Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Redax-Umfrage: Könnten RL-übliche Farbbalken helfen, Umfrageergebnisse besser zu interpretieren?
Anfang-2071 - 90 / 130 Meinungen+20Ende
70
18.06.2012 12:00 Uhr
Zitat:
Ok, die Formulierung war nicht berauschend, aber es geht uns nicht darum, unsere Möglichkeiten durchzusetzen, sondern darum, Aspekte der Aussenwirkung, die für die Zukunft von dol2day wichtig sind, zu berücksichtigen, um den Erhalt von dol2day zu sichern.


Nur kann man eben mit recht bestreiten, dass es sich hierbei um einen Aspekt handelt, der für die Erlangung dieses Zieles wichtig ist, denn Fakt ist: Was ihr erwägt ist längst Realität. Betroffen wären lediglich 2 Parteien: Die Piratne und die PsA und ob das kriegsentscheidend ist, bezweifle ich einmal.
18.06.2012 12:01 Uhr
@Djilas

Aber wenn dieser Farbkanon nur noch aus den Farben der RL-Parteioen zuzüglich Einheitsgrau und Volksblau besteht, dann ist das keine freie Auswahl mehr.

Dann müßte z.B. die Rappelkiste sich entweder mit z.B. der SII "farbvereinigen" oder einheitsgrau tragen.

Und darüber wären bei uns sicherlich einige not amused ...
18.06.2012 12:01 Uhr
Die zentrale Frage war: "Könnten RL-übliche Farbbalken helfen, Umfrageergebnisse besser zu interpretieren?"

/rMS
18.06.2012 12:02 Uhr
Zitat:
Die zentrale Frage war: "Könnten RL-übliche Farbbalken helfen, Umfrageergebnisse besser zu interpretieren?"


Wenn es danach geht sollte jede Partei ihre eigene Farbe haben.
18.06.2012 12:03 Uhr
Zitat:
Aber wenn dieser Farbkanon nur noch aus den Farben der RL-Parteioen zuzüglich Einheitsgrau und Volksblau besteht, dann ist das keine freie Auswahl mehr.


Davon ist aber nirgendwo die Rede.
18.06.2012 12:03 Uhr
Zitat:
Ok, die Formulierung war nicht berauschend, aber es geht uns nicht darum, unsere Möglichkeiten durchzusetzen, sondern darum, Aspekte der Aussenwirkung, die für die Zukunft von dol2day wichtig sind, zu berücksichtigen, um den Erhalt von dol2day zu sichern.
Euer Ziel dürfte allen hier klar sein, rMS, aber das ist eben die "Krux" bei einer Demokratie (simulation): Da geht nicht immer das, was die einen für das absolut Sinnvolle und Notwendige halten, weil es andere eben unter Umständen anders sehen.
Dann gibt es wiederum welche, die haben die Macht sich über solche demokratischen Entscheidungsprozesse hinwegsetzen zu können: In DER Position seid ihr.

Für Euren Vorschlag heißt das nun: Ihr wisst, dass speziell die PsA da massiv was dagegen hat, weil sie dadurch "ihre" Farbe hergeben müsste, aber auch andere aus anderen Gründen dagegen sind.
Nun könnt Ihr das Votum berücksichtigen, oder ihr setzt Euch eben drüber hinweg. Wenn ihr letzteres tut, dann hättet Ihr aber auch gar nicht erst fragen brauchen..

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2012 14:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2012 12:04 Uhr
@rMS

Zitat:
Die zentrale Frage war: "Könnten RL-übliche Farbbalken helfen, Umfrageergebnisse besser zu interpretieren?"

/rMS


Neudolern aus der Zielgruppe der den etablierten RL-Parteien nahestehenden Usern, ja.

Neudolern aus der Zielgruppe der zu den etablierten RL-Parteien quer oder jenseits dieser stehenden User, nein.
18.06.2012 12:04 Uhr
Zitat:
Wenn es danach geht sollte jede Partei ihre eigene Farbe haben.


D'accord!
18.06.2012 12:05 Uhr
Also ich fänd, pro Partei eine Farbe am Besten. Es gibt verschiedene Farbtöne in blau, gelb, orange, rot und so weiter.
18.06.2012 12:05 Uhr
Zitat:
"Könnten RL-übliche Farbbalken helfen, Umfrageergebnisse besser zu interpretieren?"


Kommt drauf an. Wie ich bislang die Umfragen in den letzten 10 Jahren interepretiert habe, ist es doch so, dass ein Ergebnis einer Umfrage größtenteils völlig egal ist. Es kam schon immer viel mehr auf die Diskussion, die sich darum entwickelt hat, an.

Wenn ihr da einen anderen Fokus setzen wollt, z.B. weil es in naher Zukunft möglich sein wird, die Ergebnisse z.B. bei Facebook zu posten und damit Werbung für dol2day zu machen, dann ist das auf jeden Fall ein Punkt, an dem man ansetzen kann.

Aber ich finde es gut, dass ihr diese Überlegungen vorab zur Diskussion gestellt habt und euch dieser Dikussion auch stellt. In dieser Frage dürfte die Tendenz aber bislang eindeutig sein.
18.06.2012 12:05 Uhr
Zitat:
D'accord!


Würde aber schwierig bei den Parteien, die sich eine farbe teilen. Wer soll sich eine neue nehmen? Betrifft ja auch gerade die Igelz und PKPler.
18.06.2012 12:07 Uhr
Zitat:
Die zentrale Frage war: "Könnten RL-übliche Farbbalken helfen, Umfrageergebnisse besser zu interpretieren?"
Die einfache Antwort lautet:
Für Außenstehende, die nicht sofort die Erläuterung der Bedeutung der Farbbalken sehen, ja. Für die doler/innen nein.
Die Frage ist dann allerdings eher an die falsche "Testgruppe" gesrichtet, oder?
18.06.2012 12:07 Uhr
Neue Doler gewinnen wir nicht durch Veränderung der Farbbalken sondern durch harte Arbeit im RL oder im übrigen Netz und den dortigen Foren, Blogs, etc...
18.06.2012 12:07 Uhr
@*Mensch*

Danke für die Erklärung des Verhältnisses zwischen Redax und verschiedenen Teilen der Community. Wir wüssten gar nicht, was wir ohne Dich täten

/rMS
18.06.2012 12:07 Uhr
@Djilas

Zitat:
Davon ist aber nirgendwo die Rede.


Doch, davon ist da die Rede. Wenn es künftig nur die RL-üblichen Balken geben soll, dann ist der Kanon damit sehr begrenzt. Und genau so steht es im Umfragehintergrund ...
18.06.2012 12:09 Uhr
@Djilas

Zitat:
Würde aber schwierig bei den Parteien, die sich eine farbe teilen. Wer soll sich eine neue nehmen? Betrifft ja auch gerade die Igelz und PKPler.


Das Recht für jede Partei einen eigenen Farbbalken beanspruchen zu können, käme ja nicht auch automatisch einer Pflicht bei. ;-)
18.06.2012 12:10 Uhr
Zitat:
Doch, davon ist da die Rede. Wenn es künftig nur die RL-üblichen Balken geben soll, dann ist der Kanon damit sehr begrenzt. Und genau so steht es im Umfragehintergrund ...


So steht es im Umfragehintergrund, ja, so war es gemeint, ja, und das sollte in aller Radikalität auch so diskutiert werden, ja.

/rMS
18.06.2012 12:10 Uhr
Zitat:
Danke für die Erklärung des Verhältnisses zwischen Redax und verschiedenen Teilen der Community. Wir wüssten gar nicht, was wir ohne Dich täten
Da nich für, rMS.
18.06.2012 12:15 Uhr
So Leute, ausschwärmen und Doler keilen! Motto der Woche!
18.06.2012 12:16 Uhr
..und "DANKE" auch für die sofortige Bestätigung meiner obigen Analyse..
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2071 - 90 / 130 Meinungen+20Ende