In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59356 - 9360 / 15603 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Marillion  11.02.2021 19:07 Uhr
Sollten Bookingplattformen wie Airbnb reguliert werden?
Mehr als 60 Prozent aller angemeldeten Wohnungen auf Airbnb verfolgen ein unternehmerisches Ziel. Gleichzeitig verweigert Airbnb den notwendigen Datenaustausch mit den örtlichen Behörden und verteidigt sein Geschäftsmodell auf Kosten der Mieter.

Durch den sogenannten "Digital Services Act" könnte ganz schnell die Rechtsgrundlage geschaffen werden, diejenigen zu regulieren, die mit Wohnraum spekulieren, um diejenigen zu schützen, die lange darin wohnen wollen.
 Ja, eine Regulierung wäre gut!33,3%  (3)
 Nein, ich halte nichts davon!11,1%  (1)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion33,3%  (3)
 Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  11.02.2021 15:08 Uhr
Nach welchen gültigen Regeln der Demokratie wurden die gestrigen "Corona-Maßnahmen" beschlossen?
Bundeskanzlerin Angela Merkel traf sich gestern mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer, um den Fortgang der geltenden Corona-Maßnahmen zu beschließen.

Von Kritikern wurde und wird immer wieder moniert, daß dieses Beschlußgremium in der Verfassung gar nicht vorgesehen ist, die Beschlüsse praktisch ohne Beteiligung des Bundestages und der Landtage stattfindet und mithin demokratisch nicht legitimiert sind. In der Regel werden sie von den Bundesländern im Wege von sog. "Corona-Schutzverordnungen" inkraft gesetzt.

Heute gab die Bundeskanzlerin dazu im Bundestag eine Regierungserklärung ab. Dort sagte sie u.a. die Beschlüsse seien nach allen geltenden demokratischen Regeln zustande gekommen.

Quelle: www.bundestag.de
 Ich weiß es und nenne die Regeln in der Diskussion.5,0%  (1)
 Ich habe keine Ahnung.0,0%  (0)
 Interessiert mich nicht.5,0%  (1)
 Das die Parlamente bei der Festlegung der Corona-Maßnahmen weitgehend außen vor bleiben und blieben, ist mittlerweile auch bei den Abgeordneten angekommen.35,0%  (7)
 Diskussion40,0%  (8)
 Bimbes15,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  11.02.2021 14:16 Uhr
Wunderst Du Dich, dass sich Nordkorea zu Geld hackt?
Nordkorea hat zur Finanzierung seiner Atomwaffenund Raketenprogramme laut einem UN-Bericht in großem Ausmaß Kryptowährungen gestohlen. Allein zwischen 2019 und November 2020 seien virtuelle Währungen im Wert von insgesamt rund 316 Millionen Dollar (262 Mio. Euro) gestohlen worden, hieß es in dem vertraulichen UN-Bericht, der von einer Expertenrunde zur Überprüfung der Sanktionen gegen Pjöngjang erstellt worden war.

Die Führung in Pjöngjang verwende das Geld, um ihr Atomprogramm und die Raketenentwicklung voranzutreiben. Dazu würden unter anderem Finanzinstitute gehackt. Nordkorea hat tausende Hacker im Einsatz, um sich in Institutionen, Firmen und bei Wissenschaftern in Südkorea und weltweit einzuhacken. Sie sollen beauftragt sein, angesichts der gegen das Land verhängten Sanktionen neue Einkünfte zu erschließen.

Die Presse vom 11.02.2021
 Ja0,0%  (0)
 Nein54,5%  (6)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mystic_  11.02.2021 14:16 Uhr
Welchen Wohnort würdest Du Dir aussuchen, wenn Du die völlig freie Wahl hättest und auch nicht durch den Job, die Familie oder was auch immer gebunden wärst?
Kreuzeiche fragte gestern eher nach der Umgebung (in den Bergen, am Meer o.ä.). Ich frage nun nach einem konkreten Ort, einer Stadt oder einem Land - je nachdem wie konkret man es machen möchte.
 Ich äußere mich in der Diskussion.54,5%  (6)
 Darüber habe ich noch nie nachgedacht. 0,0%  (0)
 Immer diese Träumereien! Das wird doch sowieso nicht wahr.0,0%  (0)
 Ich komme überall gut klar.9,1%  (1)
 Ich kann mich nicht entscheiden. 0,0%  (0)
 Anders / Diskussion36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  11.02.2021 13:33 Uhr
Kannst Dir vorstellen, dass jemand über die Erststimmen mittels Wählereintrag über ein offenes Feld gewählt werden kann?
Die Vorwahl 2010 verlor Murkowski gegen einen Kandidaten der Tea Party, Joe Miller. Trotzdem verteidigte die Mutter zweier Kinder ihren Sitz. Als „Write-in”-Kandidatin schien ihr Name nicht am Stimmzettel auf, trotzdem holte sie sich dank handgeschriebener Stimmen den Sieg. Die 63-Jährige stammt aus einer politischen Familie. Ihren Sitz im Senat übernahm sie von ihrem Vater Frank, dem ehemaligen Gouverneur Alaskas.

Die Presse vom 11.02.2021

Das würde bedeuten, dass man z.b einen anderen Kandidaten einer Partei über den Wahlkreis wählen kann. Gelöst von der rechtlichen Frage, wäre das für Dich im Rahmen einer Personalisierung des Wahlrechtes denkbar.
 Ja20,0%  (2)
 Nein20,0%  (2)
 Diskussion20,0%  (2)
 Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59356 - 9360 / 15603 Abstimmungen+5Ende