In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510336 - 10340 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  25.10.2020 10:42 Uhr
Der Dauer-Clinch zwischen Erdogan und Macron eskaliert weiter - ist der Abzug des französischen Botschafters als Antwort auf erneute Beleidigungen von Erdogan gegenüber dem französischen Präsidenten der richtige Schritt?
Frankreich zieht als Reaktion auf Erdogans Äußerung: "Macron benötigt eine Behandlung auf mentaler Ebene" seinen Botschafter aus der Türkei ab.

Macron hatte Anfang Oktober erklärt, er werde den "islamistischen Separatismus" bekämpfen, der die Kontrolle in einigen muslimischen Gemeinden in Frankreich zu übernehmen drohe. Einige Tage später wurde Frankreich durch den Mord an Samuel Paty durch einen radikalen Islamisten erschüttert.

Mit der Verschärfung der Beobachtung und Ahndung islamistischer Bestrebungen in Frankreich erfolgte die vorgenannte Reaktion von Erdogan.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-
tuerkei-botschafter-101.html
 Ja - absolut richtiger Schritt50,0%  (6)
 Ja - eher schon16,7%  (2)
 Ich bin mir unsicher16,7%  (2)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Nein - auf keinen Fall - Frankreich hätte die Füße still halten sollen0,0%  (0)
 Nein - auf keinen Fall - Frankreich hätte noch viel massiver reagieren müssen0,0%  (0)
 Ich möchte das differenziert diskutieren0,0%  (0)
 Interessiert mich nicht - Bimbes her16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  25.10.2020 10:30 Uhr
Kippt in Chile durch das heutige Verfassungsreferendum endlich die alte Pinochet-Verfassung von 1980?
Im ARD-Bericht heißt es sinngemäß: Heute entscheiden die Chilenen, ob die Verfassung aus der Pinochet-Diktatur durch eine modernere ersetzt werden soll - 30 Jahre nach dem Abtritt des Diktators. Es wäre ein erster Schritt hin zu einem Sozialstaat.

Einer besonderen Bedeutung kommt dabei auch die Verteilung der Ressource Wasser zu: Wasser ist in Chile Privatbesitz - laut Pinochets Verfassung. Damals wurden üppige Wasserrechte für kleines Geld an Pinochet-Vertraute vergeben. Bis heute dürfen sie den Anwohnern das Grundwasser wegpumpen - schlicht, weil sie es besitzen. Selbst wenn sie mehr abzapfen, als sie dürfen, kommen sie damit meist straflos durch.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/chile-257.html
 Ja - mit Sicherheit0,0%  (0)
 Ja - eher schon33,3%  (3)
 Ich bin mir unsicher33,3%  (3)
 Nein -eher nicht0,0%  (0)
 Nein - da glaube ich nicht dran11,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  24.10.2020 21:40 Uhr
Kannst Du dir vorstellen, komplett auf Fleisch zu verzichten?
Gulasch, Lasagne, Polenta mit Speck: Schmeckt das alles auch fleischlos? Aber klar. Der Münchner Koch Surdham Göb verrät, wie Lieblingsgerichte vegetarisch gelingen, wie das »Sonntagsbratengefühl« in einem Essen entsteht und warum ein Fleischwolf auch für Vegetarier eine Anschaffung wert ist...

rb.gy/pb6t5d
 Ja15,4%  (2)
 Eher schon, aber nicht komplett30,8%  (4)
 Nein, zumindest Fisch brauche ich0,0%  (0)
 Nein, ich liebe Fleisch30,8%  (4)
 Diskusion15,4%  (2)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo  23.10.2020 10:53 Uhr
Wie beurteilst Du die abermalige Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen?
".... Bislang waren in Polen Abtreibungen legal, wenn Gefahr für Leib und Leben der Mutter drohte, der Fötus schwerst geschädigt war, der Säugling unheilbar krank oder kaum überlebensfähig zur Welt kommen würde oder die Schwangerschaft auf eine Vergewaltigung oder Inzest zurückging. Im letzten Jahr wurden in Polen bei einer Bevölkerungszahl von 38 Millionen Menschen gerade mal 1.100 legale Abtreibungen vorgenommen, die meisten aufgrund der medizinischen Indikation eines schwerstgeschädigten Fötus.
In Zukunft werden Polinnen kein Recht mehr auf eine eigene Entscheidung haben, wenn sie die Diagnose „fehlendes Gehirn“ oder „offenes Rückgrat“ bei ihrem noch im Bauch heranwachsenden Baby bekommen.

Die zumeist männlichen Richter stimmten den ebenfalls zumeist männlichen Antragsstellern zu, dass den betroffenen Frauen eine Zwangsgeburt dieser schwerst behinderten Kinder zuzumuten sei. Das Recht auf Leben stehe über dem „psychischen Komfort“ der Frauen. ..."

Quelle:
https://bit.ly/37zkYjC
 vollkommen richtig, denn ...0,0%  (0)
 ein bisschen hart aber im Grunde ok, weil ...5,3%  (1)
 ich bin unsicher15,8%  (3)
 kaum nachvollziehbar, denn ...21,1%  (4)
 zynisch und menschenverachtend, weil ...47,4%  (9)
 Diskussion5,3%  (1)
 Bimbes5,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [57]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  23.10.2020 09:50 Uhr
Wie gefällt Dir die Wiener Initiative der Leihtransporträder alias Grätzlräder?
„Die Grätzlräder werden von den Wienerinnen und Wienern gut angenommen“, sagte Radverkehrsbeauftragter Martin Blum. Sowohl Blum als auch die Wiener Mobilitätsagentur sind mit der Auslastung der Fahrräder sehr zufrieden. Aufgrund der diesjährigen Transportfahrradförderung der Stadt Wien stehen nun noch mehr Grätzlräder zur Verfügung. Besonders begehrt sind die Grätzlräder in Wien-Leopoldstadt. Vor allem in den Sommermonaten sind die Räder fast überall restlos ausgeborgt.

https://wien.orf.at/stories/3072692/
 Sehr gut23,1%  (3)
 Gut15,4%  (2)
 Es geht so0,0%  (0)
 Eher weniger0,0%  (0)
 Gar nicht0,0%  (0)
 Ich will diskutieren0,0%  (0)
 Ich will Punkte.61,5%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510336 - 10340 / 15488 Abstimmungen+5Ende