In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-57546 - 7550 / 15500 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  18.09.2021 11:37 Uhr
Stimmst Du Christian Ortner und seiner These : "Es ist Zeit, dass Mutti endlich geht?" zu?
Mit den Fakten werden diese Begründungen einer beginnenden Seligsprechung der dann Altkanzlerin freilich nicht wirklich zur Deckung zu bringen sein. Jene derzeit nicht einmal mehr 20 Prozent für CDU/CSU in den Umfragen – der schlechteste Wert in der Geschichte der Christdemokraten – beschreiben viel besser, was Merkel hinterlässt: eine rauchende Ruine von einer Partei, ein Land, das wirtschafts- und industriepolitisch gegen die Wand fährt und das seit 2015 unter chronischer gesellschaftspolitischer Entzündung leidet.

Merkel wird in die deutsche Geschichte nicht durch die Qualität ihrer Entscheidungen eingehen, sondern höchstens durch die erstaunliche Anzahl von Jahren (16), in denen sie den Wählern einreden konnte, die richtige Frau am richtigen Ort zu sein.


Vor allem, weil sie eine ganze Reihe von Entscheidungen getroffen hat, die nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa zumindest indirekt erheblichen Schaden zugefügt haben. Etwa, indem sie ab 2008 die Politik des harten Euro nach dem Vorbild der D-Mark preisgegeben hat und einer schleichenden Vergemeinschaftung der Schulden in der EU zugesehen hat, als wäre das ein Naturereignis. Sie hat damit den Deutschen die D-Mark geraubt, und indirekt auch den Österreichern den Schilling. Die laufende Entwertung von Einkommen und Sparguthaben ist Folge dieser falschen Politik.
...

Genauso desaströs ist Merkels Entscheidung gewesen, nach Fukushima völlig grundlos aus der Atomenergie auszusteigen und, Gipfel der Torheit, auch noch die Kohlemeiler zur aussterbenden Spezies zu erklären – und gleichzeitig der Autoindustrie den Abschied vom Verbrenner ins Pflichtenheft zu schreiben. Dass sich das nicht ausgehen kann, ist unschwer zu erkennen; Deutschland hat sich damit ja auch weltweit zur Lachnummer gemacht.

Eng verbunden ist diese desaströse Politik mit einem Zurückdrängen der Marktwirtschaft und einem Vorrücken der Planwirtschaft, ausgerechnet unter einer Kanzlerin der CDU. „In diesem Wahlkampf hat man das Gefühl, Deutschland möchte nicht nur aus der Kohle, sondern auch aus der Marktwirtschaft aussteigen“ diagnostiziert der Publizist Gabor Steingart
....

Keine allzu gewagte Prognose; an den Folgen ihrer Politik, von Massenvergewaltigungen bis zu Terroranschlägen und unvorstellbaren Kosten, ist letztlich das ganze (westliche) Europa betroffen – und wird es wohl auf Jahrzehnte bleiben.

Christian Ortner in der Presse vom 16.09.2021
 Ja38,5%  (5)
 Nein23,1%  (3)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  18.09.2021 01:13 Uhr
Hat Manfred Weber mit seinen Aussagen zur ÖVP und Sebastian Kurz recht?
Was macht Sebastian Kurz für Sie zum Vorbild?

Sebastian hat es geschafft, der ÖVP einen neuen Schliff zu geben und sie näher zu den Menschen zu bringen. Das fängt damit an, dass er darauf Wert legt, dass Frauen in wichtige Positionen kommen. Er setzt seine Wahlprogramme konsequent um, für Europa fordert er einen neuen Grundlagenvertrag und hat viele Ideen, wie wir die EU voranbringen können. So schafft er es, in der heutigen Zeit mit christdemokratischen Werten Akzeptanz zu finden.

Die restriktive Migrationspolitik der türkisen ÖVP kann wohl nur schwerlich als christdemokratisch bezeichnet werden.

Wer sich die Anzahl jener Menschen anschaut, die einzelne EU-Länder aufgenommen haben, der kommt zum Schluss, dass Österreich im Vergleich zu anderen sogar überproportional Hilfe geleistet hat. Man muss auch über Belastungsgrenzen und die Probleme, die mit der Aufnahme vieler Menschen verbunden sind, reden.

Die Presse vom 18.09.2021
 Ja15,4%  (2)
 Nein7,7%  (1)
 In Teilen15,4%  (2)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes53,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  18.09.2021 01:10 Uhr
Zeigt der Wahlkampf, dass die Infantilisierung Deutschlands zügig voranschreitet?
Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock mussten neulich in der „Berlin Night Show“ von Pro Sieben sogar in einem höhlenartigen Zelt auf Kindersesselchen neben einem Riesenteddybär Platz nehmen, um sich von Pauline und Romeo, beide elf Jahre alt, befragen zu lassen. Laschet verlor die Geduld, als ihm dämmerte, dass die Kinder gar keine Kinderfragen stellten, sondern ihnen offenbar über einen Knopf im Ohr hartnäckige Nachfragen zum rechtskonservativen CDU-Direktkandidaten Hans-Georg Maaßen souffliert wurden. Und schon musste er sich öffentlich für seinen patzigen Umgang mit Kindern kritisieren lassen. Die Infantilisierung des deutschen Wahlkampfs kennt keine Gnade. Die große Schlacht auf dem weiten Feld der Nebensächlichkeiten begann mit wochenlangen Scharmützeln über abgekupferte Passagen in einem Schnellschuss-Buch der grünen Spitzenkandidatin, Annalena Baerbock, sie setzte sich in der epischen Erörterung eines unangebrachten Lachers von Laschet im Flutgebiet fort und findet nun auf Kindersesselchen ihren vorläufigen Höhepunkt.

Die Presse vom 18.09.2021
 Ja50,0%  (7)
 Nein21,4%  (3)
 In Teilen0,0%  (0)
 Ich will diskutieren0,0%  (0)
 Ich will Bimbes28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  17.09.2021 22:14 Uhr
Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern steht an und es zeichnet sich ein deutlicher Wahlsieg der SPD ab. Mit wem sollte die SPD künftig koalieren?
Wer die Prognosen sehen möchte, findet hier eine Möglichkeit:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/mecklenburg-vorpommern.htm
 Mit der CDU8,3%  (1)
 Mit den Grünen16,7%  (2)
 Mit die LINKE33,3%  (4)
 Mit der AfD16,7%  (2)
 Mit Grünen und Linken0,0%  (0)
 Mit CDU und FDP0,0%  (0)
 Noch ganz anders0,0%  (0)
 Ich bezweifle diesen hohen Wahlsieg der SPD8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  17.09.2021 19:12 Uhr
Bundespräsident Steinmeier verleiht Bundesverdienstkreuz an Brigadegeneral Arlt für die Kabul-Evakuierungsmission - richtig so?
Unter der Führung des Generals gelang es 5300 Menschen zu evakuieren.

"Wir wären mit ihm in die Hölle gegangen und hätten den Teufel herausgeholt - und wir hätten das auch geschafft" - das sagte einer der Menschen, die mit Arlt in Kabul waren.

Bei so viel Lob aus der Truppe sieht der Bundespräsident die Verleihung als angemessenen Dank - auch stellvertretend für das gesamte Einsatzteam.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/arlt-
bundesverdienstkreuz-afghanistan-101.html

 Absolut richtig15,4%  (2)
 Eher richtig15,4%  (2)
 Ich sehe das zwiegespalten23,1%  (3)
 Eher nicht7,7%  (1)
 Nein - die Verleihung halte ich für nicht angemessen15,4%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-57546 - 7550 / 15500 Abstimmungen+5Ende