Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Brauchen wir die aktuelle FDP noch?
Anfang-2041 - 60 / 138 Meinungen+20Ende
40
02.01.2023 07:59 Uhr
Zitat:
Ich mache mir mal die Mühe (auch wenn sie vergebens erscheint) und erkläre den KDP-Verdrehern gerne mal den Rattenfängerbegriff:


Im ursprünglichen Sinn ist der Rattenfänger natürlich jemand, der als Kammerjäger tätig ist und mittels Fallen Ratten fängt und tötet. Im übertragenden Sinn ist nach der Sage des Rattenfängers von Hameln aber der Begriff des politischen Rattenfängers sehr geläufig. Der stellt dann aber keine Fallen, sondern macht Politik. Denn auf diesem Gebiet ist der Rattenfänger heute meist tätig. Sein Geschäft ist die politische Verführung anderer Menschen, gerne auch mit Lug und Trug. Die Verwendung des Begriffs geht auf die Sage des Rattenfängers von Hameln zurück. Und der wurde ja vor allem bekannt, weil er 130 Kinder mit seiner Flöte aus der Stadt lockte. Der/die politische Rattenfänger(-in) verführt also vorwiegend kindliche Gemüter, indem er/sie ihnen etwas vorspielt.


Du kannst das drehen und wenden, wie du willst. Faktisch hast du Millionen Menschen als Ratten bezeichnet. Weißt du, wer das vor 80 Jahren auch gern getan hat? Ist das die Gesellschaft, in die du dich begeben willst? Tja nun.
02.01.2023 08:02 Uhr
Zitat:
Was man nicht (mehr) braucht, wirft man i.d.R. weg.


Das gilt für Dinge des täglichen Gebrauchs, oder Abfall - mir war nicht klar, dass die FDP in der Umfrage zum Abfall deklariert werden sollte?

Zitat:
Es geht in gewisser Weise also durchaus auch um die Frage der Existenz(berechtigung).


Nein - so war die Umfrage nicht generalisierend aufzufassen - folgte man Deinem Beispiel, dann wäre fast jede Kleinpartei ein Fall für den Abfalleimer - das ist aber (zum Glück) nicht so

Zitat:
Das kekst mich bei den Grünen, der Linken und der AfD zwar auch an, aber als Demokrat habe ich das nun mal zu akzeptieren.


Ob Du wirklich so ein Demokrat bist, wie Du vorgibst zu sein, wäre eine Untersuchung wert. Ich halte Dich für einen ziemlich egozentrischen Typen, der keine Gelegenheit auslässt das Eigenlob und die Selbstüberhöhung durch seine Beiträge durchschimmern zu lassen.

Kann man machen - aber man sollte sich dann hüten von Dir postulierte Behauptungen für bare Münze zu nehmen.
02.01.2023 08:04 Uhr
Zitat:
Du kannst das drehen und wenden, wie du willst. Faktisch hast du Millionen Menschen als Ratten bezeichnet. Weißt du, wer das vor 80 Jahren auch gern getan hat? Ist das die Gesellschaft, in die du dich begeben willst? Tja nun.


Jetzt reicht es!

Sieh zu, dass Du Land gewinnst. Diese Behauptung sprengt den Rahmen dessen, den ich Dir in dieser Scheiß-Simulation zubillige.

Ich bitte an dieser Stelle Redax und Mods - zu prüfen, ob das noch okay ist.
02.01.2023 08:05 Uhr
Wer AfD und co. als "moderne Rattenfänger" bezeichnet, bezeichnet gleichzeitig Millionen von Wählern als Ratten. So wenig ich mit Extremen und meines Erachtens für unser Volk und unsere Demokratie schadhaften Elementen der AfD, den Grünen, den Linken und all den kleinstrechtsextremen Parteien wie 3. Weg und co. anfangen kann, so wenig finde ich es in Ordnung, sich der Diktion der Nazis zu bedienen, um deren Sympathisanten als Ratten zu bezeichnen.

Solange Millionen von Menschen, aus welchen Gründen auch immer, sich dafür entscheiden, etwas zu wählen, das ich für falsch und schädlich halte, muss ich das als Demokrat akzeptieren und versuchen, dafür eine Lösung zu finden. Diese Menschen per se partout als Ratten zu bezeichnen und so zu tun, als seien die allesamt Undemokraten, verschiebt und verstärkt dieses Problem nur, löst es aber keineswegs.

Zitat:
Ob Du wirklich so ein Demokrat bist, wie Du vorgibst zu sein, wäre eine Untersuchung wert.

Wenn du dich mal verbissen hast, kennst du offenbar keinerlei Grenzen mehr. Gut zu wissen.
02.01.2023 08:06 Uhr
Jetzt weiß ich warum SBF sich das traut: Keiner von der Redax ist da.

Feiglinge erkennt man auch daran.
02.01.2023 08:06 Uhr
Zitat:
Ich bitte an dieser Stelle Redax und Mods - zu prüfen, ob das noch okay ist.


Mindestens so ok wie dein alberner Feldzug.
02.01.2023 08:07 Uhr
Zitat:
Wenn du dich mal verbissen hast, kennst du offenbar keinerlei Grenzen mehr. Gut zu wissen.


Mach doch, was Du willst. Tust Du eh...
02.01.2023 08:09 Uhr
Zitat:
Ich mache mir mal die Mühe (auch wenn sie vergebens erscheint) und erkläre den KDP-Verdrehern gerne mal den Rattenfängerbegriff:



Bevor du deinem Gegenüber etwas erklären willst, solltest du die korrekte Kennzeichnung von Zitaten verwenden.


Was der Artikel von RP, den du hier zitiert hast und fälschlicherweise als eigene Erklärung vermarktest aber völlig außer Acht läßt, ist der eigentliche Sinn dieser Sage.

Nicht der Rattenfänger von Hameln ist die negative Figur in der Erzählung, sondern eher wortbrüchige Politiker, denen der Flötenspieler die drastische Konsequenz ihres Truges vor Augen führt.


Vorwiegend kindliche Gemüter erkennen dies nicht und zeigen auf den Rattenfänger und nicht auf die Betrüger die diesen Mann engagiert und um seinen versprochenen Lohn gebracht haben.
02.01.2023 08:11 Uhr
AerysTargaryen,

Anteros hat in seinem längeren Beitrag über das Märchen vom Rattenfänger von Hameln bewiesen, dass er ein Märchen vernünftig deuten kann. Du kannst das offensichtlich leider nicht. Trotz Deutsch-LK. Schade.
02.01.2023 08:11 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich mache mir mal die Mühe (auch wenn sie vergebens erscheint) und erkläre den KDP-Verdrehern gerne mal den Rattenfängerbegriff:



Bevor du deinem Gegenüber etwas erklären willst, solltest du die korrekte Kennzeichnung von Zitaten verwenden.


Was der Artikel von RP, den du hier zitiert hast und fälschlicherweise als eigene Erklärung vermarktest aber völlig außer Acht läßt, ist der eigentliche Sinn dieser Sage.

Nicht der Rattenfänger von Hameln ist die negative Figur in der Erzählung, sondern eher wortbrüchige Politiker, denen der Flötenspieler die drastische Konsequenz ihres Truges vor Augen führt.


Vorwiegend kindliche Gemüter erkennen dies nicht und zeigen auf den Rattenfänger und nicht auf die Betrüger die diesen Mann engagiert und um seinen versprochenen Lohn gebracht haben.


Und wieder wird verdreht, relativiert usw. - ist eigentlich die KDP so eine Art Kaderschule für solche Vorgehensweisen?
02.01.2023 08:11 Uhr
Zitat:
Jetzt weiß ich warum SBF sich das traut: Keiner von der Redax ist da.


Oh man, ist dir das nicht selbst etwas peinlich?

Was genau traue ich mich denn, hier einfach mal frech einen Beitrag zu schreiben?

02.01.2023 08:13 Uhr
Zitat:
AerysTargaryen,

Anteros hat in seinem längeren Beitrag über das Märchen vom Rattenfänger von Hameln bewiesen, dass er ein Märchen vernünftig deuten kann. Du kannst das offensichtlich leider nicht. Trotz Deutsch-LK. Schade.

Ja, von dir hatte ich nichts Anderes erwartet als blinde Verteidigung des "Gesinnungsgenossen". Differenzierte Betrachtung und Beschäftigung mit den tatsächlich vorhandenen Fakten und Problemen ist von linker Seite nicht zu erwarten und so verwundert es auch nicht, dass du mit der Diktion des Feindes an der Stelle keine Probleme hast, geht ja "gegen die Richtigen".
02.01.2023 08:15 Uhr
Zitat:
Und wieder wird verdreht, relativiert usw. - ist eigentlich die KDP so eine Art Kaderschule für solche Vorgehensweisen?


Ok

Hier Anteros Erklärung:

"Der stellt dann aber keine Fallen, sondern macht Politik. Denn auf diesem Gebiet ist der Rattenfänger heute meist tätig. Sein Geschäft ist die politische Verführung anderer Menschen, gerne auch mit Lug und Trug. Die Verwendung des Begriffs geht auf die Sage des Rattenfängers von Hameln zurück. Und der wurde ja vor allem bekannt, weil er 130 Kinder mit seiner Flöte aus der Stadt lockte. Der/die politische Rattenfänger(-in) verführt also vorwiegend kindliche Gemüter, indem er/sie ihnen etwas vorspielt.[/b]"





Hier die Primärquelle:


"Die stellen dann aber keine Fallen, sondern machen Politik. Denn auf diesem Gebiet ist der Rattenfänger heute meist tätig. Sein Geschäft ist die politische Verführung anderer Menschen, gerne auch mit Lug und Trug. Die Verwendung des Begriffs geht auf die Sage des Rattenfängers von Hameln zurück. Und der wurde ja vor allem bekannt, weil er 130 Kinder mit seiner Flöte aus der Stadt lockte. Der/die politische Rattenfänger(-in) verführt also vorwiegend kindliche Gemüter, indem er/sie ihnen etwas vorspielt. "

https://rp-online.de/politik/rattenfaenger_aid-19176235







02.01.2023 08:15 Uhr
Zitat:
blinde Verteidigung des "Gesinnungsgenossen". Differenzierte Betrachtung und Beschäftigung mit den tatsächlich vorhandenen Fakten und Problemen ist von linker Seite nicht zu erwarten


Schön, dass Du Dich endlich als das bezeichnest, was Du bist: Ein Follower der Neuen Rechten. Schön, dass Du bei dol2day auch endlich die Partei gefunden hast, in die Du offenbar gut hineinpasst.
02.01.2023 08:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
blinde Verteidigung des "Gesinnungsgenossen". Differenzierte Betrachtung und Beschäftigung mit den tatsächlich vorhandenen Fakten und Problemen ist von linker Seite nicht zu erwarten


Schön, dass Du Dich endlich als das bezeichnest, was Du bist: Ein Follower der Neuen Rechten. Schön, dass Du bei dol2day auch endlich die Partei gefunden hast, in die Du offenbar gut hineinpasst.


*gähn*
Alberner wirds heute nicht mehr.
Faktisch trennt mich von der KDP inhaltlich dermaßen viel, dass es mich ehrlich gesagt gewundert hat, dass sie mich aufgenommen haben. Sagt auch viel darüber aus, wie absurd falsch du liegst.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.01.2023 08:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.01.2023 08:19 Uhr
Ich habe das aus einem politischen Beitrag, den ich vor Jahre mal geschrieben habe rauskopiert. Und da stand die Quelle tatsächlich unten dran. Hab ich hier versäumt. Ich gelte hier aber nicht unbedingt als jemand, der ständig falsch zitiert. Das man sich seitens der KDP die Mühe macht Quellenverstöße als Rechtfertigung für grenzwertige Versuche der politischen Verdrehung heranzuziehen zeigt, dass den Mitgliedern der Partei wirklich inzwischen alles recht und billig ist um nur den Gegner zu diskreditieren.

Die KDP ist inzwischen ein ziemlich gefährliches Häufchen von Polit-Grenzwertlern geworden - das ist meine Meinung.
02.01.2023 08:21 Uhr
Zitat:

Die KDP ist inzwischen ein ziemlich gefährliches Häufchen von Polit-Grenzwertlern geworden - das ist meine Meinung.


Lustig. Wenn Recht(e/s)extreme ihre Beiträge mit dem Satz beenden, entschuldigt das ja bekanntlich nie was. Hier soll es wohl als Absolution für diverse Austicker dienen und hat selbstverfreilich in Gänze zu gelten. Lustig.

Ich hoffe, du hast noch ganz viel Spaß mit deinem albernen Kreuzzug. Ganz ehrlich.
02.01.2023 08:23 Uhr
Zitat:
Die wiederum ist in einer Demokratie relativ leicht zu beantworten: solange Menschen das wählen, brauchts das offenbar.


Es gab auch Menschen, die die NSDAP gewählt haben. Die wurde nur gebraucht, um andere Menschen zu vernichten.
02.01.2023 08:24 Uhr
Zitat:
Ich habe das aus einem politischen Beitrag, den ich vor Jahre mal geschrieben habe rauskopiert


Ahja


Zitat:
Das man sich seitens der KDP die Mühe macht Quellenverstöße als Rechtfertigung für grenzwertige Versuche der politischen Verdrehung heranzuziehen zeigt, dass den Mitgliedern der Partei wirklich inzwischen alles recht und billig ist um nur den Gegner zu diskreditieren.


Eine gewisse Komik kann man dir nicht absprechen, immerhin bist du ja dafür bekannt, immer respektvoll und sachlich mit deinem Gegenüber umzugehen, was?

Zitat:
Die KDP ist inzwischen ein ziemlich gefährliches Häufchen von Polit-Grenzwertlern geworden - das ist meine Meinung



Deine Vorwürfe an die KDP sind nicht neu, aber wie immer unbelegt.





Einigen wir uns darauf, dass für dich der Begriff Rattenfänger im politischen Diskurs legitim ist und für mich eben nicht.

Davon abgesehen würde ich einer Partei die Millionen Wähler hat, nicht die Daseinsberechtigung absprechen, auch wenn ich deren politische Programmatik nicht teile, da bin ich ganz Demokrat, auch das mag uns unterscheiden.

02.01.2023 08:24 Uhr
Zitat:
Ich habe das aus einem politischen Beitrag, den ich vor Jahre mal geschrieben habe rauskopiert. Und da stand die Quelle tatsächlich unten dran. Hab ich hier versäumt. Ich gelte hier aber nicht unbedingt als jemand, der ständig falsch zitiert. Das man sich seitens der KDP die Mühe macht Quellenverstöße als Rechtfertigung für grenzwertige Versuche der politischen Verdrehung heranzuziehen zeigt, dass den Mitgliedern der Partei wirklich inzwischen alles recht und billig ist um nur den Gegner zu diskreditieren.

Die KDP ist inzwischen ein ziemlich gefährliches Häufchen von Polit-Grenzwertlern geworden - das ist meine Meinung.


Gut, dann muss ich mein Lob an Anteros verändern: Er hat eine gute Deutung der Sage vom Rattenfänger herausgesucht, auch das muss man können.

Bad Idol fällt allerdings auf die falsche Deutung seines Parteikameraden herein. Trotz Deutsch-LK. Schade.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 60 / 138 Meinungen+20Ende