In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5531 - 535 / 574 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  16.12.2012 23:10 Uhr
Premiere vorm Buckingham Palace: Turban statt Bärenfellmütze! Ein richtiger Schritt in Richtung Integration?
Integration schlägt Tradition: Vor dem Buckingham Palace in London durfte erstmals ein Angehöriger der Sikh-Religion mit Turban Wache schieben - anstatt mit der klassischen Bärenfellmütze. Für den 25-Jährigen eine "große Ehre".


http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/buckingham-palace-sikh-soldat-mit-turban-beim-changing-of-the-guard-a-872393.html
 nein25,0%  (3)
 ja33,3%  (4)
 naja, das ist aber ein sehr kleiner Schritt ...0,0%  (0)
 keinwe Ahnung8,3%  (1)
 mir doch egal25,0%  (3)
 Diskussion8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .infrarot  12.12.2012 10:46 Uhr
Weihnachtliche Gemütlichkeit. Wie ist bei Euch die Stimmung am Heiligen Abend?
In Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts" wird unter anderem darüber diskutiert, ob man erst die Geschenke auspacken und dann fernsehen solle, und ob man es sich vorher oder nachher gemütlich machen solle.

Welches Verhältnis hast du zur weihnachtlichen Gemütlichkeit? Kommt die bei dir überhaupt auf? Oder registrierst du das als ganz und gar widerlichen Zwang in das Jahr für Jahr ablaufende Ritual? Genießt du den Heiligen Abend bei Lichterglanz und Tannenbaum oder möchtest du am liebsten schreiend weglaufen?
 Segen. Innere Einkehr, Lichterglanz, freudige Kinderaugen. Besinnliche Stunden über die Geburt unseres HErrn Jesus Christus.17,6%  (3)
 Durchaus schön. Im Sinne familiären Beisammenseins und der jährlich gleichen Rituale, die ich aber immer noch genießen kann.29,4%  (5)
 So lala. Ehrlich gesagt ist es von Jahr zu Jahr öder geworden. Immer das Selbe. Es lohnt aber nicht und es wäre unfair, deswegen Krawall zu machen.5,9%  (1)
 Eher schlecht. Die Stimmung ist meist nach einer harmonischen Anfangsphase im Stadium zunehmender Gereiztheit. Sodass ich mich bald in meine eigenen vier Wände verziehe, damit es nicht zum Krach kommt.0,0%  (0)
 Eindeutig Fluch und Hölle. Es kommt regelmäßig zum Krach. Heulende Kinder, brüllende Väter, schluchzende Mütter. Zermürbende Streits. Aus wechselnden Anlässen, aber immer mit den gleichen Akteuren. Ein Wunder, dass hier noch nie die Polizei gerufen werden musste.0,0%  (0)
 Diskussion.29,4%  (5)
 Bimbes.17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .infrarot  11.12.2012 12:39 Uhr
Originale Coladosen als Weihnachtsdekoration - Wäre das für dich eine Option?
Herbert hat in seine Schwibbogen-Umfrage unter anderem als Antwortoption vermutet, dass wohl einige Doler "nur originale Coladosen" zur weihnachtlichen Dekoration benutzen würden.

Das überrascht. Ich hatte bisher nicht gedacht, dass eine derartige Verwendung von Cola-Dosen möglich ist. Dies soll nun per Umfrage thematisiert werden.
 Warum nicht. Ich benutze selbst seit einigen Jahren Cola-Dosen als Baumschmuck oder in Gestecken. Sieht gut aus. Ist zu empfehlen.0,0%  (0)
 Ich bin bislang skeptisch. Aber auch Neuem nicht abgeneigt. Ich lasse mich gern davon überzeugen.5,0%  (1)
 Also ich neige doch eher dazu, nicht Cola-Dosen zu verwenden. Gegen ein anständiges Product Placement der Cola-Marke auf dem Weichnachtsschmuck habe ich aber durchaus nichts.0,0%  (0)
 Ich bin dann doch eher Traditionalist. Wiewohl allerdings der typische Rot-Ton beim Weihnachtsschmuck eine durchaus positive Rolle spielen kann.15,0%  (3)
 Ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendjemand anderes als Herbert Coladosen als Weihnachtsschmuck verwenden wird. Das ist vielleicht auch nur ein regionales Phänomen auf der Insel Usedom.20,0%  (4)
 Das muss vertieft diskutiert werden.25,0%  (5)
 Bimbes.35,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  10.12.2012 19:38 Uhr
Gehört zu deiner Weihnachtsdekoration auch ein Schwibbogen?
jahrelange Volkskunst aus dem Erzgebirge
 nein45,5%  (10)
 ja31,8%  (7)
 einige0,0%  (0)
 feiere kein Weihnachten0,0%  (0)
 nur originale Colabüchsen9,1%  (2)
 Schwibbimbes13,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [27]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Lehmann  10.12.2012 14:34 Uhr
Kennst Du Robert Frosts Gedicht The Road Not Taken? Wenn Ja, wie findest du es?
The Road Not Taken
Two roads diverged in a yellow wood,
And sorry I could not travel both
And be one traveler, long I stood
And looked down one as far as I could
To where it bent in the undergrowth;

Then took the other, as just as fair,
And having perhaps the better claim,
Because it was grassy and wanted wear;
Though as for that the passing there
Had worn them really about the same,

And both that morning equally lay
In leaves no step had trodden black.
Oh, I kept the first for another day!
Yet knowing how way leads on to way,
I doubted if I should ever come back.

I shall be telling this with a sigh
Somewhere ages and ages hence:
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.

http://myweb.dal.ca/waue/Trans/Frost-Road.html
 Es gefällt mir.33,3%  (6)
 Es gefällt mir nicht.0,0%  (0)
 Weiß nicht.11,1%  (2)
 Mir egal.11,1%  (2)
 Ich kenne das Gedicht nicht.27,8%  (5)
 Es spricht genau das an, was ich empfinde!5,6%  (1)
 Bimbes11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5531 - 535 / 574 Abstimmungen+5Ende