In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59236 - 9240 / 15487 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Marillion  11.02.2021 20:13 Uhr
Sind Diktaturvorwürfe von Gegnern der Corona-Politik absurde und bösartige Parolen?
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, hat Diktaturvorwürfe von Gegnern der Corona-Politik als „absurde und bösartige Parolen“ zurückgewiesen.

„Wer die Gegenwart als ,Diktatur‘ bezeichnet, relativiert die Naziherrschaft und diffamiert die beste Republik unserer Geschichte“, sagte Harbarth der Düsseldorfer „Rheinischen Post“.
 Ja, sind es!42,9%  (6)
 Nein, das fällt unter Meinungsfreiheit!35,7%  (5)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion14,3%  (2)
 Bimbes7,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  11.02.2021 20:11 Uhr
Hast du gemerkt, daß heute eigentlich Altweiberdonnerstag und damit eigentlich der Auftakt des Straßenkarnevals war/ist?
Heute ist eigentlich Altweiberdonnerstag und damit der Auftakt des Straßenkarnevals. Wegen der corona-bedingten Auflagen, fielen alle sonst üblichen Veranstaltungen aus. In Köln durfte niemand den Alter Markt betreten. Ordnungsamt und Polizei sperrten den Platz ab und achteten darauf, daß sich keine Jecken dort versammeln konnten. In den anderen Karnevalshochburgen sah es ähnlich aus. Das Kommitee Kölner Karneval versuchte mit verschiedenen digitalen Veranstaltungen, wenigstens ein bißchen Karnevalsstimmung aufkommen zu lassen.

Quelle: u.a. www.wdr.de
 Ja, weil...50,0%  (5)
 Nein, weil...20,0%  (2)
 Ich bin kein Karnevalist/flüchte regelmäßig vor Karneval.10,0%  (1)
 Ich bin Karnevalist, finde die Absagen ganz schrecklich und schunkelte mich bei einer digitalen Veranstaltung in Stimmung. Alaaf.0,0%  (0)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  11.02.2021 20:02 Uhr
Befürchtest du auch, daß die Virus-Mutanten zur "neuen Pandemie in der Pandemie" werden?
In einem Gespräch mit N-TV erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis90/DieGrünen, Janosch Dahmen, er befürchtet, daß die Virus-Mutanten aus Brasilien und Süd-Afrika die Kontrolle über das Infektionsgeschehen übernehmen und sich wegen der vermuteten deutlich höheren Ansteckungsgefahr, zur Pandemie innerhalb der Pandemie werden.

Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Mutationen-werden-neue-Pandemie-in-der-Pandemie-article22353487.html
 Ja, weil...22,2%  (2)
 Nein, weil...22,2%  (2)
 Die Infektionszahlen und die Wocheninzidenz gehen trotz der Mutationen zurück. Ich erkenne deshalb keine zusätzliche Gefahr.11,1%  (1)
 Die Virus-Mutanten übernehmen einen immer höheren Anteil an den Neuinfektionen. Wie sie sich auf die Anzahl der Erkrankungen und die Veläufe auswirken, ist bisher nicht bekannt. Die Gefahr ist evident.11,1%  (1)
 Debatte11,1%  (1)
 Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Marillion  11.02.2021 19:09 Uhr
Lähmt die Schuldenbremse die Handlungsfähigkeit des Staates?
In Zeiten, wo der deutsche Staat für Kredite nicht einmal Zinsen zahlen muss, sondern im Gegenteil Geld dazu bekommt, ist die "Schuldenbremse" finanzpolitisch vollkommen irrsinnig.

Generationengerechtigkeit erfordert ein Jahrzehnt der Investitionen: In Klimaschutz, Bildung, Gesundheit und eine gerechte Arbeitswelt!
 Ja, da stimme ich zu!14,3%  (1)
 Nein, die Schuldenbremse ist richtig!57,1%  (4)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Marillion  11.02.2021 19:07 Uhr
Sollten Bookingplattformen wie Airbnb reguliert werden?
Mehr als 60 Prozent aller angemeldeten Wohnungen auf Airbnb verfolgen ein unternehmerisches Ziel. Gleichzeitig verweigert Airbnb den notwendigen Datenaustausch mit den örtlichen Behörden und verteidigt sein Geschäftsmodell auf Kosten der Mieter.

Durch den sogenannten "Digital Services Act" könnte ganz schnell die Rechtsgrundlage geschaffen werden, diejenigen zu regulieren, die mit Wohnraum spekulieren, um diejenigen zu schützen, die lange darin wohnen wollen.
 Ja, eine Regulierung wäre gut!33,3%  (3)
 Nein, ich halte nichts davon!11,1%  (1)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion33,3%  (3)
 Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59236 - 9240 / 15487 Abstimmungen+5Ende