angehoben.
 Ja42,9%  (6)
 Nein7,1%  (1)
 Neutral 28,6%  (4)
 Bimbes, Diskussion, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung 21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5291 - 295 / 5159 Abstimmungen+5Ende