In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-57401 - 7405 / 15628 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Hurbendubler  13.10.2021 10:58 Uhr
Die FDP will im Bundestag nicht mehr neben der AfD sitzen, sondern in die Mitte des Plenums wechseln. Deine Meinung zu diesem Wunsch?
Zitat:

Im alten Bundestag war es so: Rechts, ganz außen, saß die AfD, dann kam die FDP und in der Mitte waren Union und Bündnis 90/Die Grünen platziert. Weiter links folgten SPD und Linke.

Die FDP empfand den Platz neben der in großen Teilen rechtsextremen AfD allerdings als sehr unangenehm, blickt der liberale Abgeordnete Frank Sitta auf die vergangenen vier Jahre zurück:

"Eine schöne Zeit war das nicht. Ich weiß, dass sie an vielen Stellen sehr deutlich sind in ihrer Ablehnung - zum Beispiel in Menschen, die zu uns kommen, Flüchtlinge. Oder wenn es um Dinge wie Impfen oder Gendern ging. Dann zeigt sich auch in den Zwischenrufen und in der Atmosphäre innerhalb der Fraktion, was für ein Menschenbild da vorhanden ist."

https://www.tagesschau.de/inland/bundestag-sitzordnung-101.html
 Ich verstehe das vollkommen. Den Abgeordneten der FDP ist der weitere Aufenthalt neben der AfD nicht mehr zuzumuten.30,8%  (4)
 Gelbe Wehleidigkeit. Irgendjemand muss nunmal benachbart zur AfD sitzen.38,5%  (5)
 Die FDP holt halt aus dem Wahlergebnis raus, was möglich ist.0,0%  (0)
 Politisch und koalitionsmäßig ist das durchaus nachvollziehbar.15,4%  (2)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  13.10.2021 10:57 Uhr
Stimmst Du dieser These/Behauptung über den SPD-Politiker Karl Lauterbach zu? "Er mag fachlich qualifiziert sein. Er ist aber weder Teamplayer noch in der Lage ein Ministerium zu leiten."
Gefallen ist diese Behauptung / These in der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis, die jetzt auch von Karl Lauterbach propagiert wird.

Quelle:
http://www.dol2day.com/index.php3?position=700
&frage_id=409275&meinung_id=7539665#mid7539665
 Absolute Zustimmung28,6%  (4)
 Eher schon7,1%  (1)
 In Teilen0,0%  (0)
 Eher nicht14,3%  (2)
 Absolut nicht21,4%  (3)
 Das muss man diskutieren14,3%  (2)
 Das ist mir egal (Bimbestaste)14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  13.10.2021 10:33 Uhr
Ist die CDU "zu alt im Kopf"?
Die Junge Union fordert mehr Mitsprache und die Stimmen aus den Reihen der jüngeren Parteimitglieder werden lauter. Sie fordern einen Generationenwechsel und eine Neuaufstellung. Aber bringt das die CDU überhaupt weiter, macht sie das moderner?

Wenn Leute, wie Amthor plötzlich das Wort erheben, erscheint einem das eher, wie das Klonen eines CDU-Altvorderen aus den 70er oder 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts.
Die reine Minderausstattung an Jahren macht ja noch keine moderne Grundauffassung von Politik und den Themen der Zeit.

In einem Artikel der Süddeutschen Zeitung heißt es daher auch: Die Junge Union bezeichnet sich als größte politische Jugendorganisation Europas. Sie hat fast 100 000 Mitglieder - und damit deutlich mehr als die ganze FDP. Besonders attraktiv für Jungwähler scheint sie trotzdem nicht zu sein.

Wegen des Einbruchs der Union bei der Bundestagswahl gibt es jetzt nur noch 15 Bundestagsabgeordnete, die Mitglied der Jungen Union sind. Fast schon peinlich gegenüber den Anteilen an jungen Politikern in den anderen Parteien (ausgenommen die AfD natürlich).

Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/politik/junge-union
-deutschlandtag-cdu-tilman-kuban-laschet-1.5437951
 Ja - so kann man das ausdrücken36,4%  (4)
 Ja - eher schon9,1%  (1)
 Könnte was dran sein9,1%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher18,2%  (2)
 Nein - eher nicht9,1%  (1)
 Ach was - wer konservativ sein will, muss der Vergangenheit zugewandt sein ;-)0,0%  (0)
 Diskussion / Alternative Antworten0,0%  (0)
 Bimbes / Mir egal18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  13.10.2021 10:25 Uhr
Lauterbach für Cannabis-Legalisierung! Richtig so?
Stand: 13.10.2021 06:46 Uhr

Jahrelang sei er dagegen gewesen, sagt SPD-Politiker Lauterbach - nun plädiert auch er für eine Legalisierung von Cannabis. Ziel sei, den Handel von mit Heroin versetzten Substanzen zu unterbinden.

https://www.tagesschau.de/debatte-cannabis-legalisierung-101.html
 Nein23,1%  (3)
 Anderer Kommentar0,0%  (0)
 Ja53,8%  (7)
 Ich weiß nicht so recht/bin noch unentschlossen0,0%  (0)
 Das sehe ich differenzierter0,0%  (0)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes/Desinteresse0,0%  (0)
  7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [37]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  12.10.2021 21:55 Uhr
Könntest Du töten?
Eine Frage des Gewissens.
 Ja klar!18,8%  (3)
 Ja, aber nur unter bestimmten Vorraussetzungen12,5%  (2)
 Nein, nur im Extremfall18,8%  (3)
 Nein, niemals!6,3%  (1)
 Da regt mich doch schon die Frage auf6,3%  (1)
 Diskussion18,8%  (3)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-57401 - 7405 / 15628 Abstimmungen+5Ende